COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (14)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (10)
  • Compliance-Kommunikation (9)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (9)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (8)
  • Handbuch Wissensbilanz (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (5)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (5)
  • Revision des Claimmanagements (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Unternehmen Anforderungen Ifrs Rahmen Berichterstattung Grundlagen Bedeutung Instituts Risikomanagements Analyse Risikomanagement Revision Corporate Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …oder einem hohen Risiko von Preisabsprachen. � Die im Rahmen des Projektprozesses erstellte Kostenschätzung sowie die Kostenberechnung (z. B. auf Basis… …Kenntnis zu bringen. Die Zuschlagskriterien sollen im Rahmen des Angebotsvergleiches das wirtschaftlichste Angebot herausstel- len, d. h. eine reine… …ver- schiedenen Personen, jedoch stets die gleichen Personen im Rahmen eines Verfahrens, geprüft werden. Die Kriterien sowie die zugehörigen… …Rahmen des Projektes neu ent- wickelt werden müssen. Als Instrument zur Angebotsbewertung bietet sich das Scoring-Modell an, mit dem unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Sind die in Frage kommenden Mitarbeiter über das Verhalten auch bei Fehlalarmen informiert? � Liegt die Bestandshöhe im festgelegten Rahmen… …bei nicht registrierten Belegen im Bestand (Verdacht auf Unregelmäßigkeiten). � Werden Geschäftsvorfälle im Rahmen der Geschäftsabwicklung vor der… …im Rahmen des Ver- tretbaren oder müssen entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden? Zahlungsverkehr Inland 78 Weitere Informationen siehe Kapitel… …Transaktio- nen eine zentrale Bedeutung zu. Im Rahmen seiner Verantwortung ist das Kreditinstitut bestrebt, alle mög- lichen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen… …mit einem Girokonto von der kontoführen- den Stelle ausgegeben werden. Im Rahmen der SEPA-Einführung sollen für das Kartengeschäft folgende Ziele… …Bargeldbezug am Geldautomaten und zum bar- geldlosen Bezahlen eingesetzt werden. Ihre Verwendung ist zunächst auf das Inland beschränkt. Im Rahmen des Co-Badging… …Rahmen der Unterschriftenkontrolle? Sind die- se angemessen? � Ist sichergestellt, dass die eingegangenen Überweisungsaufträge, so- fern kein… …erfordern eine hohe Sensibilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditinstitute. � Werden Rückgaben entsprechend dokumentiert (ggf. im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Einführung in die Thematik

    Dr. Sebastian Höfner
    …dazu genutzt, die In- tentionen, gemeinsamen Ziele und Erfolgspotenziale medienwirksam bzw. investorenorien- tiert zu kommunizieren.77 Im Rahmen der… …1.3 Normativer Rahmen: Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes Die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Joint Ventures machen… …. Kapitel 4, Kapitel 6 sowie Kapitel 7). 85 Vgl. Metz, Christian (2012), S. 9. 86 Vgl. Grundmann, Stefan (2015), Rn. 66. Normativer Rahmen… …bestimmter Regelungen häufig von der Rechtsform und der Größe des Rechnungslegungspflichtigen ab- hängig.87 Daher erfolgt im Rahmen dieser Arbeit eine… …IFRS 11 im Kontext der Begriffsabgrenzung in (weiten) Teilen nicht mit der betriebswirtschaftlichen Li- teratur. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher für… …Systematisierung schloss sich sodann zum anderen die zweite wesentliche Neuerung an, deren Einführung ebenfalls nicht im Rahmen des Due Process119 von der inte-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen

    Dr. Sebastian Höfner
    …gemeinschaftlichen Vereinbarungen tures bzw. assoziierte Unternehmen darstellten. Im Rahmen dieser Untersuchung und unter Bezugnahme auf die in Kapitel… …der immanenten Fehlergefahr – davon abgesehen, unter Rekurs auf Arbeitshypothesen diese Unternehmen im Rahmen der Stufenkonzeption (eigenständig)… …einzuordnen. Diese Gesellschaften wurden – so- fern notwendig – im Rahmen bestimmter nachfolgender Analysen sodann ausgeschlossen.1486 Mit der… …zu untersuchen, welche Unternehmen von den Auswirkungen im Rahmen der (Neu-)Klassifizierung einer bereits be- stehenden und weiterhin existenten… …Außerachtlassen derar- tiger Sachverhalte ggf. zu einem verzerrten Ergebnisbild führen. Des Weiteren wurde im Rahmen der empirischen Erhebung der Ausprägungsform… …IFRS-Bilanzierer (in Deutschland).1505 Da im Rahmen die- ser Auswertung nur eine Klumpenstichprobe1506 deutscher IFRS-Bilanzierer gezogen wurde, sind die auf… …Methodenmonismus, da neben der aufgezeigten Inhaltsanalyse keine ergänzende Methodik – bspw. im Rahmen einer explorativen Befragung der Anwender1510 – erhoben… …technologieintensiven Märkten aktiv sind aufgrund des dort eingesetzten sensiblen Unternehmens-Know-Hows ihr Wissen im Rahmen einer (recht- lich selbständigen)… …Erfolgskomponente der Gesellschaf- ten darstellt und daher in aller Regel nicht im Rahmen einer gemeinschaftlichen Vereinbarung anderen Parteien zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …tragen. Im Rahmen der Kreditprüfung ist die Vermeidung einer ungleichgewichtigen „Prüfungsdichte“ in den verschiedenen Prüffeldern zu beachten. Existiert… …in dem zu prüfenden Kreditinstitut ein gut funktionierendes Frühwarn- system im Risikomanagement, können im Rahmen der Prüfungsvorbereitung „kri-… …wurden.10 Die Sicherheitenbewertung bei sog. „Non-Performing Loans“ im Immobilienkreditgeschäft erfolgt in der Regel im Rahmen der Ermittlung der notwendigen… …eine derartige Übersicht im Institut vorlie- gen, ist sie im Rahmen der Vorbereitung detailliert zu analysieren. Liegt eine Budgetüberschreitung vor? –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Maßnahmen aus der Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …kommunizieren (vgl. Tabelle 28). Falls das Projekt- team ausreichend stark mit Informationen und „position power“ ausgestattet war, kann diese Phase im Rahmen… …abarbeiten. Hierzu gehören beispielsweise die 11 Maßnahmen aus der Wissensbilanz 219 Optimierung des IT-Systems (als Projekt im Rahmen der Optimierung… …Projekte haben einen eher langfristigen Charakter. Beispiele hierfür sind die Verbesserung der Kundenorientie- rung (als Projekt im Rahmen der Optimierung… …des Beziehungskapitals) oder die Ver- änderung der Führungsphilosophie (als Projekt im Rahmen der Optimierung des Hu- mankapitals). Strategische… …der Wissensbilanz 222 Erstellungsprozess – Wissensbilanz 2004 und Intellectual Capital Report ICR 2005 Im Rahmen des Pilotprojekts „Wissensbilanz… …Rahmen des so genannten „Gegen- stromverfahrens“ das Feedback der Mitarbeiter aufnehmen und dieses in den Über- setzungsprozess einfließen lassen. Extern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zulässig? Werden die hierfür vorgegebenen Regelungen eingehalten? Bestellanforderungen 82 29) Werden nur BANFen im Rahmen des Grundbedarfs erstellt bzw… …. nur Ge- schäfte in diesem Rahmen abgeschlossen, wird also nicht mehr gekauft als gebraucht wird? 30) Werden über den tatsächlichen Bedarf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …unternehmerischen Erfolg des Beschaffungsprozesses insgesamt. Beispiele: (a) Wird im Rahmen der Planung/Bedarfsmeldung keine qualifizierte Leis- tungsbeschreibung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kontroll- instrumenten, � das Bankgeheimnis und die Verschwiegenheitspflicht. Je nach Prüfungsintensität im Rahmen der Revision des ZV können detail- lierte… …di- rekt zentral. Scheckvordrucke werden entweder nur zentral an die Kunden direkt ver- sandt und/oder durch Filialen ausgegeben. Im Rahmen einer… …Rahmen genehmigter Budgets? � Worin liegen die Ursachen bei Über-/Unterschreitungen der jeweiligen Budgetwerte? � Werden zusätzlich zu eigenem Personal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …und anderer nicht-gesetzlicher Re- gelungen. Compliance-Strukturen und -Prozesse dienen dabei zur Prävention spezieller Unternehmensrisiken im Rahmen… …zweckentspre- chend? 33) Ist die Vorgehensweise geregelt, falls sich im Rahmen der laufenden Lie- ferantenbeurteilung herausstellt, dass sich ein Lieferant nicht… …werden. Die Lieferanten sollten hierzu vom Einkauf sensibilisiert werden, sich an wertanalytischen Überlegungen zu beteiligen, die im Rahmen folgender… …Maß- nahmen erfolgen könnten: � Wertanalyse-Seminar mit Lieferanten. � Im Rahmen der Angebotseinholung eine entsprechende Aufforderung, technische… …Planung und Beschaffung von Maschinen und Anlagen eingebunden ist. Im Rahmen einer Ausschreibung hat der Einkauf den Lieferanten ent- sprechende Vorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück