COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (281)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • WpPG (70)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (36)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (35)
  • Handbuch Compliance international (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (19)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (17)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (12)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (11)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Risikomanagements Compliance Rahmen Rechnungslegung Ifrs Controlling Analyse deutschen Grundlagen Unternehmen Arbeitskreis Kreditinstituten interne Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 20 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26c EU-ProspV Verhältnismäßige Anforderungen für die in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe j der Richtlinie 2003/71/EG genannten Emissionen von Kreditinstituten

    Petra Kirchner
    …1 Abs. 2 Nr. 5 WpPG fallenden Kreditinstitute vorsah. 2 Im Rahmen der Überarbeitung des Prospektrechts brachte die Kommission3 die Befürchtung zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 31 Sofortige Vollziehung

    David Eckner
    …obliegenden Pflichten zwischenzeitlich erfüllt hat.21 Andererseits kann durch ein Gericht entweder im Wege der Anord- nung der aufschiebenden Wirkung im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Web Analytics in betriebswirtschaftlichen Prüfungen: Jahresabschlussprüfung, interne Revision, Betriebsprüfung

    Armin Heßler
    …Rahmen betriebswirtschaftlicher Prüfungen Google & Co. zum Einsatz gelangen. Allerdings darf vor einer solchen manuellen Vorgehenswei- se gewarnt werden… …worden war. 7 Prüfungsprozess Der Begriff Web Analytics legt nahe, diese Disziplin auf analytische Prüfungs- handlungen im Rahmen… …Rahmen der Prüfungsplanung. Abbildung 9: Web Analytics im Prüfungsprozess einer Jahresabschlussprüfung (Quelle: eigens erstellte Abbildung)… …Dokumentation Webinhalte verändern sich ständig. Gewonnene Ergebnisse im Rahmen von Prü- fungshandlungen mit Web Analytics müssen jedoch reproduzierbar sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Begriffsabgrenzungen und -erklärungen

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Definitionsversuchen gibt es auch zahlreiche Arbeitsde- finitionen in kriminologischen Untersuchungen und im Rahmen von internationa- len Gremien im Kampf gegen… …Öffentliche und private Unternehmen Im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre werden Unternehmen als wirtschaftlich- rechtlich organisierte Gebilde bezeichnet… …institutionelle Verantwortung des Unternehmens bejaht: Unter- nehmen können auch dafür bestraft werden, wenn ihre Mitarbeiter sich im Rahmen ihrer Tätigkeit… …moralische Handeln des Einzelnen in einen institutionellen Rahmen einzuordnen.69 Die Einhaltung von Normen kann auf Dauer nicht erzwungen werden, sondern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Fall Zollkriminalamt

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Rahmen seiner Ausbildung spezialisierte er sich auf Hoch- und Nieder- frequenztechnik. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse wurden ihm während seines… …geleitet. Im Rahmen der Umstruk- turierung musste der Klient 1 mehrere Angestellte entlassen. Klient 1 war strafrechtlich noch nicht in Erscheinung… …betreiben, wofür Erfahrungen seitens der eingesetzten Mitarbeiter nur be- dingt vorhanden waren. Im Rahmen der Haushaltsplanung waren für einen Zeit- raum von… …Risiko-Schwachstellen-Analysen durchgeführt. Der Rechnungshof prüft im Rahmen seiner Kontrolle auch die Tätigkeiten der Revisi- on. Der zuständige Referatsleiter erstellt einmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Adressaten und – z. B. im Rahmen der Global Reporting Initiative (GRI) – an externe Adressaten bzw. Geschäftspartner. 11 Zusammenfassung und Ausblick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikogerechte Kapitalkostensätze als Werttreiber

    Dr. Werner Gleißner
    …erhalten und das Risikomaß (Beta-Faktor) wird aus historischen Renditen abgeleitet. Um die Verwendung historischer Renditen im Rahmen der Wertanalyse… …sind11, was jedoch oft wenig plausibel ist.12 Oft sind gerade bei Performanceanalysen im Rahmen der internen wertorientierten Steuerung und bei… …7,5% 3,0% 0,225 20%r − −λ = = = σ Werner Gleißner 706 den im Rahmen des Risikomanagements unternehmensintern erhoben, um mindes- tens den… …sowie die Möglichkeit einer Insolvenz stel- len wichtige Kapitalmarktunvollkommenheiten dar, die im Rahmen der Wert- analyse berücksichtigt werden können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Volksrepublik China

    Dr. Sven-Michael Werner
    …. B. im Rahmen von Betriebs- feiern. Für die Straftat der Bestechlichkeit nach Artikel 387 Strafgesetz ist die Zurechnung zu einer staatlichen… …Aufmerksamkeiten gewährt und Ge- fallen tut. Die konkrete Frage ist hierbei also immer, ob die Zuwendung noch als sozial adäquat im Rahmen der allgemeinen… …fallen, sofern diese nicht von „geringem Wert“ sind und nicht im Rahmen „normaler Geschäftspraktiken“ erfolgen.289 Maßgeblich ist hier in der Praxis… …Mitarbeiter im Rahmen von Korruptionsuntersuchungen ist das Fehlen jeglichen Unrechtsbewusstseins immer wieder überraschend. Besteht ein solches, zielt dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Nachhaltiger Wirtschaften in Logistiknetzwerken

    Paul Endres, Dr. Christian Geßner, Dr. Axel Kölle
    …entwickelt werden, das diese „Hot-Spots“ im Rahmen eines Lernprozesses strukturiert und Antwortstrategien für verschiedene Entwicklungsphasen in Richtung… …auf die politische Herkunft des Leitbildes. Dieser Begriffs- charakter soll im Rahmen der folgenden Darstellung des Phasenmodells Nachhaltiger… …Unternehmen tritt aktiv in den Dialog mit vielfältigen externen und internen An- spruchsgruppen. Dazu gehört auch das Experimentieren im Rahmen themenbezogener… …Handlungsoptionen im Rahmen der Umgestaltung logistischer Warenflussmodelle ___________________ 36 Vgl. ebd. S. 123–124. 37 Vgl. Oettinger 2010, S. 4. 38…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Fazit: Betriebswirtschaftliche Grundsätze zur Struktur und Ausgestaltung von CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …im Rahmen des Compliance-Pro- gramms festgelegten Maßnahmen möglich sein. Als Compliance-Organisation bezeichnet der IDW Prüfungsstandard das Grun-… …praxisorientierten Rahmen für die Ausgestaltung von Grundsätzen, Richtlinien, Maßnahmen und Strukturen. Hierdurch kann den straf- und ordnungsrechtlichen…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück