COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Partner-Intern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (227)
  • Titel (21)

… nach Jahr

  • 2024 (7)
  • 2023 (2)
  • 2022 (3)
  • 2021 (6)
  • 2020 (11)
  • 2019 (12)
  • 2018 (16)
  • 2017 (17)
  • 2016 (16)
  • 2015 (21)
  • 2014 (20)
  • 2013 (18)
  • 2012 (19)
  • 2011 (21)
  • 2010 (23)
  • 2009 (15)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Rahmen Arbeitskreis Corporate Rechnungslegung Grundlagen Banken Unternehmen Ifrs Prüfung Institut deutsches deutschen Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 11 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Absolventen stellen sich vor

    …In ihrer aktuellen Funktion als Stellvertretung der Leitung Konzernordnung und Compliance und des Compliance-Officer ist sie mit einem breiten… …und seit 2018 zertifizierter Compliance-Officer (Univ.). Bereits nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften befasste sie sich im Rahmen ihrer Promotion… …mit dem Thema „Chief Compliance Officer – Compliance-Funktionsträger im Spannungsverhältnis zwischen wirksamer Compliance und… …arbeitsrechtlicher/gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung“ und erhielt hierfür 2012 den Dissertationspreis der Juristischen Gesellschaft Augsburg e. V. verliehen. Auch die Durchführung von… …Compliance-Interviews im Rahmen von unternehmensinternen Untersuchungen zählt zu einer ihrer Hauptaufgaben. Um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet weiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikatsprogramme starten wieder: Jetzt auch online weiterbilden!

    …als Video- Webinar durchgeführt. Das spart Ihnen Reisezeit und Reisekosten. Außerdem schenken wir Ihnen zwei weitere Seminartage, die Sie frei aus…
  • Steinbeis-Management-Reihe

    …Mit der Steinbeis-Management-Reihe setzt die School erneut Akzente in relevanten GRC-Themen und wird hierbei unter anderem von der… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG unterstützt. Am 8. Dezember diskutieren Bertram Raum, Referatsleiter im Amt des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die… …Informationsfreiheit, Erik Liegle, Deutsche Bahn, Barbara Scheben, KPMG AG und Alexander Geschonneck, Partner der KPMG AG „Forensic Management – Ermittlungen unter… …aktuellen Datenschutzregeln Ermittlungen zu handhaben sind, und ob der Datenschutz eigentlich Tätern oder Unternehmen nützt. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Sein erster Job war vielleicht sein wichtigster: 1980 wurde '''Werner Lauff''', noch während seines Jura- und Journalismus-Studiums, Assistent des… …zum Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, zur WAZ Mediengruppe, schließlich zu AOL und Bertelsmann. Heute ist er als Unternehmensberater Experte für… …die Digitalisierung der elektronischen Medien. Die Zeit im Bundestag führte auch zu Lauffs zweitem Spezialgebiet: Er schrieb Reden für die Politik und… …Wirtschaftsbestseller zum Thema Reden, was Anfragen nach Seminaren und Einzelcoachings auslöste. Heute ist Lauff neben seiner Tätigkeit im Medienbereich auch Trainer für… …die Themen „Reden schreiben“ und „Veranstaltungen moderieren“. Lauffs Erfolgsrezept: „Ich vermittele im Grunde nur einfache Tipps und Tricks, die… …hunderte Male erprobt sind. Und die kann man sich ganz leicht merken.“ Da er nach wie vor selbst häufig auf der Bühne und am Rednerpult steht, schätzen die… …Absolventen der School GRC gerade diese Praxisnähe besonders – und wählten ihn bereits dreimal zum besten Dozenten des Studiums. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Planen Sie bereits jetzt Ihre Weiterbildung für 2021!

    …Der Certified Investigation Expert – CIE umfasst unter anderem die Themen unternehmensinterne und internationale Ermittlungen, Geldwäscheprävention… …, den Umgang mit der Staatsanwaltschaft bei Ermittlungsfällen sowie Wirtschafts- und Wirtschaftsstrafrecht. Der Zertifikatslehrgang zum Certified… …Compliance Expert – CCE schult Sie im Umgang mit Haftungsfragen für Manager und Unternehmen, dem Auf bau von Compliance- Organisationen, Datenschutz… …, Befragungstrainings sowie IKS und Tax Compliance, um nur einige der angebotenen Themen zu nennen. Beide Weiterbildungsprogramme sind berufsbegleitend angelegt und… …erwarten Seminare zu den Themen Antikorruption und gesetzliche Zuwendungsverbote, pharmazeutische Selbstkontrolle und Compliance-Maßnahmen in Unternehmen der… …Gesundheitsbranche sowie zu Non-Compliance und Hinweisgeberthematiken. Mit sechs Seminartagen und optionaler Zertifizierung sind Sie bestens für das Thema Compliance… …im Gesundheitswesen gewappnet.Wenn Sie sich noch zielgerichteter spezialisieren möchten, lassen Sie sich Ihr Wissen im Bereich Interview- und… …breiten Themenportfolio. Dieses beinhaltet Seminare zu Interviewtechnik und Interviewtaktik, fairen und rechtskonformen Befragungen, Befragung von… …Hinweisgebern, Zeugen, Tatverdächtigen und Tätern sowie Aussagepsychologie und forensischer Linguistik. An acht Seminartagen werden Ihnen theoretische Grundlagen… …vermittelt und anschließend im Intensivtraining erprobt. Nähere Informationen zu allen genannten Programmen finden Sie unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …In den Konzernen General Electrics und Daimler AG konnte sie in den unterschiedlichsten Rollen im Bereich Sales, Finance Management, Controllership… …und Compliance eine 25-jährige praktische Berufserfahrung mitbringen. „In meiner letzten Rolle als Compliance-Manager bei GE Healthcare habe ich eine… …große Affinität zu Compliance entdeckt. Meine berufliche Erfahrung wollte ich mit dem neuesten Stand der Wissenschaft erweitern und auch den Status quo… …der bereits angewandten Systeme hinterfragen. Ich entschied mich daher in erster Linie für die School GRC und wurde im Studium überzeugt, dass der MBA… …mit der Vertiefung Wirtschaftskriminalität und Compliance meine Erwartung im vollsten Umfang erfülle.“ Seit 2018 ist sie selbstständig und betreut… …international und branchenübergreifend Unternehmen. In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit der Thematik, ob interne Kontrollen ein Plus für das deutsche… …alle möglich, unabhängig der Größe und Branche der Organisation. Wer heute den Wandel der Zeit mithalten möchte, darf die Augen vor diesen Themen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mit Abstand – aber sicher! Umstellungen in Corona-Zeiten

    …Auch die School GRC blieb nicht unberührt von den Einflüssen der Pandemie und hat die Krise als Chance genutzt. Ohne finanzielle Unterstützung aus… …den verschiedenen Töpfen gewährleisten wir die Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs und die Fristen der unterschiedlichen Studien- und… …sich großer positiver Resonanz und werden aufrechterhalten, solange wir nicht auf das bewährte und regelmäßige Präsenzmodell zurückkommen können.Seit… …Juli werden Seminarteilnehmende und Studierende wieder in den Räumlichkeiten der Hochschule begrüßt. Um die Präsenztermine zu realisieren, hat die School… …einer reduzierten Teilnehmendenanzahl soll zudem sichergestellt werden, dass die Abstandsregeln eingehalten werden können. Die Gesundheit und Sicherheit… …unserer Teilnehmenden, Lehrpersonen und unseres Personals hat für uns oberste Priorität. Deshalb setzten wir alles daran, einen möglichst sicheren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steinbeis-Compliance Monitoring © : die Lizenz

    …Monitoring © , ein standardisiertes Qualitätsprüf- und Evaluierungsverfahren für Compliance-Management-Systeme, entwickelt. Die Grundsystematik wurde seitdem… …von der School GRC durch Forschung und praktische Anwendung zu einem konsistenten Reifegradmodell weiterentwickelt.Seit Juli 2012 haben jetzt… …Evaluation von Compliance‐Management‐Systemen hinsichtlich deren Vollständigkeit, Wirksamkeit und Angemessenheit.Die Lizenz erhalten qualifizierte und… …Steinbeis-Compliance Monitorings © und simuliert anhand praxisnaher Fälle den möglichen Ablauf des Monitorings im Rahmen des Lizenz-Modells.In der praktischen… …Durchführung wird der lizenzierte Steinbeis-Compliance Monitor © zunächst relevante Daten und Informationen bei seinem Kunden sammeln und daraus die… …Vollständigkeit und Qualität des Compliance-Management‐Systems unabhängig einschätzen. Danach folgt mindestens ein ausführliches Abstimmungs- und Analysegespräch… …zwischen dem Monitor und dem Projektteam der School GRC, in dem ein gemeinsamer Standpunkt zur Ausgestaltungstiefe und Qualität des zu bewertenden… …Evaluationskooperation mit einem neutralen Forschungsinstitut an einer Hochschule erhöht die Objektivität der Analyse des Steinbeis-Compliance Monitor © und eröffnet den… …geprüften Unternehmen und Institutionen eine ganzheitliche Einschätzung, ob sie ihre Strukturen und Prozesse angemessen vor Gesetzesverstößen durch Manager… …, Mitarbeitende oder Geschäftspartner schützen und die getroffenen Maßnahmen integraler Teil der Unternehmenskultur sind.Im Gegenzug erhält die School GRC durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 12. Jahrgangsstart der MBA-Klasse 2016

    …Sie sind wieder da! Mittlerweile startet der 12. Jahrgang zum MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und Compliance – die School GRC… …begrüßt alle frisch immatrikulierten Studierenden.Ab Oktober nutzen wieder Experten aus unterschiedlichen beruflichen und akademischen Hintergründen das… …zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE) zu absolvieren.Falls Sie die diesjährigen Bewerbungsfristen verpasst… …haben und doch gerne noch in diesem Semester den MBA beginnen wollen, gibt es noch eine Lösung für Sie. Denn der Späteinstieg ist nach individueller… …Absprache möglich.Die Bewerbungsunterlagen sowie umfassende Informationen zum Studium, Späteinstieg und Bewerbungsverfahren finden Sie unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …Er studierte in Würzburg, San Diego und Münster Rechtswissenschaften und Criminal Justice. Im Rahmen seiner Promotion befasste er sich mit einem… …korruptionsstrafrechtlichen Thema. Herr Dr. Haak verteidigt Individualpersonen und Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts. Einen besonderen Fokus legt er… …dabei auf das Außenwirtschafts- und Datenschutzstrafrecht. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung zu sämtlichen… …gemeinsame Bearbeitung von Fallstudien und Interviewsimulationen mit den anderen Teilnehmenden. Hierbei konnte ich viele neue Ansätze für meine tägliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück