COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (14)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (10)
  • Compliance-Kommunikation (9)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (9)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (8)
  • Handbuch Wissensbilanz (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (5)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (5)
  • Revision des Claimmanagements (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Instituts deutschen internen Praxis Compliance Arbeitskreis Analyse Berichterstattung PS 980 Rahmen Risikomanagement Grundlagen Controlling Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    HR-Compliance. Die Rolle des Personalmanagements in der Compliance-Kommunikation unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Fragestellungen

    Dr. Harald Schloßmacher
    …Compliance 2.1 Arbeitsrechtlicher Rahmen Ein CMS kann nur dann wirksam funktionieren, wenn seine Regeln für alle Mitarbeiter eines Unternehmens… …dies verinnerlicht,49 kann Compliance im Unternehmen nachhaltig verankert werden. 42 Lösler, NZG 2005, 104; im Rahmen einer internen… …und Kontrollmaßnahmen Nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG besteht für den Betriebsrat ein Mitbestim- mungsrecht, wenn im Rahmen eines… …hingewiesen, dass im Rahmen der Einführung eines CMS die Erstkommunikation der Unternehmensleitung gebührt und obliegt. Zur Vorbereitung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Projektmanagement zur Vorbereitung der Wissensbilanz

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …Teamzusammensetzung Beispiel zur Teamzusammensetzung Im Rahmen eines kurzfristig aufgesetzten Implementierungsprojektes begleiteten wir ein Team einer… …Organisationen. Unabhängig davon kann die Präsentation der Ergebnisse im erweiterten Rahmen Anlass oder zumindest Agenda- punkt für ein Event sein. 4.3.7 Gibt… …. & Wache, H. (ed.), GI, 2009, 145, 450-459 55 ibid 56 Eine interessante Initiative zur regionalen Wissensbilanzierung wurde im Rahmen des EU-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auftragserteilung und Vertragsmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …mit höheren Stundenpreisen als im Rahmenvertrag kalkuliert wurde. Im Rahmen der Rechnungsprüfung wird dies u. U. nicht erkannt. 13) Sind Änderungen in… …berücksichtigt und die zuständige Stelle für Datenschutz rechtzeitig informiert? Hinweis: Sollen im Rahmen eines Vertragsverhältnisses personenbezo- gene Daten… …Änderung im Einkaufssystem)? 11) Werden vorgenommene Preisanpassungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems überprüft (z. B. stichprobenweise durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Deshalb ist es im Rahmen der Prüfungsvorbereitung notwendig, mit dem Be- reich Arbeitsrecht Kontakt aufzunehmen (falls im Unternehmen vorhanden, ansonsten… …Verhältnissen“. Im Streitfall bzw. im Rahmen eines Status- feststellungsverfahrens (siehe unten) obliegt es der richterlichen bzw. behörd- lichen Interpretation… …grober Rahmen abgesteckt. Es werden in festgelegten Etap- pen (Sprints) die bislang erreichten (Zwischen-) Ziele betrachtet und mit dem Auftraggeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Organisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …führungsqualität ist im Rahmen des Claimmanagements von großer Bedeu- tung. Bei Baumaßnahmen ist zur Vermeidung von Interessenkonflikten eine ge- trennte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Wissensbilanz im Kontext Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und künftige Optionen

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …der Organisation angepasst. − Schritt 3: Die Bewertung der IK-Einflussfaktoren erfolgt im Rahmen eines Workshops mit dem Wissensbilanzteam. Die… …Erfassung der Wirkungszusammenhänge erfolgt im Rahmen eines Workshops mit dem Wissensbilanzteam. Für jeden Einflussfaktor werden die Wirkungen zu allen… …Methode, auf die sich das Audit be- zieht. Die hier vorgestellte Methode und die oben vorgeschlagenen Grundsätze bieten den Rahmen. 13 Wissensbilanz… …von etablier- ten Dienstleistern im Rahmen der Jahresberichtslegung auditiert werden146. 13.2.3 Wie man die Qualität von Wissensbilanzen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …von Revisionsleistungen 75 Vgl. Marx, F.-J.: Stellung und Aufbau der Internen Revision im Rahmen der Unter- nehmens- und Konzernorganisation, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation in Konfliktsituationen

    Thorsten Rexer
    …gehen, definiert bereits ei- nen Rahmen, in dem sich das Gespräch abspielen kann. Sie gibt unserer In- teraktion eine Grundfärbung. Das Positive daran ist… …sollte nicht zu knapp kalkuliert werden. Ebenso ist es wichtig, zu Beginn des Gesprächs den zeitlichen Rahmen mit dem Gesprächspartner noch einmal… …Eindruck gibt es keine zweite Chance.“ Die Anfangsphase sollte der Klärung der Situation dienen und ei- nen Rahmen schaffen, in dem ein konstruktives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Schätzungen im Steuerstrafverfahren / Besteuerungsverfahren respektive Bußgeldverfahren sowie der Grundsatz in dubio pro reo

    Matthias H. Gehm
    …feststeht, die- reneinsatzmengen für die Zubereitung gewisser Speisen wird der für die Schätzung zulässige Rahmen des inneren Betriebsvergleichs des… …Berechtigung zur Zuschätzung2858. Finden die Strafverfolgungsbehörden im Rahmen einer Durchsuchung im häuslichen Umfeld eines Steuerpflichtigen erhebliche… …Steuerhinterziehung als solches nicht bewiesen ist, allerdings nicht am oberen Rahmen geschätzt werden darf – anders verhält es sich hinsichtlich der Frage, ob die… …des Ta- trichters feststehen, hat er diese der Schätzung zugrunde zu legen. Die im Rahmen des Steuerstrafverfahrens erfolgende Schätzung steht zudem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Vertragsgestaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Rahmen zur Claimbearbeitung ist zwischen Auftrag- geber und Auftragnehmer vereinbart, um eine faire Vorgehensweise zu ge- währleisten? � Welche…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück