COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)

… nach Büchern

  • TKG (75)
  • HR-Compliance (6)
  • Datenschutz für Vereine (5)
  • Bilanzskandale (3)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (3)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (3)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (3)
  • Management von Risiken in Behörden (3)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • IT-Audit (2)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (2)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Revision Rechnungslegung Prüfung Instituts Risikomanagement interne Arbeitskreis Compliance Management Deutschland Grundlagen Berichterstattung Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Risiken und Risikomanagement für öffentliche Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …spricht, bleiben außer Betracht. Kommunalhaushaltsverord- nung Doppik Bayern: § 76 Nr. 3 Brandenburg Es ist vorsichtig zu bewerten, insbesondere sind… …. Gemeindehaushaltsverord- nung Baden-Württemberg: § 54 Abs. 2 Nr. 4 Gemeindehaushaltsverord- nung Baden-Württemberg: § 58 Abs. 1 Nr. 3b Bayern Rechenschaftsbericht… …gen, insbesondere über die finanziellen und wirtschaftlichen Perspektiven und Risiken, (…). Kommunalhaushaltsverord- nung Doppik Bayern: § 87 Abs… …. 2 Kommunalhaushaltsverord- nung Doppik Bayern: § 90 Abs. 1 Nr. 3 Branden- burg Rechenschaftsbericht: Der Rechenschaftsbericht soll auch… …(…). Gemeindehaushaltsverord- nung Doppik Hessen: § 51 Abs. 2 Gemeindehaushaltsverord- nung Doppik Hessen: § 55 Abs. 1 Nr. 3 Mecklen-… …. Gemeindehaushaltsverord- nung Doppik Mecklenburg- Vorpommern: § 49 Abs. 3 Gemeindehaushaltsverord- nung Doppik Mecklenburg- Vorpommern: § 60 Abs. 1 Nieder- sachsen… …. (…) Kommunalhaushaltsverord- nung Nordrhein-Westfalen: § 49 Kommunalhaushaltsverord- nung Nordrhein-Westfalen: § 52 Abs. 1 Rheinland- Pfalz… …und finanziellen Perspektiven und Risi- ken. Gemeindehaushaltsverord- nung Rheinland-Pfalz: § 49 Abs. 4 Nr. 2 Gemeindehaushaltsverord- nung… …(…). Kommunalhaushaltsverord- nung Sachsen: § 53 Abs. 2 Nr. 4 Kommunalhaushaltsverord- nung Sachsen: § 57 Nr. 3b Sachsen- Anhalt… …gungen, insbesondere über die finanziellen und wirtschaftlichen Perspek- tiven und Risiken. Kommunalhaushaltsverord- nung Sachsen-Anhalt: § 48 Abs. 2 Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Rechte der betroffenen Person: Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

    Dr. Frank Weller
    …. Die Gründe für die Auskunftsverweigerung sind zu dokumentieren. Die Ableh- nung der Auskunftserteilung ist gegenüber der betroffenen Person zu begrün-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 152 Inkrafttreten, Außerkrafttreten

    Scherer
    …die Verordnung vom 20.August 2002 (BGBl. I S. 3365) geändert worden ist, die Telekommunikations-Datenschutzverord- nung vom 18.Dezember 2000 (BGBl. I S… …die Telekommunikations-Lizenzgebührenverord- nung 2002 vom 9.September 2002 (BGBl. I S. 3542) treten am Tag nach der Verkün- dung dieses Gesetzes außer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 51 Streitschlichtung

    Graulich
    …Rahmen der gesetzlichen Vorgaben halten. Als problematisch erscheinen hier u. a. die Einschränkungen der Antragsbefugnis nach §4 Verfahrensord- nung… …Verfahrensord- nung macht daraus eine förmliche Verfahrensvoraussetzung, indem als Teil des schrift- lichen Antrags die Vorlage eines Nachweises verlangt wird, aus… …gebildete Schlichtungsstelle (§ 2 Abs. 1 Verfahrensord- nung). cc) Gemeinsame Anrufungsbefugnis Die Beteiligten können die Schlichtungsstelle nach §51 Abs. 1… …Besetzung der Schlichtungsstelle und erlässt eine Verfahrensord- nung, in der nach demWillen des Gesetzgebers auch die Kostenregelung enthalten sein soll… …gesetzlich übertragenen Organisationsbefugnis hat die BNetzA in §3 Verfahrensord- nung weitere Einzelheiten der personellen Zusammensetzung geregelt. Die… …. 2) einen Nachweis, aus dem sich der dem Antrag vorausgegangene Versuch einer Einigung ergibt (§6 Abs. 2 Verfahrensord- nung). Entspricht der Antrag… …nicht den Anforderungen nach §6 Abs. 2 Verfahrensord- nung, fordert die Schlichtungsstelle die Parteien schriftlich dazu auf, innerhalb einer angemessenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checkliste Recovery – Rückkehr zur Normalität

    Regine Kraus-Baumann
    …optimieren → Nutzen für betriebliche Notfallpla- nung 1. 2. .…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45p Auskunftsanspruch über zusätzliche Leistungen

    Hartl
    …öffentlich zugäng- lichen Telekommunikationsdiensten dem Teilnehmer auch Leistungen Dritter in Rech- nung stellt, gem. §45h TKG. Schuldner des Anspruchs ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 47a Schlichtung

    Scholz, Pieper
    …in Verbraucherangelegenheiten und der Änderung der Verord- nung über Online-Streitbeilegung (ODR) aus dem Jahr 2013. Mit dem VSBG wurde die… …können.31 Zudem wurde mit der Ergänzung des §47a Abs. 1 Nr. 3 TKG um Artikel 4 der Verord- nung (EU) 2015/2120 ein Thema aufgegriffen, das häufiger Anlass… …. 2 Nr. 2 der Schlichtungsord- nung). Hierbei trägt der Antragsteller die Darlegungslast. Ferner darf kein Ablehnungs- grund gem. §7 der… …. 2 Satz 2, 11 Abs. 2 Satz 3 der Schlichtungsord- nung, wobei eine Anhörung des Teilnehmers und des Anbieters zuvor gem. §47a Abs. 2 TKG zu erfolgen hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66m Umgehungsverbot

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …erlassenen Regelungen soll u. a. sicherstellen, dassmit einer Überführung der §§66a–66c TKG in eine Rechtsverord- nung keine inhaltliche Begrenzung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 103 Automatische Anrufweiterschaltung

    Lutz
    …Weiterschaltung ist auch gem. Art. 14 lit. b des Kommissionsentwurf9 und Parlamentsentwurfs10 zur ePrivacy-Verord- nung vorgesehen. Die Regelung findet sich im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Der Fall Euromicron AG – Beispiel für die Nutzlosigkeit von Risikomanagementtestaten durch den Wirtschaftsprüfer

    Marco Wolfrum
    …[…] auf die Früherken­ nung bestandsgefährdender Entwicklungen ausgerichtet. Es hat sicherzustellen, dass diejenigen Risiken und deren Veränderungen… …zeigen nämlich die Planungssicherheit an, wie ambitioniert oder vorsichtig also die Planung ist. Um eine erwartungstreue Pla­ nung zu erstellen, die zur…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück