COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Kreditinstituten Revision Grundlagen Arbeitskreis interne Corporate deutsches Compliance Institut Analyse Risikomanagement Bedeutung Berichterstattung Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 20 Drittstaatemittenten

    Dr. Thomas Preuße
    …EU-PRL ent- spricht. ESMA hat im März 2013 Rahmenbedingungen für die Prüfung der Gleichwertigkeit eines Drittstaatenprospektes veröffentlicht.1 1 Vgl… …3ESMA hat im März 2013 Rahmenbedingungen für die Prüfung von Drittstaa- tenprospekten veröffentlicht.8 Hiernach sollen diejenigen Informationen, die nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 22 Haftung bei unrichtigem Vermögensanlagen-Informationsblatt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …da- rauf, dass der Anleger seine Anlageentscheidung auf die Prüfung des ge- samten Prospekts stützen „sollte“. Dieser Hinweis ist irreführend, wenn doch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Einleitung

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …, Kontrolle, Verantwortlichkeit und Haftung, die zwar im All- gemeininteresse gerechtfertigt sein können, aber der Prüfung auf ihre Ver- hältnismäßigkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 1 Anwendungsbereich

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …Spindler lenz24 führt hierbei nicht zu erhöhten Anforderungen an die Rechtfertigung, da eine Prüfung im Herkunftsland nicht stattfindet und damit kein… …die bereits im Rahmen der Zulassung erfolgte Prüfung für deren Bonität. Wie sich bereits aus Art. 1 Abs. 2 lit. h) EU-ProspRL ergibt, ist die Obergrenze…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 2 Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …Recht der Wertpapierbegriff einschlägig ist.10 Letzlich ist eine Prüfung der Gleichwertigkeit der ausländischen Rechtsfigur mit den entspre- chenden… …bei der Prüfung dieses Kriteriums insb. auf die Funktion der Mitarbeiter, die in den Genuss des Beteiligungsprogramms kommen sollen, ab, so dass in… …jedem Fall eine individuelle Prüfung durch die Gesellschaft, die das Pro- gramm auflegen will, erfolgen muss. In der Regel wird die BaFin nach der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 3 Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts und Ausnahmen im Hinblick auf die Art des Angebots

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …zwar grundsätzlich nicht den Prospekt, eine Ausnahme könnte aber im Rahmen der Prüfung nach § 32 Abs. 3 Nr. 2 Alt. 2 BörsG überprüft werden.42 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 4 Ausnahmen von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts im Hinblick auf bestimmte Wertpapiere

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …Entscheidung der Börsengeschäftsführung (früher Zulassungs- stellen) erforderlich ist. Allerdings werden die Voraussetzungen inzident Ge- genstand der Prüfung… …gegeben sind.60 Eine materielle Prüfung, also die tatsächliche Gleichwertigkeit einer fraglichen Dokumentation mit dem Infor- mationsgehalt eines… …Legalausnahme ersetzt wor- den ist. Dies beschneidet aber nicht das Recht der Börsengeschäftsführung, bei inzidenter Prüfung im Rahmen des § 32 BörsG in… …Aktien ohne Börsenzulassung prospekt- frei anbieten. 60 Eine solche Prüfungspflicht ist auch mit der WpPG-Systematik konsistent, denn diese Prüfung… …betrifft gerade keinen Prospekt, dessen Prüfung allein der BaFin nach § 13 Abs. 1 Satz 2 zugewiesen ist, sondern allein die Frage nach dem entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 5 Prospekt

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …sammenfassung müssen geeignet sein, in Verbindung mit den anderen An- gaben im Prospekt den Anlegern bei der Prüfung der Frage, ob sie in die betreffenden… …Einführung zum Prospekt verstanden werden sollte, 2. der Anleger jede Entscheidung zur Anlage in die betreffenden Wertpa- piere auf die Prüfung des gesamten… …BaFin stets nur eine formelle Prüfung sowie eine Kohärenzprüfung, nicht jedoch eine materielle Prüfung statt. Dazu normiert § 21 Abs. 1 WpPG aus-… …Verwaltungsbehörde im Rah- men ihrer Prüfung zu würdigen ist. Der Gesetzgeber hat dies bedacht und demgemäß in § 13 Abs. 1 WpPG ausdrücklich angeordnet, dass die BaFin… …erforderlichen Warnhinweis, wonach Anleger ihre Investitionsentscheidung auf die Prüfung des gesamten Prospekts stützen sollten. Eine Ausnahmere- gelung besteht in… …abschwächt. Wie die Prüfung der Vollständigkeit der Zusam- menfassung im Hinblick auf die erforderlichen Angaben durch das Lesen „zusammen mit den anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 25 EU-ProspV Aufmachung des Prospekts.

    Dr. Timo Holzborn
    …Anbieter oder die Person, die die Zulassung zum Handel auf einem gere- gelten Markt beantragt hat, bitten, eine Aufstellung der Querverweise für die Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26 EU-ProspV Aufmachung des Basisprospekts und seiner entsprechenden endgültigen Bedingungen

    Elke Glismann
    …gere- gelten Markt beantragt hat, bitten, eine Aufstellung von Querverweisen für die Prüfung des Prospekts vor seiner Billi- ARTICLE 26 Format of the…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück