COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • TKG (76)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (17)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (9)
  • HR-Compliance (8)
  • Bilanzskandale (7)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (4)
  • Datenschutz für Vereine (3)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Risikomanagement Governance Unternehmen Corporate Compliance Analyse Praxis Bedeutung Grundlagen Banken interne Management Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

143 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 44 Anspruch auf Schadensersatz und Unterlassung

    Scholz
    …Norm zu prüfen, ob sie in diesem Sinne eine ausreichend verbraucherschützende Zielrichtung hat. Diese Prüfung ist auch für jede einzelne Kun-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45g Verbindungspreisberechnung

    Hartl, Pieper
    …fizierungsstelle für Qualitätssicherungssysteme vorlegen. Hingegen muss ein Anbieter, der sich für die Prüfung durch Sachverständige entschieden hat, der BNetzA das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45i Beanstandungen

    Lutz
    …einzelnen Verbindungsdaten aufzuschlüsseln und eine technische Prüfung durch- zuführen, es sei denn die Beanstandung ist nachweislich nicht auf einen… …technischen Prüfung vorgelegt werden. Erfolgt eine nach Satz 3 verlangte Vorlage nicht binnen acht Wo- chen nach einer Beanstandung, erlöschen bis dahin… …veröffentlicht, welche Verfahren zur Durchführung der technischen Prüfung geeignet sind. (2) Soweit aus technischen Gründen keine Verkehrsdaten gespeichert oder… …demÜbergabepunkt, an dem dem Teilnehmer der Netzzugang bereitgestellt wird, technisch fehlerfrei erbracht hat. Ergibt die technische Prüfung nach Absatz 1 Mängel… …, die sich auf die Berechnung des beanstandeten Entgelts zu Lasten des Teilnehmers ausgewirkt haben können, oder wird die technische Prüfung später als… …, 4.Aufl. 2013, §45i Rn.9. 5 Gesetz zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen v. 03.05.2012, BGBl. I, 958 ff. c) Technische Prüfung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28–34 d) Zeitraum für Entgeltnachweis und technische Prüfung… …. In diesen Fällen greifen die gesetzlichen Regeln über Vertragsverletzungen. Für eine technische Prüfung und Entgeltnachweis nach §45i Abs.1 TKG ist… …der Gesetzgeber vor Augen, da er in §45i Abs. 1 Satz 2 TKG u.a. eine technische Prüfung als regelmäßige Folge von Beanstandungen vorsieht. Der Begriff… …Fällen ist möglicherweise17 eine Aufschlüsselung des Verbindungsaufkommens und auf jeden Fall die Durchführung einer technischen Prüfung nicht sinnvoll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45j Entgeltpflicht bei unrichtiger Ermittlung des Verbindungsaufkommens

    Lutz
    …auchDitscheid/Rudloff, in: Beck’scher TKG-Kommentar, §45j Rn.7. 6 11 Lediglich in dem Fall, dass die technische Prüfung ergibt, dass keine Mängel vorliegen, hat der… …§45i Abs. 3 Satz 2“ nicht festgestellt werden kann.5 §45i Abs. 3 TKG regelt die folgenden beiden Fälle:6 Die technische Prüfung ergibt Mängel, die sich… …für den Teilnehmer auf die Berechnung des Entgelts nachteilig ausgewirkt haben können; oder die technische Prüfung wurde nicht fristgerecht binnen… …technische Prüfung (2. Alt. von §45i Abs. 3 Satz 2 TKG) leicht widerlegt werden kann,8 könnte teleologisch argumentiert werden, dass nur die 1. Alt. von §45i… …Abs. 3 Satz 2 TKG, also die Feststellung von Mängeln im Rahmen der fristgerecht durchgeführten technischen Prüfung, dazu führen soll, dass der Anbieter… …anderes Ergebnis: Zeigt die techni- sche Prüfung Mängel auf, so wird sich der Anbieter im Regelfall mit dem Anspruch auf ein durchschnittliches Entgelt… …begnügen müssen – und zwar unabhängig davon, ob die Mängel bei fristgerechter oder verspäteter technischer Prüfung festgestellt wurden.11 Deshalb kann der… …Anbieter auch auf eine technische Prüfung verzichten (etwa im Hinblick auf den mit ihr verbundenen Aufwand und ihre Kosten) und sich über §45i Abs. 3 Satz 2… …sind. Hierfür spricht auch die Verweisungskette von §45j Abs. 1 Satz 1 TKG über §45i Abs. 3 Satz 2 TKG auf die technische Prüfung nach §45i Abs. 1 TKG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45k Sperre

    Lutz
    …Prüfung von AGB vonMobilfunkanbietern schon bisher an dem auf den Festnetzbereich beschränkten §45k Abs.2 Satz 1 TKG orientierte, vgl. BGH, v. 17.02.2011… …sich durch die kurzfristige Prüfung von Rechnungen und ggf. Beanstandungen innerhalb der 8-Wochen-Frist von §45i Abs. 1 Satz 1 TKG selbst schützen kann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45m Aufnahme in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse

    Hartl, Pieper
    …nur hinsichtlich ihrer Billigkeit überprüfen lassen. Da der Anspruch nur auf Eintragung in ein Teilnehmerverzeichnis gerichtet ist, kommt der Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 46 Anbieterwechsel und Umzug

    Hartl, Pieper
    …Ergebnis der Prüfung dieser Voraussetzungen des Anbieterwechsels einen Umschaltzeitpunkt zu vereinbaren. Gegenstand dieser Prüfungen können die Übertragung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 48–51

    Graulich
    …die Verfahren nach §49 Abs. 3, §50 Abs. 4 und §51 Abs. 3 TKG zur Prüfung der Zugangsoffenheit von Anwendungs-Pro- grammierschnittstellen und… …ABl. BNetzA 2010, S.1713. 23 ABl. BNetzA 2006, S.31. geführt (Eckpunkt 1). Die Landesmedienanstalten, als die nach Landesrecht zur Prüfung dieser… …Beschreibungen für das Verwaltungsverfahren nach Anrufung der BNetzA nach §49 Abs. 3 und 4 TKG sowie eine Beschreibung des Verwaltungsverfahrens zur Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 48 Interoperabilität von Fernseh- und Radiogeräten

    Graulich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 49 Interoperabilität der Übertragung digitaler Fernsehsignale

    Graulich
    …Angaben für die medienrechtli- che Bewertung des Streitgegenstands erforderlich sind, informiert die BNetzA über das Ergebnis der Prüfung, stellt ggf. einen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück