COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Titel (23)

… nach Büchern

  • WpPG (40)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (15)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (14)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (11)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (11)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (11)
  • Handbuch Compliance international (10)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Praxis Risikomanagements Fraud Unternehmen internen interne Instituts Kreditinstituten Anforderungen deutsches Banken Risikomanagement PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 6 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder beim Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Denkanstöße bieten, auf welche Punkte gene- rell bei der Prüfung des Vertriebs von ergänzenden Dienstleistungen zu ach- ten ist und, soweit dies in einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Einführung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW), IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen: IDW PS 980…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliche Betrachtung der Thematik CMS

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …zur Prüfung vom CMS (IDW PS 980) erhielt kritisierten, dass die im Entwurf enthaltene Definition von Compliance auch die Einhaltung vertraglicher… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp), 2010 (BaFin [MaComp]) 23 So z.B. BASF AG, Stellungnahme zum Entwurf des IDW Prüfungsstandards „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Bedeutung von Rahmenwerken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …der Wirtschaftsprüfer zu Prüfung von Compli- ance-Management-Systemen207 verweist ebenfalls nicht unmittelbar auf COSO. Der Standard äußert sich zu… …ist nicht die Konzeption eines CMS sondern dessen Prüfung Gegenstand des Stan- dards. Hierfür ist eine eher generalistisch gehaltene Befassung mit den… …, sondern eine Prüfung auf tatsächliche Einhaltung von be- 207 IDW [PS 980], 2011b Bedeutung von… …Prüfung des Risikofrüherkennungssystems geht bei der Definition des Risikomanagementssytems in Tz. 4 erkennbar auf COSO zurück. Ebenso lassen sich in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Einleitung

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …grundsätzlich noch auf der generischen Ebene – nicht zuletzt – da er als Kern- inhalt die Prüfung und nicht die Ausgestaltung eines CMS und damit vorrangig… …(Böttcher [IDW PS 980]) 222 Eichler, Hubertus, Die Prüfung der Compliance-Kultur, in: ZCG, 2012/ 3; S. 133 (Eichler [Compliance-Kultur]) 223 Vgl… …. Gnändiger [RMS,IKS,CMS], 2013, S. 183 224 Vgl. Grüninger, Stephan Prof. Dr. / Jantz, Maximilian, Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance… …Management Systemen, in: ZCG, 2013/ 3; S. 136 (Grüninger/Jantz [Prüfung]) 225 Vgl. Nimwegen, Sebastian Dr. / Koelen, Peter Dr., COSO II als Rahmen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Ziele

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …strategische Kernprozesse erfolgt. 274 Vgl. Hein, Oliver / Withus, Karl-Heinz, Prüfung oder Zertifizierung… …eines Compliance Management Systems, in: CCZ, 4/ 2011; S. 126 (Hein/Withus [Prüfung]) Betriebswirtschaftliche Grundsätze 92 Die Zielsetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Risiken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …[Risikobegriff]) 364 Vgl. u.a. Kromschröder, Bernhard: Risiko, in: Lexikan der Rechnungslegung und Abschluss- prüfung, 4. Auflage, 1998, S. 684 (Kromschröder… …Einrichtung und Ausgestaltung eines CMS, „die Ermittlung aller potentiellen Mitarbeiterhandlungen sowie strafrechtli- che Prüfung jeder einzelnen Handlung382“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Organisation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …. Begriff der Organisation In Stellungnahmen, die das IDW zu seinem Entwurf eines Standards zur Prüfung vom CMS (IDW EPS 980) erhielt, wurde dem IDW z.B…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Programm

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …verstehen teilweise unter gehöriger Aufsicht nach § 130 OWiG gerade „eine einge- hende Prüfung des Arbeitsverhaltens der Mitarbeiter“530. „Zu den gehörigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Kommunikation

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …zunächst – aber nicht abschließend – die zeitnahe Über- prüfung der Teilnahme aller als relevant eingestuften Personen. Abhängig von Größe des Unternehmens…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück