COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (25)
  • Zeitschrift Interne Revision (20)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Risikomanagements Risikomanagement Corporate Controlling Praxis Kreditinstituten Institut interne Revision Fraud PS 980 Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System

    Aufgaben, Prüfungsansätze und Empfehlungen zum zweckmäßigen Einsatz der Internen Revision bei der Überwachung von Compliance-Systemen
    Elmar Schwager
    …, BB, 4/2007, S. 168. 32 Vgl. Brombacher, J./Schwager, E.: Anti Fraud Management Systeme und Aufgaben der Internen Revision, in: ZRFG, 5/2008, S. 222–230… …Vertretern des Senior Management zusammengesetztes Board überwacht wesentliche Compliance-Bereiche durch regelmäßiges Reporting, Initiierung von Maßnahmen etc… …einem Bericht niederschlagen, verbunden mit der Auf forderung an das Management, solche Prozesse zu etablieren. Die hier aufgeführten Prüfungsansätze… …stellen noch keinen systematischen Überblick zu den überhaupt vorhandenen Ansätzen oder Leistungen einer Internen Revision im Compliance- Management dar… …Vorschläge an das Management für die Einrichtung des Compliance-Systems hinsichtlich der organisatorischen Maßnahmen und ist dann verantwortlich für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Herausforderungen an Compliance-Organisationen am Beispiel der Pharmaindustrie

    Compliance-Organisation als übergeordnete Managementaufgabe
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Als Direktor steht Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu… …EPPIA Code on the Promotion of prescription only medicines to, and interactions with, healthcare professionals Compliance- Management erfordert eine… …Risk Management. Unternehmensweites Risikomanagement als Führungsaufgabe. Wien 2005, S. 73ff. Sämtliche Geschäftsprozesse eines Unternehmens sind unter… …. Professionelles Management interner Kontrollen. Stuttgart 2004. 22 Vgl. Wells J.T/Kopetzky M.: Handbuch Wirtschaftskriminalität in Unternehmen. Aufklärung und… …konkreten Handlungsrichtlinien dar, sondern geben lediglich einen Handlungsleitfaden für die Mitarbeiter und das Management. Unternehmensleitlinien wie z.B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Balanceakt E-Discovery

    Im Spannungsfeld zwischen Reputationsschäden, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten
    Hakan Özbek
    …oder Dritten, einschließlich Auftraggebern oder Kunden umfassen, bedarf es zudem besonderer Vorkehrungen im E-Discovery Management. 1.1 Umfang einer… …Manager im Bereich Forensic Services der PricewaterhouseCoopers AG WpG. Der Autor ist Certified Fraud Examiner und Certified Information Systems Auditor und… …Discovery-Compliance ist die Festlegung einer konzernweiten Richtlinie zum Management von physischen und elektronischen Dokumenten, einer Document Retention Policy (DRP)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Regge Revision FRAUD nachhaltig vermeiden 06. 05. – 07. 05. 2009 02. 11… …Facility Management, technischen Anlagen und Instand- 09. 11. – 10. 11. 2009 A. Barutzki K. A. Werner haltung Honorare für Architekten/Fach- 05. 10. 2009 K… …11. 05. – 12. 05. 2009 B. Frien management durch Erkennen der eigenen Potenziale Kollegiale Beratung 28. 09. – 29. 09. 2009 B. Frien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu gegründeten Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance inne. Thorsten Höche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …. Dr. Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu gegründeten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Klickbetrug – eine neue Spielart der Computerkriminalität

    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Schlüsselworte wie „Kfz-Versicherung“ den Anbieter beispiels- Der Klickbetrug (Click Fraud), früher auch als „Click Spamming“ bezeichnet 2 , ist unmittelbar an… …Prophylaxemaßnahmen gegen Affiliate betrug Prophylaxemaßnahmen verursachen immer Kosten. Welche Maßnahmen das Management beschließt, wird häufig davon abhängen, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …IT-Service-Management, in dem die Anforderungen für ein professionelles IT-Service- Management dokumentiert sind. Die Norm ist ausge richtet an den Prozessbeschreibungen…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück