COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2408)
  • Titel (55)

… nach Inhalt

  • News (1686)
  • Literatur-News (496)
  • Partner-Intern (170)
  • Rechtsprechung (63)

… nach Jahr

  • 2025 (64)
  • 2024 (86)
  • 2023 (91)
  • 2022 (102)
  • 2021 (111)
  • 2020 (134)
  • 2019 (119)
  • 2018 (128)
  • 2017 (153)
  • 2016 (120)
  • 2015 (192)
  • 2014 (201)
  • 2013 (214)
  • 2012 (220)
  • 2011 (229)
  • 2010 (172)
  • 2009 (71)
  • 2008 (8)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Fraud Instituts internen Arbeitskreis Anforderungen Kreditinstituten Praxis Compliance Analyse interne Banken Berichterstattung Ifrs Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2415 Treffer, Seite 48 von 242, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Umsetzung des Entgelttransparenzgesetzes ausbaufähig

    …beispielsweise deutlich mehr, wenn es Betriebsvereinbarungen zu Gleichstellung oder verwandten Themen zwischen Management und Betriebsrat gibt und wenn das…
  • Europäisches Justizportal online

    …Das EU-Justizportal www.e-justice.eu ist im Juli 2010 eröffnet worden. In 22 Sprachen stehen damit Bürgern, Unternehmen und Angehörigen der… …Justizberufe die gebündelten E-Justice-Informationen aller Mitgliedstaaten der EU zur Verfügung. An der Entwicklung des Portals waren das BMJ und das… …Justizministerium Nordrhein-Westfalen intensiv beteiligt (das EU-Portal ist daher auch über das von NRW im Auftrag aller Länder betriebene deutsche Justizportal… …[url]http://www.justiz.de|www.justiz.de[/url] erreichbar). Das Portal bietet neben Informationen grundsätzlicher Art (so über die Grundrechte in allen Mitgliedstaaten sowie über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nur jeder zehnte Betrieb beteiligt seine Mitarbeiter am Erfolg

    …verändert. Neun Prozent der Betriebe beteiligen zumindest Teile ihrer Belegschaft am Gewinn, ein Prozent der Betriebe hat Kapitalbeteiligungsmodelle. Für das… …Personalmarketing eröffnen sich dadurch neuen Potenziale. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor… …das Modell eingebunden. Die Betriebe haben in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009 nicht in stärkerem Umfang als zuvor auf die finanzielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Berichtspflichten – neue Herausforderungen

    …Dokumentationspflichten sicher zu erfüllen und – passgenau – zu jedem Anlass zu berichten. Business Reporting bietet dabei eine Fülle konkreter Tipps und Tools, um das…
  • Brexit-Auswirkungen: Risikomanagement und Compliance sind gefordert

    …Um auf die Risiken konkret zu reagieren, wollen 43 Prozent die Zusammenarbeit mit Zulieferern und Subunternehmen unter die Lupe nehmen. Das sind die…
  • Änderungen und Neuregelungen im neuen Jahr

    …werden zunächst neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende genannt. Es folgen Angaben zum Insolvenzgeld (der Umlagesatz für das…
  • Cyber-Kriminalität steigt weltweit

    …Hacker-Angriffe, Datendiebstahl über das Internet oder auch die gezielte Verbreitung von Viren treffen Unternehmen immer häufiger. Die sogenannten… …Cyber-Delikte sind inzwischen in die Top 4 der häufigsten Wirtschaftsstraftaten weltweit aufgerückt. Das zeigt der "Global Economic Crime Survey 2011" der… …vergangenen zwölf Monaten kein Training gegen Cyber-Kriminalität erhalten zu haben. Über ein Face-to-Face-Training, das von über 60 Prozent der Befragten als… …Ernstfall – obwohl Image- und Reputationsschäden aus Sicht der relativ meisten Befragten (40 Prozent) das größte Risiko der Cyber-Kriminalität darstellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DICO - Deutsches Institut für Compliance gegründet

    …Das Deutsche Institut für Compliance hat sich am 28. November 2012 in Berlin gegründet. Ziel des Vereins ist es, Standards für Compliance und… …Qualifizierungen zu setzen und das Berufsbild des Compliance-Officers zu entwickeln. DICO versteht sich als Ansprechpartner für alle Compliance-Interessierten in…
  • Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungen führen Ranking an

    …. Das Institute of Management Accountants (IMA) berichtet aktuell, dass viele Unternehmenslenker auf Klimarisiken viel zu langsam reagieren. Die Top 10…
  • IT-Compliance: BSI stellt Eckpunktepapier zu Cloud Computing zur Verfügung

    …Dem wachsenden Einsatz von Cloud Computing stehen Bedenken im Hinblick auf Informationssicherheit und Datenschutz entgegen. Das Bundesamt für… …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt Empfehlungen für sicheres Cloud Computing veröffentlicht. Das Eckpunktepapier… …„Sicherheitsempfehlungen für Cloud Computing Anbieter“ beschreibt, so das BSI, die Mindestanforderungen zur Informationssicherheit bei so genannten Cloud Computing Diensten… …Empfehlungen wenden sich an Cloud Service Provider, aber auch an professionelle Anwender. Das Eckpunktepapier soll auch ein erster Schritt in Richtung zur… …Schaffung von Standards sein, auf deren Basis die Sicherheit von Cloud Computing Plattformen überprüft werden kann. Das Eckpunktepapier deckt nach Angaben… …des BSI elf als kritisch identifizierte Bereiche (Eckpunkte) der Cloud Computing Sicherheit ab. Dabei betrachtet das BSI die Cloud-basierte Verarbeitung… …IT-Infrastrukturen über Netze wie das Internet) stärker in Anspruch genommen (vgl. dazu auch… …[url]http://www.compliancedigital.de/article_id/1011/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|Nachricht auf COMPLIANCEdigital.de vom 02. Dezember 2010[/url]). Cloud Computing habe, so das BSI, das Potenzial, die Bereitstellung und Nutzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 46 47 48 49 50 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück