COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2018 (5)
  • 2017 (4)
  • 2016 (8)
  • 2015 (5)
  • 2013 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Prüfung PS 980 Controlling Anforderungen Ifrs Analyse deutsches Compliance Instituts Institut Bedeutung Fraud Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) findet sich bisher nur eine überschaubare Anzahl von… …Veröffentlichungen, die sich mit der Umsetzung für die Revision in der täglichen Arbeit befassen.Das vorliegende Werk schafft es, von abstrakten Vorgaben für das IKS… …, über einen kurzen Ausflug in die Theorie von Risikomodellen einen Bogen zu Ansätzen für die Umsetzung in den Prüfungen der Internen Revision zu spannen… …GmbH.Ole Wertenbruch, CIA, Senior Internal Auditor bei der Alpha Trains Europa GmbH.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision 2/2020… …Die alltägliche Arbeit der Internen Revision wird stets begleitet durch die Auseinandersetzung mit dem Internen Kontrollsystem (IKS): Ist in den… …übersetzt. So wird neben der Hauptzielgruppe der Revisoren auch weiteren Interessengruppen, wie beispielsweise dem operativ für die Kontrollen zuständigen… …sich schnell zurecht und kann sich effizient auf die für ihn relevanten Fachgebiete konzentrieren. Die Fachgebiete, für die die Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung des Asset Liability Managements – Leitfaden für Versicherungen

    …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 88 Seiten, EUR (D) 24,95 ISBN… …in der Versicherungswirtschaft“ beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). An der Arbeitsgruppe haben sich unter der Leitung von… …978­-3­-503­-15824­-9.Der Leitfaden „Prüfung des Asset Liability Managements“ für Versicherungen ist ein Ergebnis der Arbeitsgruppe ALM des Arbeitskreises „Interne Revision… …Audit & Risk, Q_PERIOR AGQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 2/2015… …Herrn Dr. Manuel Piaszek (Talanx AG) zahlreiche Mitarbeiter und Führungskräfte der Internen Revision namhafter Versicherungsgesellschaften beteiligt.Der… …den Erfahrungen der Q_PERIOR und dem Verfasser dieser Rezension.Der Prüfungsleitfaden ist an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision… …gerichtet und berücksichtigt die berufsständischen Standards des DIIR und des IIA, die bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu beachten sind. Insofern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance-Management

    …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.… …Sicht. Korruptionsbekämpfung, Haftungsregeln, interne Ermittlungen und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer stehen hier im Mittelpunkt.Der zweite und… …Kapitel das Compliance Risk Assessment sowie der angemessene Verhaltenskodex (Business Code) erläutert. Sodann folgen Darstellungen für das Management der… …Prüfung des Compliance-Management-Systems (IDW PS 980) sowie die Rolle von Compliance-Audits, die eine Aufgabe der Internen Revision sein können… …Top-5-Verhaltenstipps für Geschäftsleiter in Deutschland!), in Russland und anderen ehemaligen Sowjetrepubliken sowie in Lateinamerika. Die Kapitel über Afrika und… …Rechtsprechung. Es wurden viele aktuelle Themen und Herausforderungen aufgenommen und deren Lösungen – soweit schon existent – beschrieben. Es zeichnet daher ein… …Lehrbuch, beinhaltet aber auch mit zahlreichen Best Practices viele hilfreiche Anleitungen für den Praktiker im Integritäts- und Compliance-Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    …, CRMA, Leiter Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision 1/2020… …Internen Revisoren, welche Vorteile es für den Praktiker hat, wenn es – wie in der Internen Revision – nur ein globales und verbindliches Rahmenwerk wie die… …Risk Management Association e. V. (RMA) diesen aktuellen Band der RMA-Schriftenreihe erstellt. Hierzu zählt, welche Risiken und ethischen Fragestellungen… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) gibt.Zur Beurteilung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat werden in… …einem interessanten Beitrag ein Kriterienkatalog und ein Bewertungssystem vorgeschlagen – Parallelen zum Quality Assessment der Internen Revision nach… …Managementsystemen betrachtet. Beiträge zum besonderen Risikofeld der Korruption im internationalen Geschäft sowie – für die quantitativ interessierten Leser – zur… …den Pflichtaufgaben jeder Internen Revision gehört, ist eine Beschäftigung mit diesen Themen für die betroffenen Prüfer unerlässlich.Michael Bünis, CIA… …DIIR Revisionsstandard Nr. 3 sind unübersehbar. Unter dem Titel „Trügerische Sicherheit“ werden die Testate der Wirtschaftsprüfer zur Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    …mögliche Neuauflage.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG… …Optimierung.Mit dem „Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten – Leitfaden für eine risikoorientierte Prozessanalyse“ (DIIR-Schriftenreihe, Band 56) hat der… …Arbeitskreis eine Broschüre für den Einsatz in der Revisionspraxis erstellt, der primär für die Zielgruppe der Internen Revision ausgerichtet ist. Leider gibt es… …, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 3/2017… …Leitfaden für eine risikoorientierte Prozessanalyse. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“, Erich Schmidt Verlag, Berlin… …praxisorientierten Leitfadens den gesamten Bauprozess aus der Perspektive der Internen Revision. Dabei stellen erfahrene Branchenkenner und Revisoren die einzelnen… …Risiken doloser Handlungen und möglicher Schutzmaßnahmen für die in der Baubranche typischen Projektphasen zusammen:Planung und Ausschreibung: mögliche… …kein Stichwortverzeichnis für die gezielte Suche, und der Anhang ist sehr kurz geraten. Auch ausführlich beschriebene praxisbezogene Fallbeispiele und… …Sicht sehr knapp behandelt wurde. Wünschenswert wäre eine wesentlich ausführlichere Ausgabe mit anschaulichen Praxisfällen, eine Herausforderung für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems

    …, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift… …Interne Revision Heft 3/2017… …Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement. Erarbeitet im DIIR-Arbeitskreis „Projekt Management Revision“, Erich… …Zusammenspiel der Einzelkomponenten.• Für den Prüfer kann das Buch als Orientierung für die ganzheitliche Prüfung von Projektsteuerungssystemen dienen. Denn der… …Projektsteuerungssystems – Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement“ ist ein gutes Buch und Nachschlagewerk zum Themenbereich der… …Projektsteuerung und eignet sich für den Einsatz in der Revisionspraxis.Das Buch spricht sowohl die Zielgruppe der Prüfer als auch der relevanten Fachbereiche an und… …enthält Hinweise für das Prüffeld der Projektsteuerung in den einzelnen Unternehmen. Daher ist die Lektüre uneingeschränkt zu empfehlen.Axel Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kostenrechnung im Industrieunternehmen – Band 1

    …Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft… …praktischen Fällen. Dies ermöglicht zusammen mit dem umfangreichen Lösungsteil die Lernkontrolle. Für Interne Revisoren ist dieser Band eine gute Möglichkeit… …haben.Im ersten Kapitel erfolgt eine Einführung in das Interne Rechnungswesen in Industrieunternehmen. Es werden eine Einordnung in den Gesamtkontext der… …Kosten. Die Kostenstellenrechnung im vierten Abschnitt behandelt – nach Systematisierung und Grundsätzen im Detail – die Methode des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie

    …notwendig ist.Michael Bünis ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main.Quelle: ZIR… …Einführung in die Thematik der Mikroökonomie. Für Interne Revisoren ist dieser Band, auch wegen der zahlreichen praktischen Aufgaben und Lösungen, eine gute… …Zeitschrift Interne Revision Heft 2/2019… …sind Lernziele vorangestellt. Eine Vielzahl von Fallbeispielen und Übungsaufgaben – mit einem umfangreichen Lösungsteil am Schluss des Buches –… …für isolierte Güter steht hier im Mittelpunkt.Im zweiten und umfangreichsten Kapitel wird die Betrachtung aus Sicht von Konsumenten und Produzenten… …Möglichkeit, wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen aufzufrischen, das für die Berücksichtigung und die Prüfung wesentlicher Risiken in den Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Controlling im Mittelstand – Band 2

    …Bünis, Leiter Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am MainQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft… …Der Band 2 einer vierbändigen Reihe zum „Controlling im Mittelstand“ beschreibt Methoden und Instrumente des strategischen Unternehmenscontrollings –… …und zwar unter besonderer Berücksichtigung kleinerer Unternehmen. Viele der auf Großunternehmen zugeschnittenen Controllingkonzepte sind für den… …Mittelstand nicht geeignet und müssen angepasst werden.Es handelt sich um ein Lehr- und Arbeitsbuch, das zum Selbststudium für Praktiker gut geeignet ist… …Bedeutung von Informationen wird im Abschnitt über Informationsverbesserung herausgestellt.Für Interne Revisoren ist dieser Band eine gute Möglichkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch PrüfbV

    …der PrüfbV auseinanderzusetzen und daher zu empfehlen.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Neue und erweiterte Prüfungspflichten zum Risikomanagement – Impulse für die Interne Revision. Von Biba A., Denter K., Gahlen D., Dr. Geiersbach K… …PrüfbV aus Sicht der Internen Revision – Impulse für die Revisionsarbeit. Hierbei wird die Bedeutung und die Wesentlichkeit der PrüfbV für die Interne… …Auslegungshilfen für ihre Anwendung in der externen Prüfungspraxis• Ausgewählte Themen der neuen PrüfbV aus Sicht der Internen Revision – Impulse für die… …sind für die Interne Revision von Interesse.Das Handbuch deckt den umfangreichen Themenbereich der „PrüfbV “ umfassend ab. Als Zielgruppe werden alle… …Stichwortverzeichnis für die gezielte Suche nach einzelnen Themen. Das Buch ist für die Interne Revision geeignet, sich umfassend und detailliert mit dem Themengebiet… …Revision dargestellt, Zusammenhänge werden hierbei mit dem § 25a KWG gezogen und konkrete Ableitungen für die Arbeit der Internen Revision dargestellt… …. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2016… …., Hofer M., Dr. Ott E., Struwe H., Thelen-Pischke H., Witt M. (Herausgeber). Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg 2016 466 Seiten Preis EUR 119,00 ISBN… …Informationsbedarf der Aufsicht sichergestellt werden. Das Handbuch ist in folgende Themenbereiche aufgeteilt:• Die neue Prüfungsberichtsverordnung für Kreditinstitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück