COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • TKG (93)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (17)
  • Datenschutz für Vereine (13)
  • HR-Compliance (12)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (11)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (10)
  • Bilanzskandale (7)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (7)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • IT-Audit (3)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Governance Ifrs Management Compliance Controlling Arbeitskreis Deutschland Grundlagen Revision Anforderungen deutschen Banken Unternehmen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

184 Treffer, Seite 17 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 35 Verfahren der Entgeltgenehmigung

    Fetzer
    …, auch in Land B zu erwerben, wenn er X zum Kurs der Kaufkraftparitäten umtauscht. Würde man sich dafür interessieren, ob die Konsumenten in einem Land… …. Geht man von einer Darlegungspflicht der BNetzA für den Umgang mit Kostenunterlagen im oben geschilderten Sinne aus, so 9Fetzer §35 TKGVerfahren der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    EU-NNVO Netzneutralität

  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 43a Verträge

    Scholz
    …„Einzelheiten zu seinen Preisen“ wird man so verste- hen müssen, dass alle Preise, sowohl für die eigentlichen Telekommunikationsleistun- gen (Tarife) als auch… …Erstattungsregelungen“ um keinen bisher im deutschen Zivilrecht43 verwendeten juristischen Terminus handelt.44 NachWortlaut, Sinn und Zweck der Regelung wird man diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45k Sperre

    Lutz
    …, gesehen zu haben. Legt man das dritte Tatbestandsmerkmal von §45k Abs. 4 TKG in diesem Sinne weit aus, kommt man zu angemessenen Ergebnissen, die Anbieter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 109 Technische Schutzmaßnahmen

    Graulich
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113b Pflichten zur Speicherung von Verkehrsdaten

    Graulich
    …einer Zwiebel (Onion) sich um den Kern legen, verkompliziert TOR die ursprüngliche Anfrage. Man spricht dann von anonymisier- tem Web-Browsing, das sich… …Satz 1 TKG dienen die Daten eben nicht nur der Strafverfolgung, sondern auch der Gefahrenabwehr und nachrichtendienstlichen Zwecken.44 Berücksichtigt man…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 133 Sonstige Streitigkeiten zwischen Unternehmen

    Fetzer
    …zulässig wäre, mit dem das verfolgte Rechtsschutzziel ebenso gut erreicht werden kann (Subsidiarität von Feststellungsan- trägen).91 Hiervon wird man mit… …bereits an der Zulässigkeitsvoraussetzung der Antragsbefugnis scheitert, wird er regelmäßig man- gels Sachbescheidungsinteresse als unzulässig anzusehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 34 Kostenunterlagen

    Fetzer
    …zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu ver- schaffen, wird man intransparente und „übervollständige“ Anträge genauso wie un- vollständige Anträge behandeln…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45l Dauerschuldverhältnisse bei Kurzwahldiensten

    Scholz
    …denkbar, soweit die fehlerhaften, unvollständigen oder fehlenden Anga- ben kausal für den Vertragsschluss waren und ein Schaden entstanden ist; wenn man…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 68–77

    P. Schütz
    …zur Nutzung fremder Netzinfrastrukturen (§§ 77a bis 77 p TKG). Der Gesetzgeber hat die Aufteilung allerdings nicht konsequent vorgenommen. Man wird…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück