COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (108)
  • Titel (13)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (50)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (31)
  • Zeitschrift Interne Revision (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Unternehmen Analyse Revision Risikomanagements Prüfung Risikomanagement Corporate Banken Arbeitskreis Rahmen deutsches Berichterstattung Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    GRCIntern

    …die Themen Corporate Governance, Risk, Compliance und Fraud Management spezialisiert hat. Die Klasse 2006 wurde am 22. November 2008 festlich… …machen an der School GRC nicht nur einen MBA-Abschluss in Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, sondern sie machen anschießend damit auch… …deren Umsetzungsmöglichkeiten sind Gegenstand aller Fallübungen. Studierende können im Rahmen dieser MBA-Ausbildung die Zusatzqualifikation Compliance… …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management beginnen wieder. Start der nächsten Klasse ist im Oktober 2009. Als Lehrkräfte sind neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …52 • ZCG 2/09 • Service ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Die Pflicht der Geschäftsleitung zur Einführung von Compliance Systemen Die… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/09 S. 24–28). Nach einer kurzen Definition der Compliance erläutert er, dass die Geschäftsleitung eine Pflicht zur… …Einführung eines Compliance Systems trifft. Zu einem effektiven und effizienten Compliance System gehören die Einrichtung eines Whistleblowing- Systems sowie… …die externe Zertifizierung als Ausdruck der Erfüllung von Sorgfaltspflichten. Weitere Themen in der ZRFC 01/09 sind: Compliance: Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Das „Ethik-Barometer“ als Instrument des betrieblichen Anti-Fraud-Managements

    Mitarbeiterbefragungen zur Evaluierung des ethischen Klimas in Unternehmen
    Dr. Stefan Hofmann
    …bestehende Programme angepasst und verbessert („Anti Corruption Compliance“). Allgemeinverbindliche Regelungen zur Ausgestaltung eines Compliance-Programms… …Compliance und Integrität. Dabei werden vor allem Einstellungen, Wahrnehmungen und Bewertungen erhoben. Ziel ist es, Aussagen zur Unternehmenskultur im… …Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Compliance- Anstrengungen, Informationen, ob die entsprechenden Verhaltensvorschriften und Compliance-Regeln bekannt sind und… …Kunst der Compliance, in: Löhr/Burkatzki, Wirtschaftskriminalität und Ethik, 2008, S. 163; vgl. dazu auch Bergmoser/Theusinger/Gushurst, BB-Special 5/2008… …S. 9 ff. 106 • ZCG 3/09 • Management Compliance-Monitoring „Fraud is a fact of corporate life“: Ein wirksames Compliance- Management zum Schutz vor… …Delikten gehört heute zur guten Governance. Compliance- Themen Compliance- Bausteine Compliance- Instrumente Korruption Bilanzbetrug Insiderhandel… …Roadmap „Cor porate Compliance“ Notfallplan Geldwäsche Steuerhinterziehung Subventionsbetrug Kartellrechtsverstöße Verstöße gegen… …Compliance in Arbeitsverträge Compliance Office, Chief Compliance Officer Compliance Committee Ombudsmann Ethik-Helpline… …Trainings Mitarbeitergespräche Arbeitsanweisungen Informationsbroschüren Internes Kontrollsystem Compliance- Audits (intern/ extern) und Risk… …Compliance) der Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu beauftragen. Deren Forensic-Abteilungen offe rieren – zu meist in Zusammenarbeit mit renommierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz und Korruptionsbekämpfung – ein Zielkonflikt?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Verständnis von Compliance voraus. Erst die Erweiterung von Compliance zu einer „ordnungsgemäßen Unternehmensführung in allen Bereichen des Konzerns“ (siehe… …. Interessanterweise hat gerade die Deutsche Bahn neben der Deutschen Telekom als Konsequenz auf die Datenschutz-Verstöße ein neues Vorstandsressort für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Service • ZCG 4/09 • 195 anstaltung/63Deutscher-Betriebswirtschaf ter-Tag-2009/Programm.html. Compliance Masters 2009 Korruptionsskandale und Betrugsfälle… …haben Compliance zum Top-Thema auf der Agenda der deutschen Wirtschaft gemacht. Die am 1. / 2.9. in Berlin stattfindenden Compliance Masters 2009… …thematisieren die veränderten Anforderungen und neuen Herausforderungen im Compliance Management. Die Konferenz richten sich an Leiter Recht, Compliance- Manager… …und Leiter Interne Revision. Compliance Management ist aber mehr als Korruptionsbekämpfung und unternehmensinterne Wettbewerbsaufsicht. Compliance… …entgegenzuwirken, müssen die Compliance-Kapa zitäten insbesondere im Bereich der Kontrolle aufgestockt werden. Auf den Compliance Masters 2009 zeigen Fallstudien… …führender Unternehmen, welche Schritte Vorreiter des Compliance Managements gehen und wie sie es in ihren Unternehmen umsetzen. Neben den Fachvorträgen von… …Top-Referenten fördert das interaktive Format eine Wissensvermittlung und ein strukturiertes Networking zwischen den Führungskräften des Compliance Management… …lisieren und auch über die Veranstaltung hinaus auf dem aktuellen Stand von Best Practices des Compliance Management bleiben (nähere Informationen: Mira… …, Compliance und Enforcement. Der Corporate Governance Kodex zieht scharf Von Dr. Ulrich Tödtmann und RA Michael Schauer, ZIP 21/2009 S. 995–1000 Der Charakter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Aktuelle Urteile

    Raimund Röhrich
    …ZRFC 1/09 42 Aktuelle Urteile Ausgewählt und kommentiert von Raimund Röhrich 1 , Head of Legal and Compliance Germany/Austria bei CMC Markets UK Plc… …Anmerkungen geben nur seine persönliche Meinung wieder. 2 BGH v. 29.08.2008 – 2 StR 587/07, NJW, 1–2/2009, S. 89–95. ZRFC 1/09 44 Compliance: Auch ein Thema für… …gesetzliche Krankenkassen – Korruptionsprävention am Beispiel der Techniker Krankenkasse – Was bedeutet jedoch Compliance konkret für die öffentliche Verwaltung… …und hier speziell für die gesetzlichen Krankenkassen als Körperschaften des öffentlichen Rechts? Vorausgeschickt sei, dass es sich bei Compliance… …Stichwort Compliance geführt werden. Durch die gezeigten strukturellen und inhaltlichen Präventionsmechanismen hat die Techniker Krankenkasse einen ersten… …weitere Bemühungen im Sinne von Good Compliance sein. 1 Beispielhaft seien hier erwähnt die Hilfsmittelversorgung gemäß § 127 Abs. 1 SGB V und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; Spannungsfeld zwischen Compliance und Datenschutz; Arbeitnehmerdaten und interne Ermittlungen) DV Prüfungen/DV-gestützte… …Dienstleistungen und Corporate Governance) Kock, Martin: Compliance im Unternehmen – Ethisch sei der Mensch, hilfreich und gut! In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht… …2009, S. 1406–1412. (Unternehmensführung; Unternehmensethik; Compliance- oder Ethikrichtlinien im Unternehmen; Grenzen von Verhaltensregeln; einzelne… …Veränderungsmanagements; Akzeptanz für den Wandel; Nutzen eines professionellen Veränderungsmanagements) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Compliance in der… …; Ordnungsmäßigkeitsprüfung; Compliance als Aufgabe der Geschäftsführung; Elemente der Compliance; Aufbau einer Compliance-Organisation; Anwendungsgebiete) Frigo, Mark L… …Kontrolle; Compliance und „Tone at the Top“; Befragungsergebnisse von Unternehmen und Finanzanalysten) Kumm, Nina: Fehlerfeststellung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …in Unternehmen Der Beitrag von Prof. Dr. Michael Hülsmann und Philip Cordes in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/09 S. 108–113) zeigt… …03/09 sind: Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen (Dr. Ulrich Keunecke, S. 115–120); Im Visier von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ESVnews

    …, darunter die Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) und die Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), inkl. der Archive sowie eBooks zu zentralen… …entsprechenden Vorschriften und die sich daraus ergebenden Verantwortlichkeiten werden in dem Beitrag von Günther Dorn in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …Medizinischer Sachbedarf 1.7 Medizintechnik Lagerhaltung Implantatverwaltung Konsignationslager Beschaffung Wartung und Instandhaltung Compliance zu den… …(Detailprüfung) Personaleinsatzplanung Kurz-, Mittel-, Langfristplanung Auslastung / Wirtschaftlichkeit (Detailprüfung) Compliance zu den internen und externen… …Vorgaben (Detailprüfung) Prozess Beschwerdemanagement ggf. Risikomanagement Compliance zu den internen und externen Vorgaben (Detailprüfung)… …Logistik Compliance zu den Anforderungen aus VOB/VOF/ VOL (Detailprüfung) Fördermittelverwendung Verträge (Detailprüfung)… …Compliance zu den internen und externen Unterschriftenregelungen (Detailprüfung) Gebäude- und Grundstücksverwaltung Fuhrpark Katastrophenplan (Detailprüfung)… …Archivierungsablauf (Papier + elektr.) Archivräumlichkeiten (Detailprüfung) Archivsysteme (Detailprüfung) Compliance zu den Aufbewahrungsfristen (Detailprüfung)… …. 129 Prüfungsbereiche Kernprozesse Risiko (*) Prüfungsfelder 10. Controlling Vergabe / Annahme Compliance zu den internen und externen Vor- 9.6… …Prozess Prozess 10.5 Outsourcing Verträge (Detailprüfung) Compliance zu den internen und externen Vorgaben (Detailprüfung) 10.6 Versorgungsformen 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück