COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2017 (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut deutsches deutschen Management Berichterstattung internen Kreditinstituten Rahmen Governance Risikomanagement Corporate Revision Ifrs Fraud Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Einleitung

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …Gesundheit, Maschinenbau, Informationstechnologie, von Hand- werk bis hin zu universitären Forschungsnetzen zum Thema Nanotechnologie oder Umformtechnik im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Definition des Intellektuellen Kapitals

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …werden. Strukturkapital Humankapital B ez ie hu ng sk ap ita l Prozesse IT- Infrastruktur Kunde Kapitalmarkt Lieferant Kooperations-… …IT- Infrastruktur Kunde Kapitalmarkt Lieferant Kooperations- partner Lieferant Lieferant Definition des Intellektuellen Kapitals über Grenzen… …durch IT unterstützt? − Wie wird die Qualität der Abläufe und Ergebnisse sichergestellt? − Wie werden die Tätigkeiten an Kunden, Lieferanten und anderen… …Kooperationspartnern 4 11 Fachkompetenz 5 4 Kundenbeziehungen 6 1 Soziale Kompetenz 7 12 Prozess- und Verfahrensinnovation 8 8 Informationstechnik und… …BK Management Information Integration of IT with managerial decision making SK Research and Development Research capability New Product…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Projektmanagement zur Vorbereitung der Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Bewertung des Intellektuellen Kapitals

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Steuerung des Intellektuellen Kapitals

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Inputs und Outputs je Schritt – eine Zusammenfassung

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Maßnahmen aus der Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …täglichen Arbeit − Große Lücken durch Ausscheiden von Experten − Fehlende Kapazitäten für Wissensmanagement − Überbewertung von IT sowie fehlende Nutzung… …von vorhandener IT − Fehlender Überblick über Wissensmanagement Technologie Kasten 83: Wissensmanagementprobleme bei KMU Diesen Problemen stehen… …Warum IT Projekte in Schwierigkeiten geraten oder scheitern Bei der Einführung neuer Technologien haben sich die Lebenszykluskurve nach Gartner und das… …der Einführung neuer IT-Systeme in Unternehmen, oder gibt es dort noch andere Effekte? Was ist das Geheimnis hinter all den IT Projekten, die… …aufgrund technologischer Entwicklungen, wird die Idee für ein IT Projekt geboren. Ein ausgewähltes Projekt- team untersucht unterschiedliche Optionen… …Management Mercedes-Benz Cars“ und Katzenbach Consulting Kasten 85: Beispiel – Warum IT Projekte scheitern 11.8 Wirksamkeitskontrolle von Maßnahmen Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Kennzahlen

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …Organisationsentwicklung beteiligt sind SY SY SY Informationstechnik Budget für Neuanschaffungen Anzahl der Softwarelizenzen QN QL Tabelle 21: Vorschlag für… …8 0 Informationstechnik und explizites Wissen 9 9 0 Produktinnovation 3 3 0 Tabelle 24: Unterschiedliche Bewertung der Bedeutung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Geschäftsmodell

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …Bewertungsmaßstab Von Whittington68 gibt es das empfehlenswerte Buch „What Is Strategy and Does It Matter?“ Er kommt am Ende seines Buches zum Schluss, dass die… …. Für jene, die in einem systemati- ___________________ 68 Whittington, R.: What Is Strategy and Does It Matter? Oxford, 2000. 5 Geschäftsmodell… …die Frage stellt: What is Strategy? And does it Matter? Seine Antwort ist nicht die eindeutige Empfehlung einer bestimmten Strategie als viel mehr die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Wissensbilanz im Kontext Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und künftige Optionen

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …. It also serves as a tool for engaging with stakeholders and securing useful input to organizational processes.“141 Wir schließen uns dieser…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück