COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (23)
  • Risk, Fraud & Compliance (18)
  • Zeitschrift Interne Revision (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten PS 980 deutsches interne Banken Compliance Rahmen Arbeitskreis Deutschland Fraud Unternehmen Instituts Anforderungen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Knapp, 2. neu bearbeitete Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, 200 S., 39 €. Der Autor stellt die zentralen Einsichten für eine zeitgemäße Arbeit der… …für den IFRS-Anhang. Von Prof. Dr. Peter Leibfried und Ingo Weber, 2., neu bearbeitete u. erweiterte Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, 446 S… …, München, 3. Aufl. 2009, 874 S., 92 €. Das von Buth/Hermanns herausgegebene Buch richtet sich an Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Kapitalerhaltungsrisiko und kalkulatorische Kostenarten

    Zur Relevanz der Kostenrechnung für das Risikomanagement
    Dipl.-Kfm. Mark Ebbeken
    …ausschließlich große, kapitalmarktorientierte Unternehmen. 2 Vgl. Schweitzer, M./Küpper, H.-U.: System der Kosten- und Erlösrechnung, 8. Aufl., München 1998, S… …. 114 ff., Kilger, W./Pampel, J. R./Vikas, K.: Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, 10. Aufl., Wiesbaden 2002, S. 410 ff., die… …Kreditinstitute, Marktstrategien und Managementprozesse, 2. Aufl., Frankfurt 1998, S. 38. Schüler, A.: Periodische Performance-Messung durch Residualgewinne, in… ….: Privatkundengeschäft der Kreditinstitute, Marktstrategien und Managementprozesse, 2. Aufl., Frankfurt 1998. Klassische vs. modifizierte nominale Kapitalerhaltung. ZRFC… …Kombination von Kosten- und Investitionsrechnung notwendig wird. Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unternehmensrechnung, 7. Aufl., Berlin 2008, S. 44 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unternehmerpraxis, hrsg. von Gregor Wecker und Hendrik van Laak, 2. Aufl., Wiesbaden 2009 (ISBN 978-3-8349-1660-0). (Unternehmensführung; Einhaltung von Normen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    Die Rolle der Fair-Value-Bewertung in der Finanzmarktkrise – ein Tagungsbericht

    Mana Mojadadr, Dennis Weiler
    …, 3. Aufl. 1984, S. 6. 7 Für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute gilt gem. § 6 Abs. 1 Nr. 2 b EStG-E, dass auch in der Steuerbilanz ein Ansatz…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 1

    Dr. Ulrich Keunecke
    …, Wertpapieren und Übernahmeangeboten, 2. Aufl., Berlin 2009, IV.7, II.5.b). Zu den Kernbereichen der Informationspflichten gehört die Ad-hoc Mitteilung. ZRFC 2/09… ….: Prospekte im Kapitalmarkt – Anforderungen, Prospekthaftung bei geschlossenen Fonds, Investmentfonds, Wertpapieren und Übernahmeangeboten, 2. Aufl., Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …, 4. Aufl., Köln, 2002. Mochty, L.: Zur theoretischen Fundierung des risikoorientierten Prüfungsansatzes, in: Fischer, T. R./Hömberg, R. (Hrsg.)… ….: Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München, 2004. Troßmann, E.: Lean Auditing, in: Freidank, C.-Chr./Lachnit, L./ Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Aufgaben und Auswahl von Beiratsmitgliedern in Familienunternehmen

    Praxiserfahrungen im Mittelstand
    Rudolf X. Ruter
    …, Beiräte in mittelständischen Familienunternehmen, 2. Aufl. 2009. 3 Vgl. Becker/Ulrich, Ausgestaltung des Beirats als Element der Corporate Governance im… …genannt bei Ruter/Thümmel, Beiräte in mittelständischen Familienunternehmen, 2. Aufl. 2009, S. 35 ff. 8 Hammer, Wie Unternehmer entscheiden – Motive und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Gefährdung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers durch einen zu hohen Anteil nicht abschlussprüfungsbezogener Leistungen?

    Theorie und empirische Untersuchung ausgewählter Börsenindizes im Hinblick auf Indikatoren für die Befangenheit des Abschlussprüfers
    Prof. Dr. Henning Zülch, Dipl.-Bw. Paul Pronobis, Dipl.-Bw. Patrick Krauß
    …. Leffson, Wirtschaftsprüfung, 4. Aufl. 1988, S. 82 f. 20 Insbesondere durch Empfehlungen der EU-Kommission zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers vom 16. 5… …und Orth, Abschlussprüfung und Corporate Governance, 1. Aufl. 2000, S. 173. 228 • ZCG 5/09 • Prüfung Unabhängigkeit des Abschlussprüfers Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Ursachen des Offenlegungsdefizits von Jahresabschlüssen nach dem EHUG

    – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung –
    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Devrimi Kaya
    …steuerrechtliche Rechnungslegung, in: Kirchhof/Lwowski/Stürner (Hrsg.), Münchener Komm. z. InsO, 2. Aufl. 2007. sein von insolvenzfreiem Vermögen regelmäßig für… …. z. InsO, 2. Aufl. 2007. 24 Vgl. Kuntz/Mundt, Rechnungslegungspflichten in der Insolvenz (Teil II), DStR 17/1997 S. 670. 25 Vgl. LG Bonn vom 13. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes: Ein erster Schritt in die richtige Richtung

    Dr. Marian Ellerich, Dr. Franz Schulte, Dr. Jens Radde
    …gesetzlichen Grundlage versehen. Zum Streitstand um die Rechtsnatur des DCGK vgl. z. B. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 161 Rz. 3 f. 202 • ZCG 5/09 • Management… …, AktG, 8. Aufl. 2008, § 161 Rz. 25 f. 18 Vgl. PCGK Anmerkung zu Ziff. 2.2. 19 Vgl. stellvertretend z. B. PCGK Anmerkung zu Ziff. 3.1.2 zur Vorabzustimmung… …Streitstand vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 161 Rz. 3 f.; zur Rolle des Anteilseigners vgl. oben Abschn. 2.3. Der zentrale Verdienst des PCGK dürfte darin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück