COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (17)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (14)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (9)
  • Interne Revision im Krankenhaus (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Operational Auditing (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Notes (6)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Risikomanagement in Supply Chains (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Vorträge für das WP-Examen (5)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Social Media Marketing und Strategien (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (1)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Corporate Unternehmen Management Rechnungslegung Rahmen Praxis Berichterstattung PS 980 Institut deutsches Analyse Governance Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Compliance als offene Gruppe

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Gesetze setzen in Deutschland den Einsatz von Inländern voraus. Die Compliance weist wenige Quereinsteiger auf. Eine häu- fig langjährige Tätigkeit in… …ein Austausch relevanter Informationen. Datenschutzbeauftragter Dem Datenschutz kommt in Deutschland eine hohe Bedeutung zu. Bevor die Compliance… …. Rechtliche Lage Ein Whistleblower-Gesetz gibt es in Deutschland nicht. Für Arbeitnehmer ist es in so einer Situation sehr schwer zu erkennen, welche Aussagen… …hatte. In Deutschland hatte sie letztinstanzlich verloren, dann aber vor dem Europäischen Gerichtshof für Men- schenrechte Recht bekommen.43 Dieses… …finanzielle Ausstattung, als auch die Aufmerksamkeit und Reputati- on bei der Unternehmensleitung. Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, der hochwertige Kunststoff ist in Deutschland hergestellt worden, das Granulat für den Kunststoff wiederum in Nahost. Und hier ist nur die sichtbare… …Deutschland, Digitalanzeigen aus Fernost, Software in Indien oder Pakistan erstellt. Die Kenntnis der unterschiedlichen Märkte ist in der… …Maschinen und die Produktionsprozesse betreiben zu kön- nen. Bedingt durch die in Deutschland eingeleitete Energiewende kommt der Beschaf- fung von Energie in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain

    Michael Eßig, Markus Amann
    …Informationen eine wesentliche Bedeu- tung zu, wobei die hierzu in Deutschland anzutreffenden Gütesiegel diesen An- spruch nur bedingt erfüllen können.87… …BSE-Falls in Deutschland die Rindfleischnach- frage der privaten Haushalte im ersten Quartal 2001 um 58 % im Vergleich zum Vorjahr und wirkte sich direkt auf… ….; Grunert, K. G.: Konsumentenentscheidung bei Vertrauenseigenschaften: Eine Untersuchung am Beispiel des Kaufes von ökologischen Lebensmitteln in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …wurde in Deutschland durch das Umweltauditgesetz (UAG 2009) entsprochen. Inzwischen liegt die zweite Aktualisierung von EMAS (EMAS III) vor. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Arbeitswelten

    Jörg Rabe von Pappenheim, Andreas Streubig
    …Unternehmen sprunghaft gewachsen. Dienstleistungen wurden immer wichtiger. Seit 1970 übersteigt in Deutschland die Zahl der Beschäftigten in… …Gallup­Studie in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern unterdurch­ schnittlich.128 ___________________ 124 Vgl. DRUCKER, P. F. (1991). 125 Vgl… …Deutschland“ unterstreicht im Ergebnis, dass Angebote und Leistungen des Gesundheitsmanagements zur Prävention von arbeitsbeding­ ten Erkrankungen immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Einordnung des Integrated Reportings in das System der unternehmerischen Berichterstattung

    Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …. Aus Deutschland nehmen bspw. die SAP AG, die Deutsche Börse Group, die Deutsche Bank Group sowie die Flughafen München GmbH teil. Vgl. IIRC 2013a, S… …. Zentes/Schramm-Klein 2009, S. 197. 105 Vgl. hierzu sowie weiterführend zum aktuellen G4.0 Leitfaden Müller/Stawinoga 2013a. Darüber hinaus hat in Deutschland der… …Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland fungieren soll. Vgl. hierzu Hecker/Peters 2012. Einordnung des Integrated Reportings in das System der unternehmerischen… …. beispielhaft Haller/ Fuhrmann 2012, S. 243-251. Einen Überblick über alternative Umsetzungsmöglichkeiten in Deutschland geben Kajüter/Hannen 2014, S. 81. 112…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Stichproben und statistisches Verfahren im Prüfungsprozess - das notwendige aber ungeliebte Kind

    Dr. Harald Krehl
    …eher gering erscheinen lassen. Die Praxis, zumal in Deutschland und Österreich, sieht die Lösung eher in der be- wussten Auswahl von Prüfungsobjekten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Bereich des Bundes9 – AWO Unternehmenskodex: Grundsätze der AWO in Deutschland für eine ver- antwortungsvolle Unternehmensführung und -kontrolle10 Da…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: Beschaffung von Marketingleistungen

    Dr. Peter Schneider, Dalibor Schikuta
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Die Zertifizierung nach ISO 19600

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …entsprechend akkredi- tiert ist190. In Deutschland ist hierfür die Deutsche Akkreditierungsstelle zuständig (www.dakks.de). Im Vordergrund steht hier die…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück