COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)
  • Autoren (15)

… nach Büchern

  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (12)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Accounting Fraud (3)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Unternehmensnachfolge (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Management Rahmen Risikomanagement Banken Analyse interne PS 980 Kreditinstituten Institut Fraud Bedeutung internen Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken

    Christian Engelbrechtsmüller
    …159 8. Kapitel Governance im Finanz- und Treasurymanagement bei Nichtbanken Christian Engelbrechtsmüller Ein aktives Finanz- und… …den Versuchungen von Finanzinnovationen widerstanden, wurden als „altmodisch“ oder „sehr risikoavers“ abgestempelt. Christian Engelbrechtsmüller… …. Christian Engelbrechtsmüller 162 Bereiche in der Praxis nicht einheitlich und trennscharf verwendet werden, soll zu- nächst eine Begriffsabgrenzung… …Deutscher Treasurer e.V. (2008), S. 9. 11 Vgl. Scharpf/Luz (2000), S. 48. Christian Engelbrechtsmüller 164 3.2. 8. EU-Richtlinie und… …. 17 Vgl. Scharpf/Luz (2000), S. 25. Christian Engelbrechtsmüller 166 Zur Geschäftspolitik 1 Derivative Instrumente sollen bei ihren… …wertberichtigten Forde- ___________________ 19 Vgl. IFRS 7.31 f. Christian Engelbrechtsmüller 168 rungen.20 Für das Liquiditätsrisiko ist eine… …. http://www.treasurers.org. 26 Vgl. JP Morgan Asset Management (2007), S. 12, PricewaterhouseCoopers (2006), S. 13, Ernst & Young Australia (2006). Christian… …. Christian Engelbrechtsmüller 172 der Funktionsbereiche zu Organisationseinheiten ergeben sich unterschiedliche Organisationsformen. Der VDT sieht in dem… …kann die Einrichtung eines Treasury-Komitees sinnvoll sein. Mitglieder eines derartigen Gremiums können die Verantwortlichen Christian… …Geschäftsleitung) Organisations- richtlinien Organisationsrichtlinien detailliert Zwischenlösungen kompakt Christian Engelbrechtsmüller 176…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Fallbeispiel: Körber-Stiftung

    Christian Wriedt
    …Diehl/Wriedt 503 Fallbeispiel: Körber-Stiftung Rolf Diehl, Christian Wriedt Inhalt: Seite 1. Die Körber-Stiftung – Forum für Impulse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …133 Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand Christian Hoferer Geschäftsführer der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Rollen und Verantwortlichkeiten im Risikomanagement

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Internes Unternehmensumfeld

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Zielsetzungsprozess

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Ereignisidentifikation

    Christian Brünger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Risikobeurteilung

    Christian Brünger
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück