COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (345)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (132)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Kreditinstituten deutsches Instituts interne Management Anforderungen Unternehmen Ifrs Governance Deutschland Fraud Compliance Revision Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 7 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Referendarzeit unter anderem die Arbeit in Anwaltskanzleien in Deutschland und New York sowie in der Rechtsabteilung eines global agierenden Großunternehmens…
  • Beiräte stellen sich vor

    …für Recht und Compliance für Deutschland und Österreich bei einem Market Maker, von dort ging es zu einem der größten Beratungsunternehmen der Welt, in…
  • Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille für Birgit Galley

    …2015.Der AKG e. V. ist eine Einrichtung der freiwilligen Selbstkontrolle, in der sich seit 2008 pharmazeutische Unternehmen mit Sitz in Deutschland mit dem…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Schwerpunkt E-Learning.Frau Prof. Weber studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und der Schweiz, erwarb einen Master zu Europäischen Recht mit einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Keine „unabhängige Untersuchung“ nach nordamerikanischem Vorbild

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Rdnr. 103 ff. 61 Zu ihren Aufgaben und Befugnissen vgl. anschaulich Wastl, U./Litzka, P./Pusch, M.: SEC-Ermittlungen in Deutschland – eine Umgehung… …auch Wastl, U./Litzka, P./Pusch, M.: SEC-Ermittlungen in Deutschland – eine Umgehung rechtsstaatlicher Mindeststandards!, Neue Zeitschrift für… …der US-Behörden an Complian- ce-Programme nach dem FCPA und deren Auswirkungen auf die Strafverfolgung von Unternehmen – Modell für Deutschland… …US-amerikanischem Vorbild verwechselt werden darf. Die amerikanische Tendenz und die teils unreflektierte Rezeption in Deutschland zeigen aber deutlich, dass es ein… …nicht zu unterschätzendes, auch in Deutschland zuneh- mendes Risiko für Unternehmen gibt, strafrechtliche Untersuchungen vom Staat auf die… …Unternehmen – Modell für Deutschland, Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstraf- recht (wistra), 2013, 209, 215 f.; Dann, M.: Compliance-Untersuchungen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zwischen Befolgungszwang und Abweichungskultur

    Status quo und Entwicklung rund um den DCGK
    Dr. Alexander von Preen, Dr. Karl-Friedrich Raible, Dr. Sebastian Pacher
    …Regulierung der Corporate Governance in Deutschland und in Europa sind neue Erkenntnisse und Meinungen zu diesem Thema von großer Bedeutung. Im Rahmen der… …Deutschland eine funktionierende Abweichungskultur oder existiert hinsichtlich der Empfehlungen des Kodex ein „de facto Befolgungszwang“? Insgesamt – so das… …Corporate Governance in Deutschland spürbar verbessert und die Transparenz hinsichtlich guter Unternehmensführung insbesondere für internationale Investoren… …Verbesserung der Corporate Governance in Deutschland sein. Hinsichtlich der Bewertung von Entsprechens- und Abweichungserklärungen zeigt die Studie ein… …Deutschland zu selten genutzt werden und dass selbst gut begründete Abweichungen in der Öffentlichkeit oft nicht akzeptiert werden. Bei immerhin einem Viertel… …Geschäftsführung; alle bei der Kienbaum Management Consultants GmbH. c Um eine funktionierende Abweichungskultur in Deutschland zu etablieren, sind mehr Mut von… …der Politik gefordert, um eine funktionierende Abweichungskultur in Deutschland zu etablieren. Zusätzliche regulatorische und gesetzliche Eingriffe… …Rücksichtnahme auf politische oder gesellschaftliche Gebote oder Ziemlichkeiten muss festgestellt werden, dass die Kodexidee in Deutschland gescheitert ist.“ 1 Vor… …Governance in Deutschland beurteilen. Abb. 1 zeigt, dass die Mehrheit der teilnehmenden Aufsichtsräte (rund 64 %) der Aussage, dass die Empfehlungen und… …Stoßrichtung der zukünftigen Kodexentwicklung? 2,3 2,6 1 2 3 4 5 Skalierung: 1 = stimme nicht zu; 5 =stimme zu 3,1 3,3 4,0 4,1 … Stakeholder in Deutschland ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    10 Jahre Compliance – 10 Jahre ZRFC

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …und -zusammenbrüche nach Europa. Deutschland selbst galt als Heimstatt der Guten, lediglich kleinere Unternehmen aus dem Hightech- Segment „Neuer Markt“… …Büroräume des Siemens Konzerns durchsucht, und es kam zu ersten Festnahmen von leitenden Mitarbeitern. In der Folge gab es auch in Deutschland eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Quo und Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich • Prüf- und Steuerungsorgane in öffentlichen und privaten Unternehmen und deren Zusammenspiel •… …Rahmenbedingungen für die Korruption beschrieben. Inhalte der Ausführungen sind die Rechtsgrundlagen in Deutschland und Österreich, steuer- und strafrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Minister Maas schließt Gesetzeslücke

    …Unternehmensstrafrecht hatte  auch die Geschäftsführerin von Transparency Deutschland, Anna-Maija Mertens, im Interview mit COMPLIANCEdigital kritisiert. Unternehmen… …den Bundestag, kann Deutschland auch das Strafrechtsübereinkommen über Korruption sowie das dazugehörige Zusatzprotokoll des Europarats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sozialstandards sind weltweit schwer durchsetzbar

    …durchgesetzt“.Das ist das Ergebnis der Umfrage unter 100 Geschäftsführern, Einkäufern und CSR-Verantwortlichen in Deutschland. 73 Prozent der Teilnehmer gaben an… …importierenden Einzelhändler in Deutschland. Der AVE wurde 1952 gegründet und vertritt seitdem die außenwirtschaftlichen Interessen des Einzelhandels. Im AVE sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück