COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (2)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (2)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (1)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Grundlagen Risikomanagement deutsches Kreditinstituten Rechnungslegung Management Risikomanagements Fraud Rahmen Banken Institut interne Praxis deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Einleitung

    Dr. Christian Horn
    …sine qua non. Ohne ordentliche Buchführung ist es unmöglich, die Wahrheit in ihrer ursprünglichen Reinheit aufrechtzuerhalten.“2 Etwa 100 Jahre später…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Interview mit Prof. Emeritus Dr. Hartmut Will

    Prof. Dr. Georg Herde, Dr. Hartmut Will
    …den ursprünglichen Daten oder kein Verständ- nis mehr dafür hat, dann ist die Wahrheit in Gefahr. Wenn also der Prüfer nicht kritisch in die… …Datenschwanz der jeweiligen Technologie nicht mit der Realität „herum wedelt“, sondern ihr in Wahrheit entspricht. Auf der Basis deiner langjährigen… …Prüfer blind an die Wahrheit der Daten und an die Relevanz der angewandten Filter und Modelle für den jeweiligen Benutzer der Informationen glaubt, ist… …heißt, zu sehen, dass syntaktische Wahrheit nicht semantische Wahr- heit bedeutet und semantische Wahrheit nicht pragmatische Wahrheit oder Akzep-… …. Erkenntnisgewinn und Wahrheit sind mir immer wichtiger gewesen als Popularität oder Publizierbarkeit. Ich habe keinen Wunsch, eine persönliche Autobiographie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …vorzugeben. Der Referent verdeutlichte in diesem Zusammenhang, dass an den bewährten Grundsätzen der Bilanzklarheit und -wahrheit, dem True and Fair View…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Gruppendynamit – Ein Gespräch aus der Zukunft des Konfliktmanagements im Aufsichtsorgan

    Rudolf Lütke Schwienhorst
    …Ausnahme. Da war Blickmeister einfach der Chef und er der Junior. Und das ent- sprach im Kern ja auch der Wahrheit der Situation:4 Blickmeister war der… …. 112ff., der darauf hinweist, dass die Anerkennung der „Wahrheit der Situation“ eine der Grundbedingungen für erfolgreiches Konfliktmanagement darstellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Merkmale und Ziele der Stakeholder- Kommunikation

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …vernünftig anerkannte Wahrheit“ angestrebt. Stattdessen lebt der Dialog davon, Widersprüche aufzudecken und unterschiedliche Meinungen durchaus nebeneinander…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Kommunikation als Herausforderung für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Thomas Schulz
    …, Wirtschaftsentwicklung. Demografie, Wertewandel, Neue Medien. Wahrheit, Transparenz, Authentizität: Die kommunikativen Herausforde- rungen an Unternehmen, insbesondere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen

    Malte Posewang
    …Vollständigkeit und Wesentlichkeit, der Wahrheit und Richtigkeit, der Klarheit und Übersichtlichkeit, der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung sowie der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Schriftliche Stakeholder-Kommunikation unter der Lupe

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück