COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)
  • Titel (9)

… nach Inhalt

  • News (17)
  • Literatur-News (16)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2015 (3)
  • 2014 (3)
  • 2013 (2)
  • 2012 (5)
  • 2011 (4)
  • 2010 (4)
  • 2009 (5)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Banken Institut Fraud Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Unternehmen Rahmen deutsches Management interne Anforderungen Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zweiter Entwurf für MaRisk BA steht zur Diskussion

    …, Vergütung (AT 7.1 Tzn. 4 und 5-E) und Risikokonzentrationen (AT und BTR 1). Die Änderung der MaRisk (BA) wurde im Februar 2009 unter anderem vor dem…
  • Compliance-Funktionen nach MaRisk

    …978-3-943170-80-1.Die MaRisk fordern in Banken die Einrichtung einer institutsweiten Compliance-Funktion, die sich mit der Einhaltung von gesetzlichen und… …bankaufsichtlicher Mindestanforderungen erläutert und mögliche Prüfungsansätze/-felder zur Beurteilung der Wirksamkeit der Compliance- Funktion nach den MaRisk… …der neuen „Compliance-Funktion“ gemäß den MaRisk zu geben. Für die gezielte Suche nach einzelnen Themenbereichen steht ein Stichwortverzeichnis zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MaRisk: Beaufsichtigte Unternehmen bei Heartbleed Bug & Co. in der Pflicht

    …dieser Daten hinterlasse nur in seltensten Fällen Spuren auf betroffenen Systemen.Finanzdiensleister über MaRisk BA/VA und InvMaRisk in der…
  • InvMaRisk: neue Anforderungen an das Risikomanagement in Investmentgesellschaften

    …. Die InvMaRisk sind eng an die bisher für Investmentgesellschaften relevanten MaRisk (BA) angelehnt. Sie enthalten wie diese allgemeine und besondere…
  • Regulierung hält Kreditinstitute in Atem

    …III und MaRisk machen ihnen zu schaffen. Durch die strengeren Auflagen der Regulierer müssen fast ebenso viele Kreditinstitute (93 Prozent) ihre IT und… …Befragten stehen vor der Aufgabe, Kosten senken zu müssen. Anschließend folgen erneut gesetzliche Auflagen: 74 Prozent sehen das unter anderem in MaRisk… …nicht genug. Die Branche sieht sich einem ganzen Strauß von Regulierungen und Gesetzen gegenüber. Die Überarbeitung von MaRisk (BA) folgt auf Platz drei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement in Investmentgesellschaften: BaFin arbeitet an Mindestanforderungen

    …Investmentänderungsgesetz im Dezember 2007 war auch die MaRisk formal für Kapitalanlagegesellschaften nicht mehr anwendbar. Die BaFin hat jedoch weiterhin die MaRisk aus dem… …Investmentgesellschaften Rechnung zu tragen, habe die BaFin nun - auf Basis der Mindestanforderungen für den Bankenbereich (MARisk (BA)) - die InvMaRisk entworfen. Die… …MaRisk (BA) selbst wurden Mitte 2009 neu gefasst. Stellungnahmen zum Entwurf sind bis zum 5. März 2010 möglich. Weitere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Risikomanagement im Handelsgeschäft

    …speziellen Regelungen der MaRisk sowie verschiedene Spezialthemen/ Öffnungsklauseln im Handelsgeschäft angesprochen. Der zweite Beitrag gibt einen knappen… …Überblick über die Meilensteine der Bankenaufsicht im Bereich des Handelsgeschäfts. Dabei werden die Themen Entwicklung der MaRisk, Basel II und ein Überblick… …Anforderungen der MaRisk an die Handelsgeschäfte. Hierbei werden sowohl die prozessualen Anforderungen an die Gestaltung der Handelsbereiche als auch die… …Anforderungen der MaRisk an die Bereiche Abwicklung und Kontrolle dar. Darunter werden Themen der funktionalen Trennung als auch die verschiedenen… …der Manipulation des Händlers Kerviel bei der Société Générale dargestellt. Der zwölfte Aufsatz geht auf verschiedene Auslegungsfragen zu den MaRisk… …die zentralen Öffnungsklauseln der MaRisk für die Handelsbereiche dar. Neben einer klaren Begriffsdefinition geht der Beitrag intensiv auf die… …Erleichterungsmöglichkeiten im Allgemeinen sowie im besonderen Bereich der MaRisk ein. Der vierzehnte Beitrag stellt Erfahrungen aus Handelsgeschäftsprüfungen aus Sicht… …. Wünschenswert ist eine weitere Aktualisierung des Buchs durch die Neuerungen der MaRisk, die voraussichtlich Sommer 2009 verabschiedet werden. Axel Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern

    …dem Konsultationsverfahren enthält dieses Rundschreiben nun die Endfassung der MaRisk VA. Sie geben Mindeststandards für eine ordnungsgemäße…
  • Prüfungsleitfaden BAIT

    …BAIT, welche Rahmenbedingungen sie aktuell für eine sichere Informationsverarbeitung und Informationstechnik erwartet. Die BAIT fußen auf den MaRisk… …Prüfungsplanung der Internen Revision und einzelne Kapitel zu den Themenbereichen der BAIT und den ausgewählten Themen der MaRisk an. Dies sind im Einzelnen:•… …der Beziehungen mit Zahlungsdienstnutzern,• kritische Infrastrukturen,• MaRisk AT 7.2: technisch-organisatorische Ausstattung,• MaRisk AT 7.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praktikerhandbuch Stresstesting

    …Herausgeberwerk stellt vor dem aktuellen Hintergrund der Neuentwicklung der MaRisk auf Basis des aktuellen Konsultationsentwurfs vom Juli 2010 sowie einer… …Basis des aktuellen Konsultationsentwurfs der MaRisk behandelt. Kapitel B geht auf Stresstests in den wesentlichen Risikoarten ein. Hierbei stehen die… …einführenden Erläuterung erwähnt. Hierzu wird die künftige praktische Umsetzung der MaRisk auch weitere Erfahrungswerte liefern, die ggf. in einer Neuauflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück