COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (738)
  • Titel (51)

… nach Inhalt

  • News (615)
  • Literatur-News (89)
  • Partner-Intern (42)

… nach Jahr

  • 2025 (24)
  • 2024 (34)
  • 2023 (34)
  • 2022 (44)
  • 2021 (41)
  • 2020 (45)
  • 2019 (29)
  • 2018 (37)
  • 2017 (36)
  • 2016 (32)
  • 2015 (59)
  • 2014 (70)
  • 2013 (60)
  • 2012 (72)
  • 2011 (61)
  • 2010 (47)
  • 2009 (17)
  • 2008 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Berichterstattung Grundlagen Institut internen Risikomanagement Revision Corporate Governance deutschen Arbeitskreis Banken Kreditinstituten Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

746 Treffer, Seite 21 von 75, sortieren nach: Relevanz Datum
  • „Deutsche Aufsichtsräte erhalten nach wie vor keine Spitzenvergütung”

    …(197.000 €) und Deutschland (188.000 €). Am Schluss der Tabelle befinden sich Norwegen (63.000 €) und Österreich (30.000 €). Im Durchschnitt erhält der Chef… …eines Aufsichtsgremiums in Europa rund 250.000 €, ein einfacher Aufsichtsrat 69.000 €. Bei letzterem weist Deutschland einen überdurchschnittlichen Wert… …fest, die er angesichts des gestiegenen Verantwortungsbereichs für gerechtfertigt hält.Hubertus Graf Douglas, Geschäftsführer von Korn Ferry Deutschland… …Schweizer oder Angelsachsen in Deutschland noch nicht erreicht. Thematische Unterschiede in der Arbeit der Aufsichtsräte Aktuell decken 100 Prozent der… …. Anstieg der Frauenquote kaum spürbar Den ersten Platz „erreicht” Deutschland bei der Höhe des Gehaltsunterschieds zwischen männlichen und weiblichen… …europäischen Land in Europa geht die Gehaltsschere für Männer und Frauen in Aufsichtsräten so weit auseinander wie in Deutschland. 25 Prozent Gehaltsunterschied… …in Deutschland sind mehr als das Dreifache des europäischen Durchschnittswerts von acht Prozent. Zum Vergleich: Männer in entsprechenden Funktionen… …europaweit 97 Prozent der Vorsitzenden männlich. Und diese verdienen bis zu 4,5-mal mehr als ordentliche Mitglieder.“Außerdem ist Deutschland von der durch die… …er von einem „echten Kurswechsel” spricht. Nur wenige internationale Aufsichtsräte in Deutschland Noch auffälliger ist in Deutschland der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steuersünder haben es künftig schwerer

    …Nicht nur Griechenland hat ein Problem mit Steuersündern, sondern auch der Oberlehrer in Sachen Steuerehrlichkeit Deutschland. Es ist noch nicht… …Schäuble weiter. Bundeszentralamt für Steuern soll Daten übermitteln Für die Bundesrepublik Deutschland wird das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) die… …per Gesetz den Finanzinstituten übertragen werden. Umgekehrt wird das BZSt die Daten aus den anderen Staaten empfangen, die diese zu in Deutschland… …eingehalten werden. Deutschland wird dazu eine besondere Datenschutzklausel bei der OECD hinterlegen. Diese soll gewährleisten, dass sämtliche Staaten, die… …zukünftig aufgrund des Übereinkommens mit Deutschland einen automatischen Informationsaustausch betreiben, den hohen deutschen Datenschutzstandard erfüllen… …müssen. Dabei legt Deutschland die Bedingungen fest, die von dem anderen Staat bei der Übermittlung von personen- und unternehmensbezogenen Daten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfermarkt in Europa: Die Audit-Reform hat ihr Ziel verfehlt

    …wiederherzustellen. Eine aktuelle Studie des FAZ-Instituts im Auftrag von Mazars in Deutschland kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass die Reform ihr Ziel verfehlt hat… …der Big Four Dabei stützt sich die Studie auf Zahlen aus 2020. Im Ergebnis beherrschen die Big Four weiterhin den Markt in Deutschland, in Frankreich… …den PIE-Prüfungen, in Deutschland liegt ihre Quote bei 95 Prozent, in Frankreich bei 66 Prozent. Entsprechend geringer fallen die Marktanteile der Next… …Management Boards von Mazars in Deutschland und Mitglied im Executive Board der Mazars Group. Vorbild könnte Frankreich sein: Im Vergleich zu Deutschland und… …, so Regierer. Die Studie „Abschlussprüfung in Europa: Public Interest Entities (PIEs) – Marktstrukturen in Deutschland, Frankreich und im Vereinigten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bestechungszahlerindex 2011: Kein Rückgang der Bereitschaft deutscher Unternehmen, im Ausland zu bestechen

    …. Die Bewertung von Unternehmen aus Deutschland hat sich im Vergleich zum Bribe Payers Index (BPI, Bestechungszahlerindex) 2008 weder verbessert noch… …[http://www.compliancedigital.de/article_id/114/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|17. Dezember 2008]). Deutschland verharrt bei 8,6 von zehn Punkten und belegt hinter den Niederlanden, der Schweiz und Belgien den vierten Platz… …umgesetzt. So erfülle Deutschland nach wie vor nicht in vollem Umfang die internationalen Standards der Geldwäschebekämpfung. Sowohl die OECD als auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zweiter Entwurf für MaRisk BA steht zur Diskussion

    …Hintergrund der Finanzmarktkrise und entsprechenden Empfehlungen des Financial Stability Forums (FSF), zu deren Umsetzung sich Deutschland verpflichtete…
  • Neuer IDW Standard S 6

    …Hauptfachausschuss des IDW hat den Standard gebilligt. Weitere Infos: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d592746|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW)…
  • Wirtschaftsprüfung: IDW ändert Prüfungsstandards entsprechend ISA

    …Informationen: [url]http://www.idw.de/idw/portal/n281334/n281114/n302246/index.jsp|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)[/url]…
  • IDW plant Standard zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    …2010 möglich. Weitere Informationen: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d595946/index.jsp|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.[/url]…
  • IDW veröffentlicht Stellungnahme zur Rechnungslegung von Vereinen

    …in Deutschland e.V[/url]…
  • IDW erweitert Standard zur Bewertung immaterieller Güter

    …: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d609918/index.jsp|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)[/url]…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück