COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (149)
  • Literatur-News (39)
  • Partner-Intern (18)
  • Rechtsprechung (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen deutsches Analyse Prüfung Anforderungen Governance Risikomanagement Praxis Controlling deutschen Kreditinstituten Revision Instituts Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

211 Treffer, Seite 12 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …'''Prof. Dr. Thomas Amling''' ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, an der Hochschule für Technik, Wirtschaft… …der heutigen Mercedes-Benz Bank, die Gründung von Toll Collect und der Verkauf des debis Systemhauses an die Deutsche Telekom. Sein Studium führte… …Revision, zum Risikomanagement und zu Corporate Governance. Seit 2010 lehrt Prof. Amling das Modul „Risikomanagement“ im MBA-Programm an der School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht überarbeitete MaRisk

    …Die BaFin hat das aktualisierte Rundschreiben zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht. Die neue Fassung ist vor… …betrifft und damit das Risikomanagement nach § 25a Kreditwesengesetz berührt. Auch die Neufassung hält an der grundsätzlichen prinzipienorientierten…
  • Steuerrechtsänderungen: Konfuses Gesetzgebungsverfahren

    …An Konfusion kaum noch zu überbieten war das soeben erlebte Verfahren der Steuergesetzgebung, das den Steuerpflichtigen die ab 01. Januar 2013… …mehrtägiger Auswärtstätigkeit für den An- und Abreisetag ein Pauschbetrag von jeweils 12 € angesetzt werden können. Es bleibt ferner bei 24 € für jeden… …Kalendertag, an dem der Arbeitnehmer 24 Stunden von seiner Wohnung abwesend ist. Aber: Selbst im (hier wahrscheinlichen) Fall der Nachholung der Zustimmung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überschuldungsbegriff in der Diskussion

    …Werden an sich lebensfähige Unternehmen in ein Insolvenzverfahren gedrängt, wenn das Auslaufen des gegenwärtig gültigen Überschuldungsbegriffs nicht… …in den nächsten Monaten noch auf gesetzlichem Wege verhindert wird? Dieses Szenario zeichnet eine Studie, die im Frühjahr 2012 im BMJ-Auftrag an der…
  • Beschleunigung der insolvenzrechtlichen Restschuldbefreiung

    …Die zweite Stufe der sog. Insolvenzrechtsreform mit den Plänen zur Restschuldbefreiung gewinnt an Dynamik. Das BMJ hat am 23. Januar 2012 einen…
  • Global Fraud Survey 2012

    …Zwar ist Korruption weltweit gesehen häufig immer noch an der Tagesordnung – allerdings sehen nur wenige deutsche Manager die deutsche…
  • Alumni stellen sich vor

    …Andy Hilker startete nach einem Abschluss zum Diplom-Informatiker an der Technischen Universität München seine berufliche Laufbahn bei einem… …2009 das Studium zum MBA in der Vertiefung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der School GRC. Herr Hilker schloss das Studium 2011 sehr… …Tochtergesellschaften. Sein Fazit zum MBA-Studium an der Steinbeis Hochschule Berlin fällt sehr positiv aus: „Durch das MBA-Studium an der School GRC konnte ich mich… …die dezidiert praxisnahe Aufbereitung der Studieninhalte garantieren einen hohen Grad an Wissensvermittlung. Auch der durch das Studium gewährte Zugang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutsche Mitarbeiter zählen zu den engagiertesten in Europa

    …Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind motiviert – damit liegen sie in Europa an vorderer Stelle. 29 Prozent unter ihnen arbeiten nachhaltig engagiert… …einen Arbeitgeber zu entscheiden, ist nicht mehr nur das Gehalt, sondern an vorderster Stelle die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Um Arbeitnehmer… …langfristig an das Unternehmen zu binden sind nach wie vor das Gehalt sowie Karrierechancen ausschlaggebend. Zu diesen Ergebnissen kommt die Global Workforce… …, dass sich die Ansprüche der Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber und ihre Arbeitsumgebung im Schatten der wirtschaftlichen Verwerfungen der letzten Jahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Grundsätze und Leitlinien des DRSC – Stellungnahmen jetzt veröffentlicht

    …Am 21.08.2012 hatten wir an dieser Stelle berichtet, dass der Verwaltungsrat des DRSC entsprechend seinem satzungsgemäßen Auftrag „Grundsätze und…
  • Alumni stellen sich vor

    …'''Rainer Benne''' begann seine Laufbahn als Kriminalbeamter. Berufsbegleitend studierte er an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in… …an der School GRC. Benne schloss das Studium 2011 mit Auszeichnung ab. So wurde seine Master-Thesis mit dem Titel „Konzeption und Etablierung einer…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück