COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (17)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (14)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (9)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Operational Auditing (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Notes (6)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Risikomanagement in Supply Chains (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Vorträge für das WP-Examen (5)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Social Media Marketing und Strategien (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen Banken Ifrs Analyse Management Governance Praxis Fraud Kreditinstituten deutschen Controlling Rahmen Arbeitskreis Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Krankenhaushygiene

    Walter Popp
    …entspricht. Die Frage nach entsprechenden MRSA-Nach- weisen in der Blutkultur erscheint sinnvoll, wenngleich derzeit in Deutschland kei- ne Vergleichswerte… …MRSA-Prävalenz oder Einrichtun- gen mit bekannt hoher MRSA-Prävalenz in Deutschland), – Dialysepatienten, – Patienten mit einem stationären… …Krankenhausaufenthalt (> 3 Tage) in den zu- rückliegenden 12 Monaten (in einem Krankenhaus in Deutschland oder in an- deren Ländern), – Patienten, die regelmäßig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting in der (inter-)nationalen Forschung

    Dipl.-Kffr. M.A. Lena Panzer, Dr. Ismail Ergün
    …................................................................................................ 521 2 Empirische Befunde zur integrierten Berichterstattung .......................... 522 2.1 Aktueller Umsetzungsgrad in Deutschland… …bietet Tabelle 1 im Anhang. 2.2 Aktueller Umsetzungsgrad in Deutschland In Deutschland gilt die Umsetzung des Konzepts des Integrated Reportings vor… …Berichterstattung und Interesse der Investoren12 In der empirischen Untersuchung wird Deutschland neben Großbritannien und Spa- nien dem dritten Quadranten… …. 1-3. Kanada Griechenland Indien Japan Singapur USA Australien China Hong Kong Südkorea Großbritannien Deutschland Spanien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Links und rechts von BWL und Jura

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …. Dies ist insbesondere deshalb möglich, weil das Bildungssystem in Deutschland sich durch eine im internationalen Vergleich geringe Durchlässigkeit… …auszeichnet. Eine aktuelle OECD Studie hält für Deutschland fest, dass nur 24 Prozent der Er- wachsenen einen formal höheren Bildungsstand als ihre Eltern… …wachsenden Einkommensunter- schied zwischen Akademikern und Nichtakademikern, so verdienen in Deutschland Akademiker 74 Prozent mehr als Nichtakademiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …Umgang mit Risiken präzisiert bzw. verschärft. So sind in Deutschland Vorstände von Aktiengesellschaften durch das KonTraG ausdrücklich verpflichtet… …über die Regulierung des Ri- sikomanagements in ausgewählten Industrieländern. Deutschland Großbritannien USA Australien Japan Gesetze § 91 Abs. 2… …Deutschland und Japan unabhängig von der Börsennotierung gelten, richten sich die Regelungen zum Risikomanagement z.B. in den USA, Großbritan- nien und… …unternehmensübergreifenden Risikomanagements könnten mögliche Gründe für den vermutlich auch in Deutschland geringen Entwicklungs- stand des Risikomanagements in der Supply…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Ergebnisse und Ausblick

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision ist von der dualisti- schen Verfassung der Unternehmen in Deutschland geprägt. Trotz des mit § 107…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Geschäftspartner-Überprüfung

    Birgit Galley
    …vorgeschlagen von Transparency International Deutschland e.V. – Verfügbar unter: http://www.transparency.de/Konzept-und-moegl iche-Anwendun.697.0.html…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Wirtschaftliche Konsequenzen – Einfluss auf den Unternehmenswert

    Birgit Galley
    …geforderten, aber in Deutschland bis- lang noch nicht verabschiedeten Gesetzesvorschlag sollen Unternehmen, die durch Bestechungen (Korruption), illegale…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Vortragsthemen in Stichpunkten

    Anja Chalupa, Maren Hunger, Alexandra Langusch, Eva Romatzeck Wandt
    …kodifiziert seit etwa 20 Jahren – Kodifizierung der Sorgfaltspflichten der Vorstände und Aufsichtsorgane, in Deutschland primär börsennotierte AG –… …Ausstrahlungswirkung auf GmbH-Geschäftsführer und weitere Formen der Unternehmensleitung Entwicklung in Deutschland – Deutscher Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Patrick Velte, M. Sc. Ralf Winkler
    …nicht der periodischen Pflichtprüfung durch den Abschlussprüfer, wenngleich das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) mit dem IDW… …CSR-Reportings in Dualsystemen, z.B. in Deutschland oder Österreich. Da der Prüfungsausschuss in monistisch geführten Unternehmen mit weiter reichenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Wissensmanagement

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Entscheidungen auf Werte aufbauen, wie sie bspw. für Deutschland im Grundgesetzt formuliert sind. Jede Compliance- Vorgabe, jede Schulung und Prüfung, aber auch… …Sachverhalte wie den UK Bribery Act einzugehen, kann dennoch auf ___________________ 29 Managermagazin: Deutschland hat den Wohlfühl-Faktor erreicht… …auch im internationalen Vergleich in Deutschland besonders hoch sind.35 Entsprechend entsteht aus der abnehmenden Loyalität von Unternehmen und… …bezog, dem „unbedingter Gehorsam“ ge- schworen wurde. Diese Menschen sollten nun dem demokratischen, rechtsstaatli- chen Deutschland dienen, als… …mehr mit Compliance-Vorgaben behelligen. Wer Stolz darauf ist, seine Steuerzahlungen in Deutschland zu minimieren und sich vor seiner Verant- wortung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück