COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Titel (23)

… nach Büchern

  • WpPG (40)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (15)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (14)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (11)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (11)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (11)
  • Handbuch Compliance international (10)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Revision Risikomanagements Anforderungen Berichterstattung Management Governance Banken Rahmen Deutschland PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagement Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 8 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Kündbare Eigenkapitalinstrumente

    Prof. Dr. Dieter Truxius
    …die Abfindungsregelungen meist auf HGB-Daten basieren, was eine positive Prüfung des Kriteriums deutlich erschwert.7 7. Besonderheiten bei der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Rückstellungen

    Prof. Dr. Henning Zülch, Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann, Dr. Dominic Detzen
    …: Die Gelb GmbH wurde 2013 auf Schadensersatz aufgrund einer Ver- tragsverletzung verklagt. Nach eingängiger Prüfung des Sachverhalts kommt die… …50.000 EUR in Rechnung. Die Rechnung, die am 21.12.2013 eingegangen ist, wurde noch nicht beglichen. Zur Prüfung, ob die Anforderungen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern

    Benno Lange, Christian Wolz
    …Steuerentlastung zu reali- sieren (IAS 12.24). Die Prüfung, ob und ggf. in welchem Umfang die abzugsfähigen Differenzen voraussichtlich genutzt werden können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos, Prof. Dr. Christian Fink
    …stimmenden Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgans zusteht; Prüfung der Aufstellungspflicht eines Konzernabschlusses nach deutschem Handelsrecht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Goodwill Impairment Test

    Stefan Lenz
    …36.124). Die Ausführungen des IAS 36 inkl. Anlagen und Beispielen sind insgesamt relativ umfassend und komplex. Die spezifischen Regelungen zur Prüfung auf… …meisten Fällen stellt die Prüfung des goodwill impairment tests einen Schwer- punkt der Konzernabschlussprüfung dar. Aufgrund der Komplexität und ggf. ma-… …teriellen Auswirkung bietet es sich daher an, die Prüfung in Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer soweit wie möglich vorzuziehen. Dies kann z.B. im Rahmen der… …Vorprüfung erfolgen. Der Vorteil liegt hierbei insbesondere darin, den generell zeit- kritischen Prozess der Konzernabschlusserstellung und -prüfung möglichst… …abhängen, ob der jeweilige Zwischenabschluss einer externen Prüfung bzw. einer Durchsicht unterliegt. 19 Vgl. Ballwieser, W./Beyer, S./Zelger, H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Beschreibung eines Umstellungsprojektes

    Santokh Advani
    …proforma Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung nach den IFRS. Die kostenintensive Aufstel- lung und Prüfung eines vollständigen Konzernabschlusses nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Einleitung

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …, Kontrolle, Verantwortlichkeit und Haftung, die zwar im All- gemeininteresse gerechtfertigt sein können, aber der Prüfung auf ihre Ver- hältnismäßigkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 1 Anwendungsbereich

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …Spindler lenz24 führt hierbei nicht zu erhöhten Anforderungen an die Rechtfertigung, da eine Prüfung im Herkunftsland nicht stattfindet und damit kein… …die bereits im Rahmen der Zulassung erfolgte Prüfung für deren Bonität. Wie sich bereits aus Art. 1 Abs. 2 lit. h) EU-ProspRL ergibt, ist die Obergrenze…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 2 Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …Recht der Wertpapierbegriff einschlägig ist.10 Letzlich ist eine Prüfung der Gleichwertigkeit der ausländischen Rechtsfigur mit den entspre- chenden… …bei der Prüfung dieses Kriteriums insb. auf die Funktion der Mitarbeiter, die in den Genuss des Beteiligungsprogramms kommen sollen, ab, so dass in… …jedem Fall eine individuelle Prüfung durch die Gesellschaft, die das Pro- gramm auflegen will, erfolgen muss. In der Regel wird die BaFin nach der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 3 Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts und Ausnahmen im Hinblick auf die Art des Angebots

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …zwar grundsätzlich nicht den Prospekt, eine Ausnahme könnte aber im Rahmen der Prüfung nach § 32 Abs. 3 Nr. 2 Alt. 2 BörsG überprüft werden.42 1…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück