COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
  • Titel (4)

… nach Jahr

  • 2014 (47)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches interne Bedeutung Banken Praxis Institut Rahmen Corporate Grundlagen Controlling Rechnungslegung Ifrs Berichterstattung Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 26 Befugnisse der Bundesanstalt

    David Eckner
    …Befugnis nach Satz 1 be- steht auch gegenüber 1. einem mit dem Emittenten, dem Anbieter oder Zulassungsantragsteller verbundenen Unternehmen, 2… …cc) Beauftragte Institute und Unternehmen . . . . . . . . . . . . 35 b) Auswahlermessen . . . . . . . . 36 4. Kollision mit Verschwie-… …mit dem Emittenten, dem Anbieter oder Zulassungsantragsteller verbundenes Unternehmen im Inland ansässig, darf sich die BaFin vorrangig an dieses… …verbundene Unternehmen wenden. 5. Auskunftsverweigerungsrecht 28 Das Informationsverlangen ist Verwaltungsakt i. S. d. § 35 VwVfG.95 Der zur Bereitstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 35 Bußgeldvorschriften

    Dr. Christian Pelz
    …Zulassungsantragsteller sowie Insti- tute und Unternehmen, die die Wertpapiere platzieren und verkaufen. Mit Bußgeld bedroht ist lediglich das völlige Unterlassen der… …, diese Auskünfte und Unterlagen auch von Unternehmen zu fordern, die mit dem Emittenten, dem Anbieter oder dem Zulassungsantragsteller verbunden sind oder… …auch von Personen und Unternehmen, die lediglich im Verdacht stehen, Anbieter zu sein. 3. Untersagung öffentlicher Angebote (§ 35 Abs. 2 Nr. 2 WpPG) 28… …Aufsichtsmaßnahmen unterlassen, die erfor- derlich sind, um in dem Unternehmen Zuwiderhandlungen gegen betriebs- bezogene Pflichten zu verhindern, wenn deren… …Satz 2 OWiG derjenigen der Anlasstat. Ist der von dem Unternehmen erlangte Vorteil höher als die Buß- geldobergrenze, kann diese entsprechend… …erklärt werden, das der Täter oder das Unternehmen, für das der Täter gehandelt hat, aus der Tat erlangt hat. Erforderlich ist, dass eine unmittelbare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XX EU-ProspV Verzeichnis der Schemata und Module für die Wertpapierbeschreibung

    Elke Glismann, Jens H. Pegel
    …publizierten Informationen entnommen wurden und nach Wissen des Emittenten und soweit für ihn aus den von dem Unternehmen bzw. Schuldner veröffentlichten Angaben… …Darüber hinaus ist/sind die Quelle(n) der in der Wertpapier- beschreibung enthaltenen Informationen, d. h. die Fundstelle der vom Unternehmen oder Schuldner… …Markt zugelassen wurden, oder wenn die Schuldverschreibungen von ei- nem Unternehmen garantiert werden, das bereits zum Handel an einem geregelten oder… …Unternehmens, einschließlich einer Beschreibung des in diesem Unternehmen vorhandenen Sachverstands bzw. der bestehenden Erfahrungen; Zusammenfassung der Bestim-… …beteiligten Unternehmen und der von ihnen auszuführenden Aufgaben. Kategorie A 3.3. Beschreibung der Methode und des Datums des Verkaufs, der Übertragung, der… …Basistitels ein Unternehmen derselben Gruppe, sind für diesen Emittenten die gleichen Angaben zu liefern wie im Aktien-Registrierungsformular. Kategorie A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Schweizer Wertpapierprospektrecht

    Prof. Dr. Peter Nobel, Dr. Claudia Siebeneck
    …, wenn ein deutsches Unternehmen Aktien auflegt und diese ausschließlich auf dem schweizerischen Markt zur Zeichnung anbietet. Denn § 3 Abs. 1 WpPG… …Kollektivanlagengeset- zes (Art. 10 Abs. 3 KAG) angeboten werden.58 Dazu gehören namentlich ne- ben Banken und Versicherungen sowie Unternehmen mit professioneller… …, Grenzüberschreitende Aktienplat- zierungen schweizerischer Unternehmen, in: Rolf H. Weber (Hrsg.), Neuere Entwicklun- gen im Kapitalmarktrecht, Zürich 2000, S. 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 14 Hinterlegung und Veröffentlichung des Prospekts

    Dr. Thomas Preuße
    …sengesetzes tätigen Unternehmen, die die Wertpapiere platzieren oder verkaufen, oder d) bei den Zahlstellen, 3. auf der Internetseite a) des Emittenten, b)… …tätigen Unternehmen, die die Wertpapiere platzieren oder ver- kaufen, oder c) der Zahlstellen oder 4. auf der Internetseite des organisierten Marktes, für… …oder § 53 b Abs. 1 Satz 1 des Kreditwesengesetzes tätigen Unternehmen, die die Wertpapiere platzieren oder verkaufen, auf Verlangen eine Papierver- sion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …ihrer Struktur privatrechtlichen Unternehmen ähnlicher seien, so dass der ent- sprechende „retail or wholesale debt annex“, welcher auf den IOSCO21 „In-… …bei den „internationalen Unternehmen“ der Fall. Diesen Gebilden ist gemeinsam a) die Beteiligung mehrer Staaten, Untergliederungen von Staaten und/oder… …von staatsbeherrschten, aber privatrechtlich organisierten Unternehmen, b) zur Erreichung eines wirtschaftlichen Ziels, c) in einer Organisationsform… …, die dem innerstaatlichen Recht eines Mitgliedstaats entnommen oder daran angelehnt ist. Diese zwischenstaatlichen gemeinsamen Unternehmen kön- nen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …, also um Unternehmen i. S. d. § 1 Abs. 3 d Satz 1 KWG. Für Banken aus EU/EWR-Mitgliedstaaten sind die Art. 1 Abs. 1 lit. a) Bankenrichtlinie… …entsprechenden nationalen Vor- schriften zu beachten. Entscheidendes Merkmal ist also, dass es sich um ein Unternehmen handelt, dessen Tätigkeit darin besteht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 33 Gebühren und Auslagen

    Dr. Dieter Leuering
    …Gemeindeverbände. Allerdings tritt die Be- freiung nicht ein für wirtschaftliche Unternehmen von Gemeinden und Ge- meindeverbänden, für öffentlich-rechtliche… …Unternehmen des Bundes und der Länder sowie nicht für Sondervermögen und Bundesbetriebe i. S. d. Art. 110 Abs. 1 GG bzw. für gleichartige Einrichtungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Schema)

    Jens H. Pegel
    …eine Zweckgesellschaft gegründet wurde oder als Unternehmen für den Zweck der Emission von ABS; 4.2. Juristischer und kommerzieller Name des Emittenten… …. 20.04.2006 datiert (Zulassung in Irland), in dem die Beschreibung der Unternehmen der Verantwortung der Schuldner der Vermögensgegenstände zugeordnet wurde… …Vermögensgegenständen am ehesten be- troffenen sind, keine weiteren Schritte unternehmen können, um auf evtl. noch vorhandene Vermögensgegenstände, die jedoch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 21 Haftung bei fehlerhaftem Börsenzulassungsprospekt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …. Denn zuvorderst geht es um die Beteiligung an einem Unternehmen, sei es als Gesellschafter, sei es als Fremdkapitalgeber. Bei einem solchen… …kapitalmarktorientierten Unternehmen aber nicht, da der Weg ein an- derer ist: Das Unternehmen, für das Geldgeber gesucht werden, ist ein kom- plexer Prozess, über den die… …langfristige Inves- tition in ein Unternehmen gemessen und aus diesem Ziel begründet werden. Die AG als Kapitalsammelstelle funktioniert nur, wenn… …börsennotierten Unternehmen ein öffentliches Interesse, das einen Eingriff und die Ausschaltung solcher Infor- mationsasymmetrien rechtfertigt. Da die Anleger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück