COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (14)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (10)
  • Compliance-Kommunikation (9)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (9)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (8)
  • Handbuch Wissensbilanz (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (5)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (5)
  • Revision des Claimmanagements (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Instituts deutschen internen Praxis Compliance Arbeitskreis Analyse Berichterstattung PS 980 Rahmen Risikomanagement Grundlagen Controlling Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …generierten TAN (z.B. i-TAN, push-TAN, SMS-TAN) beruhen. Im Rahmen dieser Prüfung sollen primär die zur Datenübermittlung dienen- den Zahlungsverkehrsprodukte… …, durchgeführt werden. 4.3 Vertrieb Zudem sollte im Rahmen einer umfassenden Marktanalyse auch das Ver- triebskonzept des Mitbewerbers durch den EBB untersucht… …auch die Möglichkeit, das Kundenverhalten durch eine differenzierte Preisgestaltung zu lenken. Die Untersuchung im Rahmen der Prüfung sollte von den… …Rahmen der geregelten Bandbreiten? � Werden die Preise für die Produkte auch vereinnahmt (Handelsbuch Kunde/Erfolgskonto)? � Werden in den Fällen, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Vorbereitungskurse auch in Deutschland an- geboten. Ebenfalls im Jahr 1998 erfolgte im Rahmen der Gesetzes- begründung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im… …Gesetzgeber.18 Eine erste gesetzliche Vorgabe zur Einrichtung einer Inter- nen Revision erfolgte für Kreditinstitute im Rahmen des Kredit- wesengesetzes (KWG)… …eingeführt und damit die Verpflichtung des Aufsichtsrats, im Rahmen seiner Überwa- chungstätigkeit die Wirksamkeit einer eingerichteten Internen Revision zu… …die Umsetzung von im Rahmen von Revisionsprüfungen festgelegten Maßnahmen implementiert hat.33 Über die zivilrechtliche Arbeitnehmerhaftung… …Rahmen von durch die BaFin angeordneten Sonderprüfungen nach § 44 KWG – gemäß § 36 Abs. 2 KWG zu einer Abmahnung oder sogar zu einer Abberufung der… …3 Nr. 3 Buchstabe b der Satzung des DIIR, im Rahmen ihrer be- ruflichen Verantwortung die „Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention

    Jürgen Hettich, Dr. André Körtgen
    …the Top“ ein- zugehen ist. Bereits im Rahmen des sogenannten „Recruitment Prozesses“ muss darauf geachtet werden „den“ passenden Mitarbeiter zu finden… …Risiken zu erkennen, z. B. müssen Checklisten, Bewertungskriterien und Prozesse existieren, auf die sich Mitarbeiter im Rahmen ihres Tagesge-… …Schwere des Verstoßes müssen im Rahmen einer solchen Policy schärfere Mittel, wie z. B. arbeitsrechtliche Maßnahmen bis hin zur Kündi- gung in… …in Bezug auf ihre Inhalte und Themengebie- te selbstverständlich nicht ausschließlich auf Prozesse, sondern definieren re- gelmäßig im Rahmen der… …stimmten, ortsansässigen Unternehmens besteht oder wenn das eigene Unternehmen davon überzeugt ist, dass eine Einbindung im Rahmen der ei- genen… …Einsatz externer Ressourcen gibt. Der im Einzelfall aus- gewählte Partner muss dann im Rahmen der verfügbaren Partner die notwen- dige Eignung haben, diesen… …Herzen liegen, nicht nur bei Vertragsabschluss oder im Rahmen eines regulären Prüfungsturnus eine Due Dilligence bei einem zukünftigen oder bereits… …festgelegt, welches den Rahmen der durch die Organe festgelegten kritischen Themengebiete definiert. Es kann regelmäßig angepasst oder erweitert wer- den, und… …könnte wie folgt aussehen: Vorstellbar ist, die vorgegebenen Risiken, koordiniert durch den Compli- ance-Bereich, in der Organisation im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zentrale Rahmen- vorgaben existieren, die im Fachbereich ggf. noch zu detaillieren sind. Ferner ist zu beachten, dass u. U. in Einkaufsfragen (Verhandlung… …wel- cher Form das IT-System in die Prüfung einbezogen werden kann bzw. muss. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Prüfung, die im Rahmen einer Prüfung… …sollte der Organisation des Unternehmens entsprechen und dokumentiert sein. Im Rahmen der Prüfung ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die Berech-… …, insbesondere im Hinblick auf eine glo- bale und fachlich anspruchsvolle Einkaufstätigkeit. Im Rahmen einer Einkaufsprüfung können daher die nachfolgenden Fragen… …effektives Risikomanagement, die Festlegung kriti- scher Erfolgsfaktoren im Rahmen eines Governancemodells sowie definierte und von beiden Partnern… …Rahmen der Partnerschaft mit einem Wett- bewerber oder wettbewerbsrelevanten Unternehmen tätigen Mitarbeiter bezüglich kartellrechtlicher Fragestellungen… …ausreichend geschult sind? 12) Wird die Einhaltung kartellrechtlicher Vorgaben im Rahmen einer part- nerschaftlichen Zusammenarbeit mit einem Wettbewerber oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    Undurchschaubarer Datensumpf oder kristallklarer Datensee?

    Uwe Nadler
    …operativen Einhaltung dieser Vorgaben. Im Rahmen des Informations-Risiko-Managements wird festgelegt, wie die Risi- ken, die durch die Verwendung und Nutzung… …und Regeln Die im Rahmen der Information Governance erarbeiteten Richtlinien und Regeln sind an die Gegebenheiten im Data Lake anzupassen und… …, Anzahl bewegter Datensätze im Rahmen eines konkre- ten Datenbewirtschaftungsprozesses, Status der Verarbeitung etc.) bezeichnet. Die- se operativen… …Entfernung der Daten aus dem Data Lake, wenn es im Rahmen des Da- tenlebenszyklus geboten ist. 9 Am Data Lake beteiligte Rollen Um einen Data Lake effektiv… …zur Verfügung steht. Das umfasst die Bereitstellung der notwendigen Infra- struktur im Rahmen von festgelegten Service Level Agreements kann aber auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den… …unterscheidet.50 Im Rahmen der weiteren Implementierung von ursprünglich auch US-amerikanisch inspirierten Compliance- Management-Systemen in deutschen Unternehmen… …Beurteilung (IIA-Standard 1312) unter- ziehen.55 Im Rahmen des IDW Prüfungsstandards 983 bzw. des DIIR Revisionsstandards Nr. 3 wurden die verbindlichen… …Funktionsweise der Internen Revision Im Rahmen des Follow-Up-Prozesses überwacht die Interne Re- vision, ob und inwieweit die vom zuständigen Management als… …. Die von der BaFin entwickelten MaRisk stecken einen prin- zipienorientierten Rahmen ab, der den Instituten Spielräume für eine individuelle Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Produktions-/Logistikstandort, in dem zeitnah über die Annahme bzw. Nichtannahme des Geräts entschieden wer- den muss. Die Leistungsanerkennung erfolgt in diesem Fall im Rahmen… …Bestellung und erbrachter Leistung gewährleistet ist. 4) Werden unterschiedliche Leistungsarten (Sachgüter versus Dienstleis- tungen) im Rahmen der Vorgaben… …. Die Durchführung des CSA erfolgt z. B. durch eine sporadische oder regelmäßige stichprobenweise Überprüfung notwendiger Kontrollen oder im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, Geldwäsche-Beauftragter etc.) durchgeführt. Es sind bereits im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung von Verfahren Mindestanforderungen an die Zahlungsverkehrssysteme sowie… …schen Rahmen für die Zahlungsverkehrsabwicklung bilden. Missbrauchsfälle im unbaren Zahlungsverkehr sind nach wie vor festzustellen. Schadensfälle in… …in den Systemen abgebildet? Diese werden bei maschineller Belastung entsprechend der tatsächlich an- gefallenen Geschäftsvorfälle im Rahmen des… …Rechnungswesens nachvollziehbar ist. Die Beurteilung muss demzufolge in Teilbereichen auf Basis von Urbelegen (Akten, Kontoführungsunterlagen etc.) im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Rahmen der dienstlichen Tätigkeit, um sich persönlich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Ver- mögensvorteil oder soziale Anerkennung zu verschaffen… …. Dieses sollte im Rahmen eines Compliance Management Systems die drei Aspekte Prävention, Detektion und Reaktion umfassen. Neben dem Risiko des… …berücksichtigen (z. B. EU- oder US-Strafrecht). Der Revisor, der im Rahmen seiner Prüfungshandlungen auf mögliche dolose Sachverhalte stößt, sollte mit den… …Bereicherungsabsicht, Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung. (b) § 266 StGB, Untreue Anzeichen für Untreue können vorliegen, wenn der Täter z. B. � im Rahmen… …Tochtergesellschaft/Gruppe zu erlangen (häufig vertriebs- relevant)? 15.8 Organisatorische und rechtliche Konsequenzen Für den Fall, dass im Rahmen einer Revision Hinweise… …mensmitarbeiter durch Zuwendungen in ihrer Entscheidung zu beeinflus- sen, die über den normalen Rahmen einer Bewirtung oder Aufmerksam- keit hinausgehen? 2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Konzeptionelle Analyse des IFRS 11

    Dr. Sebastian Höfner
    …entsprechenden Gesetzesmaterialien ableiten (vgl. BT- Drucksache (10/3440), S. 40; BT-Drucksache (10/4268), S. 4 und zuletzt im Rahmen des BilMoG auch BT-… …solet. Im Rahmen einer ersten Analyse der neuen Regelungen wäre eine Fokussierung auf das durch IFRS 11 abgeschaffte, noch aus IAS 31 bekannte… …Abschlüssen der Partnerunternehmen vollständig unterschiedlich ab- gebildet werden (können).826 Dabei folgt das IASB seinem, im Rahmen der jüngsten Überar-… …Rahmen des Conceptual Framework diskutiert werden solle.834 Weiterhin sorgten sich die Anwender, dass die Bilanzierung zukünftig durch dieses… …konzeptionelle Korsett nur mit einem erheblichen Mehraufwand umzusetzen wäre.835 Am fundamentalsten fiel die Kritik sowohl im Rahmen der Comment… …. Das IASB folgte indes einer Empfehlung des EFRAG, welche im Rahmen ihres am 06.04.2012 an das IASB versendeten endorsement advice letter empfahl, den… …teilen. Im Rahmen der rechtlichen Ausge- staltung ebenjener Kooperation stehen den Parteien verschiedene Optionen zur Verfügung. Option A: Die Parteien… …glaubwürdigen Darstellung Rechnung zu tragen, sind im Rahmen der Klassifizierung sowie (konzern-)bilanziellen Abbildung die Rechte und Pflichten, die dem… …wiedergegeben wird, ist in keinem IFRS-Standard nähergehend definiert. Gleichwohl findet er sich in nahe- zu jedem IFRS-Standard wieder. Im Rahmen der „Annual… …sog. „reporting entity“, die im Rahmen der Überar- beitungen zum Conceptual Framework definiert, welche Finanzinformationen von sog. wirtschaftlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück