COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (281)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • WpPG (70)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (36)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (35)
  • Handbuch Compliance international (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (19)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (17)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (12)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (11)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse internen interne Deutschland Revision Ifrs PS 980 Institut Arbeitskreis Controlling Unternehmen Governance Rechnungslegung Anforderungen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 19 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Liquiditätsrisiken: Zahlungsstromanalyse ür das Cash Management in Unternehmen

    Prof. Dr. Stefan Zeranski, Heike Ahrens-Freudenberg
    …Unternehmensplanungsprozess abgrenzbar.19 Im Rahmen der stra- tegischen Planung, die langfristig orientiert ist, ermittelt die Finanzplanung den mit dem Produkt- bzw… …oder eine Projektfinanzierung im Rahmen des Financial Engineering, durchgeführt wird (allgemeine – besondere Finanzplanung). strategisch taktisch… …Zahlungsstrombegriffs in der Unternehmenspraxis legt es nahe, diesen Begriff im Rahmen der Finanzplanung näher zu bestimmen (Abb. 2): 28 Vgl. Steiner, M. (1995): Cash… …Unternehmen im Rahmen der Finanzplanung näher betrachtet wer- den. 3. Systematisierung der Zahlungsstromanalyse für das Cash Management in Unternehmen Die… …Vielschichtigkeit der Zahlungsstromanalyse für das Cash Management in der Praxis legt es nahe, diesen Begriff im Rahmen der Finanzplanung von Unterneh- men näher zu… …schaften der Zahlungsströme gehört, um die Unternehmensziele zu erreichen.40 Im Rahmen der strategischen Finanzplanung untersucht das Konzept der Finan-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Frankreich

    Nicola Kömpf, Dr. Marion Sihler
    …Voraus- setzungen der unter (aa) angeführten Straftatbestände der Amtsträger. Der Bestochene muss die Handlung im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit aus-… …Gebietskörperschaften und ihre Zusammenschlüsse strafrechtlich nur ver- antwortlich für Vergehen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeiten begangen haben, die Gegens- tand… …. Einerseits um eine Handlung im Rahmen seiner Funktion, seines Auftrages oder Manda- tes vorzunehmen oder vorgenommen zu haben oder zu unterlassen oder… …Angestellter des öffentlichen Dienstes beschäf- tigt war, im Rahmen einer Funktion, die sie tatsächlich ausgeübt hat, die sowohl die Kon- trolle einer… …Jahren im Rahmen ihres Amtes, so wird sie mit drei Jahren Freiheitsstrafe und 200.000 € Geldstrafe bestraft, wobei der Betrag auf das doppelte des aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Logistik

    Viktoria Poerschke, Prof. Dr. Dirk Lohre
    …(SWOT-Analyse8) genau kennt. Nur so ist es möglich, Chancen und Risiken bzw. Stärken und Schwächen zu identifizieren und auf diese im Rahmen der Berichterstattung… …Rahmen, unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der Nachhaltigkeit an die Logistik, orientieren zu können. Einige Standards beinhalten einen… …anwendbare Mindestanforderungen an eine nach- haltige Unternehmensführung dar.36 Eine Konkretisierung im Rahmen dieser ist somit nicht möglich. Hier kommen… …Einsteigern als auch Fortgeschrittenen, den Kodex im Rahmen ihrer Möglichkeiten anzuwenden. Auf den gesamten Kodex wird das comply-or-explain-Prinzip… …Nachhaltigkeitsberichterstattung und mit der Zertifizierung (meistens auch von Normen der ISO 9000er oder 14000er Reihen) gesammelt haben.54 Im Rahmen einer Studie des Fraunhofer… …. Aus den Top 100 haben 2011 nur 17 Unternehmen einen Nach- haltigkeitsbericht verfasst.56 Auch im Rahmen der bereits erwähnten Studie wurden die Top 100…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Zwischenberichterstattung

    Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Abée
    …, Kapital- flussrechnung und Anhang. Unternehmen, die im Rahmen der Zwischenberichter- stattung einen vollständigen Abschluss erstellen, müssen neben den dafür… …Angaben einzubeziehen, falls ihr Weglassen die Aussagekraft des Zwischenberichtes reduzieren würde. Ausgewählte erläuternde Anhangangaben 16 Im Rahmen der… …. Hierbei wird gemäß DRS 16.41 zwischen Angaben zu externen Ereignissen, wie z.B. Änderung der politischen und rechtlichen Rahmen- bedingungen, und internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 4a EU-ProspV Schema für Aktienregistrierungsformulare bei komplexer finanztechnischer Vorgeschichte oder bedeutenden finanziellen Verpflichtungen

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …Entscheidung über zusätzliche Angabepflichten im Rahmen von komplexen Finanzhistorien an die zuständige Aufsichtsbehörde. Dies wird als Pflicht („duty“) der… …im Rahmen des 5. BaFin- Workshop „Wertpapierprospekte: Prüfungspraxis und Änderungen auf europäischer Ebene“, v. 9.11.2009. 22 CESR, advice… …abhängig ist oder die im Rahmen von Übernahmeangeboten der Finanzierung dienen. 21 Dagegen formuliert der IDW für deutsche Emittenten, dass noch nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 15 Werbung

    Dr. Isabel Rauch
    …Entscheidung über den Veröffentlichungsweg ge- troffen, wird verlangt, dass im Rahmen des Hinweises nach § 15 Abs. 2 WpPG erläutert wird, welche Formen der… …träglich durch eine entsprechende Mitteilung zu korrigieren.31 Unrichtig sind im Rahmen von Werbung erfolgende Tatsachendarstellungen, Werturteile oder… …Anlegern und allen besonderen Anlegergruppen, an die sich das Angebot richtet, mitzuteilen. Das bedeutet, dass im Rahmen von Präsentationen auf Roadshows…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 19 Sprachenregelung

    Dr. Thomas Preuße
    …Emittenten mit Sitz in Drittstaaten § 19 WpPG Preuße 1207 sche Bundestag hat sich im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens dahinge- hend geäußert, dass eine in… …EWR öffentlich angeboten werden oder auch dort die Zu- lassung zum Handel beantragt wird. Diese Regelung war im Rahmen der Umsetzung der EU-ProspRL… …beantragt wird. Der Prospekt wird in diesem Fall durch die Behörde des Herkunftsstaates an die BaFin im Rahmen der Art. 17 ff. EU- ProspRL notifiziert. § 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Anforderungen und Grundlagen der Risikomanagement-IT-Systeme

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …und durch ein RMIS zu unterstützten sind. Die Risikopolitik fixiert den Rahmen für den Ausbau eines RMIS. Die von der Unternehmensleitung im Rahmen der… …Schnittstellen für Datenimport und -export Bereitstellung eines dezentralen und anwenderorientierten Risiko-Reportings (risikospezifische E- Mails im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos, Prof. Dr. Christian Fink
    …innerhalb des Konzerns einheitliche Bilanzie- rungs- und Bewertungsvorschriften zu verwenden sind. Die Vereinheitlichung fin- det dabei regelmäßig im Rahmen… …konzerninterner Transaktionen im Rahmen der Konsoli- dierung, der Einheitsfiktion Rechnung. Hiernach sind angemessene Anpassungen vorzunehmen, wenn die Bilanzierung… …regelmäßig die Ausübung von Wahlrechten, aber auch die Nutzung von Spielräumen im Rahmen der Anwendung bestimmter Me- thoden und Verfahren. So sind… …beispielsweise einheitliche Nutzungsdauern oder Abschreibungsmethoden im Rahmen des Konzernabschlusses zu verwenden. Diese Regelungen gelten wie beschrieben sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 35 EU-ProspV Historische Finanzinformationen

    Prof. Dr. Anne d'Arcy, Sonja Kahler
    …Punkt 11.1, Anhang X Punkt 20.1a, Anhang XXVII Punkt 11.1 oder Anhang XXVIII Punkt 20.1, wonach die Unterschiede zwischen den im Rahmen der Verord- nung…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück