COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (281)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • WpPG (70)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (36)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (35)
  • Handbuch Compliance international (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (19)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (17)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (12)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (11)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen deutschen Controlling Rechnungslegung Management Rahmen Banken Prüfung Risikomanagement Revision Instituts Institut Analyse Anforderungen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 17 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Beschreibung eines Umstellungsprojektes

    Santokh Advani
    …Jahr zu Jahr drastisch erhöhen. 4.3. Latente Steuern 15Eine besondere Herausforderung im Rahmen des IFRS-Umstellungsprojektes, aber auch in der… …begleitet der eigene Wirtschaftsprüfer das Umstellungsprojekt im Rahmen seiner Befugnisse und testiert schließlich die IFRS-Eröffnungsbilanz. Denkbar ist aber… …Tantiemeverträgen auf Basis EBITDA ergeben kann. Santokh Advani 892 Regelungen müssen ebenfalls für den Fall getroffen werden, dass im Rahmen der IFRS-Umstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 10 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („Asset backed securities“/ABS)

    Jens H. Pegel
    …. Obwohl es sich bei diesem Strukturmerkmal der synthetischen asset backed securities um ein Element handelt, welches typischerweise im Rahmen des Schemas… …dem Anleger mindestens 100 % des Nominalwer- tes zurückzuzahlen sind.25 Dies kann im Rahmen von asset backed securities 22 Typische Prospekte und… …. Insofern bietet es sich an, in jedem Fall eine Überkreuzliste bei der Einreichung des Prospektes bei der BaFin beizulegen. Im Rahmen eines Anleiheprogramms…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere (< 100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkaptialisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …. Grundsätzlich ist eine Er- klärung aufzunehmen, dass diese Finanzinformationen geprüft wurden. Auch müssen Vorbehalte, Einschränkungen oder Ablehnungen im Rahmen… …Rahmen der Wertpapierbe- schreibung dargestellt. Unter diesen Anh. XXVI Ziff. 15. EU-ProspV fallen nur Verträge, die allgemein für alle Wertpapiere eines… …oder Ga- rantieverträge, sofern diese nicht bereits im Rahmen von Anh. XXVI Ziff. 12. EU-ProspV genannt wurden. Im übrigen wird auf die Kommentierung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die neuen Risikomanagement-Normen ISO 31000 und ONR 49000:2010

    Dr. Bruno Brühwiler
    …Umsetzung von COSO erfolgt in den USA vor allem im Rahmen der Sar- banes Oxley Act von 2002, der in der Folge der Konkurse von Enron und World- com entstanden… …Risikomanagements soll im Rahmen der Risikomanage- ment-Politik und insbesondere mit der Anwendung des Risikomanagement-Prozes- ses erfolgen. Schließlich folgt die… …es sie rte P ar tei en Rahmen- bedingungen Risiko- management Abbildung 5: Einbettung des Risikomanagements in ISO 9000ff. Abbildung 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strategische Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …der Marktcharakteristika zu einem Verfehlen der strategischen Ziele führen können. Im Rahmen des Workshops wird die Unternehmensstrategie unter… …. Im Rahmen der Analyse der Unternehmensstrategie unter Risikogesichtspunkten werden daher insbesondere diese Erfolgsfaktoren identifiziert und mögliche… …strukturierten Beschreibung der Unternehmensstrategie systematisch die we- sentlichen strategischen Risiken identifiziert werden können. Im Rahmen der stra-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XII EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für derivative Wertpapiere (Schema)

    Dr. Julius Neuberger, Hans-Helmut Schneider
    …(also Unternehmensbeteiligungen) der Fall ist. Da dieser Umstand den Anlegern zumeist nicht klar ist7, sollte sich eben hierauf im Rahmen der… …den Schwerpunkt bilden; im Rahmen der Pro- duktrisiken können sich – u. U. in Kombination mit weiteren Marktfaktoren9 – insbesondere die mit dem… …anbieten, diesen Punkt (auch) im Rahmen der Darstellung der Risikofaktoren abzuhandeln, da in derartigen Interessenkonflikten ge- rade auch Risikofaktoren… …Verfahren der Preisfestsetzung; sowie viertens zu den Regeln der Plat- zierung und der Übernahme. Im Übrigen gelten die im Rahmen des Wort- lauts detailliert… …Rahmen der Emission offenzulegen. Zum anderen ist zu bestätigen, dass Informationen von dritten Personen korrekt wiedergegeben wurden und dass diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Qualität und Quantität – Erhöhte Anforderungen an eine angemessene Eigenmittelausstattung der Banken nach dem CRD IV-Paket

    Gerd Waschbusch, Andrea Rolle
    …(„european banking authority“, EBA) im Rahmen des CRD-IV-Pakets verbindliche technische Standards („binding technical standards“, BTS) zur Ver- einheitlichung… …Anforderungen an die Kapitalinstrumente der einzelnen Eigenmittelklassen führt dazu, dass bestimmte Instrumente, die bis- lang im Rahmen des regulatorischen… …aufgeho- ben. Auch die Anerkennung der bislang im Rahmen des Ergänzungskapitals be- rücksichtigungsfähigen Vorsorgereserven für allgemeine Bankrisiken nach §… …erleichtern soll. Im Rahmen dieser Über- gangsregelung kann während des Bestandsschutzzeitraums vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2021 eine anteilsmäßige Anrechnung… …Inkrafttreten der CRR entgegengewirkt werden. Die Be- messungsgrundlage für die Berechnung der Obergrenze, bis zu der Instrumente im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Management und Frühaufklärung von Korruptionsrisiken

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Submissionsabsprachen, die nach § 298 dStGB verboten sind, über den Marktpreisen.745 Es ist auch denkbar, dass einzelne Unternehmen im Rahmen der negativen Selektion… …Arten geplanter Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzie- rung von Sicherungsgeschäften angewandt werden, und bestehende Preisände- rungs-, Ausfall-… …der Methoden zur Absicherung aller wichtigen Arten geplanter Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften angewandt werden… …Leistungen der Organisation? • Wie entwickelt sich das Verhalten von Kunden und Lieferanten im Rahmen der Auftragsakquisition? Als sensible… …ist. Zudem müs- sen z. B. mittels Sensitivitätsanalyse eine Bewertung und eine Prognose der Wirkungen von ermittelten Risiken erfolgen.793 Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung erarbeitet er sich das dazu benötigte Hintergrund- wissen bzw. aktualisiert es. Die Prüfung kann dann zielgerichtet… …es bei dessen Prüfung im Rahmen einer Einzelfallprüfung möglich ist. Eine Funktionsprüfung kann auch unabhängig von einer Systemprüfung durch-… …: System-/Ablaufprüfungen im Rahmen eines prozessorien- tierten Prüfungsansatzes als Antwort auf neue Herausforderungen in Becker, Axel/Wolf, Martin (Hrsg.) Prüfungen in… …Bearbeitung heute in Zukunft im Rahmen einer Einzelfallprüfung von der Revision geprüft werden könnte, hat einen positiven Einfluss auf die Bear-… …sind sowohl im Rahmen der Kreditentscheidung als auch bei turnusmäßigen oder anlassbezogenen Beur- teilungen die Risiken eines Engagements mit Hilfe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Rechnungsabgrenzungsposten

    Tobias Dreixler, Carsten Ernst
    …Hinblick auf den Ansatz die Frage entschei- dend, ob ein Vermögenswert (asset) bzw. Schuld (liability) nach dem Rahmen- werk der IFRS vorliegt. Daneben sind… …Aufwandsseite regeln ebenfalls unter- schiedliche Standards den Ansatz antizipativer RAP. Zu nennen ist dabei an ers- ter Stelle IAS 37, im Rahmen dessen die… …besondere Fälle von Guthaben aus der Steuerlatenz gem. IAS 12.24. 20 Bestimmte Abgrenzungsposten dürfen jedoch, obgleich im Rahmen des IFRS- Normgefüges als… …Anschaffungskosten nach Maßgabe der Effektivzinsmethode bewertet (vgl. IAS 39.9). Im Rahmen der Er- mittlung der fortgeführten Anschaffungskosten (FAK) sind… …periodengerechten Gewinnermittlung technische Verrechnungsposten bilanziert. Dadurch sollen die im Rahmen der Förderungen erhaltenen Einnahmen die während des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück