COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Titel (23)

… nach Büchern

  • WpPG (40)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (15)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (14)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (11)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (11)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (11)
  • Handbuch Compliance international (10)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Enforcement-Guide (6)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (4)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (4)
  • Fair-Value-Bewertung von Schulden (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 20 Drittstaatemittenten

    Dr. Thomas Preuße
    …EU-PRL ent- spricht. ESMA hat im März 2013 Rahmenbedingungen für die Prüfung der Gleichwertigkeit eines Drittstaatenprospektes veröffentlicht.1 1 Vgl… …3ESMA hat im März 2013 Rahmenbedingungen für die Prüfung von Drittstaa- tenprospekten veröffentlicht.8 Hiernach sollen diejenigen Informationen, die nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 22 Haftung bei unrichtigem Vermögensanlagen-Informationsblatt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …da- rauf, dass der Anleger seine Anlageentscheidung auf die Prüfung des ge- samten Prospekts stützen „sollte“. Dieser Hinweis ist irreführend, wenn doch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …13 3 Einleitung 3.1 Hintergrund Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Mai 2008 den Prüfstan- dard Nr. 4, den Standard zur Prüfung von… …Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Einen firmenübergreifenden, systematischen Ansatz zur Prüfung des Portfolio- und Programmmanagements sowie der… …ausdrücklich nicht enthalten, weil es hierfür bereits den DIIR Standard Nr. 4 und den Leitfaden zur Prüfung von Projek- ten gibt.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems

    Reinhold Hölscher, Corina Dähne
    …die Aufgabe des Aufsichtsrates in der Überwachung der Geschäftsführung und in der Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanzen und der Vorschläge zur… …. Grigoleit/Tomasic 2013a, S. 789 ff. 46 Vgl. § 107 Abs. 3 AktG. R. Hölscher/C. Dähne 282 dieser Prüfung hat der Aufsichtsrat der Generalversammlung zu… …Risikostrategien. Der Prüfungsausschuss hat das Aufsichtsorgan nach § 25d Abs. 9 KWG im Rahmen der Überprüfung des Rech- nungslegungsprozesses, der Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision der Compliance im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vertrieb 28 3.2.1 Prüfungsfelder Für die materielle Prüfung der Compliance im Vertrieb haben sich als beson- ders relevante Prüfungsfelder die des… …mit externen Stellen (Behörden), � Der Schutz des eigenen geistigen Eigentums. Durch Prüfung und Auswertung erhält die Interne Revision Hinweise auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Belastungen/Gutschriften) eine häufig identifizierte Schwachstelle bei der Prüfung von vertrieblichen Prozessen. Durch geeignete Fragestellungen im Rahmen von… …ist somit nicht möglich. Self-Auditing-Systeme sollten daher grundsätzlich nicht als Ersatz für eine Prüfung durch die Interne Revi- sion vor Ort…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …entscheidungsrelevante Informati- onsweitergebe beleuchtet. Die Prüfung sollte die Bewertung des internen Kontrollsystems ermöglichen. Insbesondere sollte beurteilt… …werden, ob Chancen und Risiken bei der Pro- dukteinführung erkannt und kommuniziert wurden. Nach Möglichkeit sollte die Prüfung projektbegleitend erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …des Arbeitskreises nicht erst bei der Anwendung von Preismodellen, sondern bereits bei deren Ausgestaltung. Handreichungen zur Prüfung von Kontrollen… …Ab- ständen dem zuständigen Außendienstmitarbeiter zur Prüfung und Frei- gabe vorgelegt? � Wird – möglichst DV-technisch – überprüft, ob die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Anforderungen an den Aufbau und die Organisation und Steuerung eines Multi-Channel Management Systems

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …unternehmerisch denkend positionieren, Fazit 149 umso mehr wird zusätzlich eine Prüfung von Vertriebsstrategien und Kon- zepten notwendig, wie es das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder der Außendienstorganisation und der Steuerung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Fra- gen sind geplant. Prüfungsziel: Die Prüfung der Außendienststeuerung sollte Aussagen zu fol- genden Fragestellungen liefern: � Werden Abweichungen… …. Organisationseinheiten � Recruiting des Vertriebs � Hier kann der Leitfaden zur Prüfung von Personalbeschaffungsmaßna- men im Vertrieb zur Hilfestellung herangezogen… …dieser Stelle auf den Leitfaden zur Prüfung von Anreizsystemen unter vertrieblichen Aspekten verwiesen werden. 17.3.2 Operative Planung Die operative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück