COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1886)
  • Titel (82)

… nach Inhalt

  • News (1630)
  • Literatur-News (451)
  • Partner-Intern (194)
  • Rechtsprechung (45)

… nach Jahr

  • 2025 (54)
  • 2024 (78)
  • 2023 (87)
  • 2022 (92)
  • 2021 (107)
  • 2020 (125)
  • 2019 (113)
  • 2018 (122)
  • 2017 (128)
  • 2016 (106)
  • 2015 (185)
  • 2014 (200)
  • 2013 (201)
  • 2012 (211)
  • 2011 (220)
  • 2010 (193)
  • 2009 (87)
  • 2008 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Deutschland Arbeitskreis Rahmen Praxis Kreditinstituten deutschen Grundlagen Instituts Risikomanagements Management Controlling Ifrs Corporate PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2320 Treffer, Seite 12 von 232, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DCGK: Regierungskommission plant 2011 keine Änderungen

    …auf die aktuellen Ansprüche an mehr Diversität in den Leitungsgremien. Wichtig sei es, so das Gremium in einer aktuellen Mitteilung, den…
  • HHL-Studie: CSR versus Finanzberichterstattung - mehr Schein als Sein?

    …Dass ein Anstieg von CSR-Aktivitäten nicht zwangsläufig zu hochwertigeren Finanzberichten führt, legt eine aktuelle Studie an der Handelshochschule…
  • Bankenrettungen lassen M&A-Volumen in Europas Finanzbranche wieder steigen

    …Euro trugen allerdings jene Transaktionen bei, mit denen sich europäische Regierungen an kriselnden Banken beteiligten. Ohne die staatlichen…
  • Public Corporate Governance: Neue Wege im öffentlichen Beteiligungsmanagement

    …Ende April fand an der Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer die 2. Tagung zu Public Corporate Governance statt. Über zwei Tage lang…
  • Compliance: Tradition verpflichtet?

    …, ist zudem der Aufbau einer Compliance-Kultur. Dabei brauchen wir keine Kultur der Regeln, sondern eine Kultur der Werte: „Compliance werde nicht an zu… …Lieferketten, Transparency International Deutschland e.V.), Prof. Dr. Bartosz Makowicz, (Viadrina Compliance Center an der Europa Universität Viadrina) mit… …Logistikbranche: Anforderungen an eine nachhaltige“ Unternehmensführung besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Public Corporate Governance: Warten auf weitere Kodizes

    …beispielsweise kommt kaum voran. Es fehlt oft an einem Verständnis für digitale Prozesse. Nun geht es in erster Linie aber nicht darum, etwa Formulare digital… …Diversitätsziele an Gehaltszahlungen gekoppelt werden? Diese Frage wird bislang kontrovers diskutiert, ohne überzeugende Antworten zu liefern. Es bestehen bereits… …ein vollständiges Systemdesign zu entwickeln, sollten sich alle Akteure an einem etablierten Rahmenwerk orientieren – etwa am IDW PS 982 zur Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Finanzminister kürzen schwarze Liste

    …wurden angesichts der Enthüllungen in den sogenannten Panama Papers und Paradise Papers erstellt. Kritik am Vorgehen Kritik an der Kürzung der Liste kam…
  • Verschärfte Anforderungen ans Vermögensmanagement

    …semiprofessionelle Anleger Etterer wendet sich beim Thema professionelles Vermögensreporting insbesondere an semiprofessionelle Anleger wie Kommunen, Stiftungen…
  • Frauen in Führungspositionen: Bundesregierung zieht kritische Bilanz

    …Auflage dieses weithin beachteten Bandes bietet eine breite Palette an Denkanstößen, Anwendungsbeispielen und Erfahrungsberichten, mit deren Hilfe…
  • Supply Chain Risk Management auf dem Prüfstand – Teil II

    …Kunden eine bessere Analyse der betroffenen Standorte erhalten und beurteilen, inwieweit Produktion oder Belieferungen an Endkunden beeinflusst werden.”…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück