COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (108)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (47)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (33)
  • Zeitschrift Interne Revision (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Deutschland Institut Rahmen Governance interne Analyse Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen Compliance Bedeutung Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management erfolg­reich beendet. Die feierliche Graduierung findet am 4. Dezember statt. Die Absolventen… …Richter Ni Hao! – Fernöstlicher Besuch bei der School GRC Die Ausbildung in Sachen Compliance und Fraud Management an der School GRC stößt weiter auf großes… …Governance, Risk, Compliance & Fraud Management sowie des Hochschulzertifikats CCE in Berlin. Am 11. Oktober und 13. Dezember finden in Berlin die nächsten… …Täter?!“ sowie „Compliance Management – Des Unternehmens neue Kleider!“. Am 1. und 2. November findet das zwei‑ tägige Seminar Anti‑Fraud Manage­ment/… …Compliance am Institute Risk & Fraud Management statt. Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter www. fraud-­seminare.de. Am 4. Dezember… …verabschieden wir den 4. Jahrgang des MBA Governance, Risk, Compliance & Fraud Management feierlich mit der Graduierung. c Personalnews René Ackermann –… …hardware-fokussierten IT-Bereich hin zur Prüfung und strategischen Beratung von Unternehmen in der IT- Compliance. Durch meine Master-Thesis wurde ich zweifach… …der Reihe machte am 1. September beschäftigte die Experten das Thema „Sozial Management – Geld ist nicht weg, nur woanders!“. Referenten waren das… …aus Lehre, Praxis und Rechtsprechung über die Folgen des BGH-Urteils aus dem Jahre 2009 zum Compliance Officer, die Verhaltensregeln für Unternehmen bei… …eigenen Ermittlungen sowie die Funktionsweisen von Compliance. Teilnehmer der Tagung waren Aufsichtsräte und Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    School GRC / Personalnews

    …Themengebieten Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Mit diesem Wissen sind die Absolventen in der Lage, die Themenstellungen zusammenhängend zu… …„Know-how-Schutz in Baden-Württemberg“ sind abgeschlossen. Beauftragt vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg, hat die School of Governance, Risk & Compliance (School… …Halle-Wittenberg und wissenschaftlicher Leiter des Steinbeis-Instituts Corporate Integrity Management, der Steinbeis- Stiftung für Wirtschaftsförderung in Stuttgart… …Universität der Bundeswehr München Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Management und Unternehmensführung studiert. Als Kompaniechef… …in den Themengebieten Business Continuity Management, Krisenmanagement sowie IT Performance & Strategy. Aktuelle Themen sind insbesondere die Business… …Notfallmanagement und Lehrkraft an der School GRC für das Themengebiet Business Continuity Management. „Das MBA-Studium vermittelt ein großes Wissensspektrum in den… …2010 findet erneut das zweitägige Seminar Anti-Fraud Management/Compliance am Institute Risk & Fraud Management statt. Es bezieht fachübergreifend alle… …Institute Risk & Fraud Management in Kooperation mit Rechtsanwalt Bernhard Steinkühler (Fachanwalt für Arbeitsrecht) ­einen Seminartag zum Thema Ermittlungen… …Compliance verantwortlich. Der Jurist ist einer von nur vier Dax -Vorständen, die das Thema Compliance direkt mitbetreuen. Damals verankerte Fresenius die… …Regelüberwachung direkt im Vorstand, um – „der Bedeutung von Compliance für Fresenius Nachdruck zu verleihen“, so das Unternehmen. Die von Götz im August 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

    Verhinderung weiterer Bankenkrisen
    Katja Glasmachers, Dr. Jürgen Stierle
    …ZRFC 4/10 168 Keywords: Compliance Compliance-Beauftragter Bankpraxis Der Compliance- ­Beauftragte in der Bankpraxis Verhinderung weiterer… …Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis ZRFC 4/10 169 Der Compliance- Beauftragte sollte direkt der Geschäftsleitung (Vorstand) unterstellt sein. WpHG muss das… …, Stillschweigen zu bewahren. 2.4 Die Aufgaben des Compliance- ­Beauftragten Bei der Bestellung des Compliance-Beauftragten sollten die Aufgaben in einer… …Satz 2 Nr. 1 WpHG i.V.m § 12 WpDVerOV zur Bestellung eines Compliance- Beauftragten. 3.2 Organisatorische Regelungen der Frühwarnung 3.2.1 Externe und… …Gesetze zur Stabilisierung des Finanzmarktes und zur Verhinderung zukünftiger Wirtschaftskrisen entwickelt, die von Compliance- Beauftragten bzw. von… …Compliance-Begriff Der Begriff Compliance (englisch Befolgung) beinhaltet die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Verhaltensvorschriften durch… …beispielsweise durch einzelne Beauftragte oder Compliance Abteilungen wahrgenommen, in den Juristen, Ökonomen, Informatiker oder auch ehemalige Polizeibeamte oder… …auch die Einhaltung von Vorschriften nach dem Bilanzrecht sowie sonstiger Publizitätsvorschriften. Compliance ist ein wichtiges Element der… …Betriebswirtschaft, insbesondere Personalführung und Organisation der FernUniversität in Hagen. 1 Vgl. Stierle, J.: Compliance und Compliance-Beauftragter in der… …Reputation Management, München 2003, S. 192. 11 Vgl. Leisinger, K.-M.: Whistleblowing und Corporate Reputation Management, München 2003, S. 57. 12 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Buchbesprechungen

    Reiner Eickenberg
    …Anforderungen ergeben bzw. auch welchen Wertbeitrag IT- Compliance liefert. Die Kapitel 7 bis 9 befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Management der… …Literatur · ZIR 2/10 · 89 Buchbesprechungen Reiner Eickenberg Michael Rath, Rainer Sponholz IT-Compliance: Erfolgreiches Management… …eigenständigen Disziplinen dargestellt (IT-Compliance, IT-Sicherheit, IT-Revision und IT-Risiko Management) und die Veränderungen der verschiedenen Anforderungen… …als Modell für IT-Sicherheit, IT-Revision, IT-Risiko-Management wie auch IT- Compliance dienen kann. Kapitel 3 stellt die verschiedenen Treiber der… …(IT-)Compliance Management dargestellt. Die Umsetzung der (IT-)Compliance Anforderungen ist immer auch als ein Prozess zu verstehen, mit dem der Reifegrad des… …Einhaltung und die Dokumentation des Compliance-Status, werden in Kapitel 8 dargestellt. In Kapitel 9 werden dann Werkzeuge vorgestellt, die das Management der… …(IT-) Compliance unterstützen. Neben verschiedenen Standards oder Rahmenwerken (z. B. CobiT, BSI) werden auch verschiedene Compliance-Management Software… …Unternehmen ein effektives Management der verschiedenen Anforderungen einführen wollen oder müssen und dafür einen kompakten ganzheitlichen Überblick benötigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Compliance Management als Führungsaufgabe; Nachhaltigkeit von Compliance; Notfallmanagement; Aufgaben des Compliance-Officers) Compliance: Aufbau – Management… …und Management von Fraud- Risiken – Grundlagen und Praxis für Prü fer. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …; fraudbezogene Risikoinventur; Datenschutz) Internal Investigations bei Compliance Verstößen: Praxisleitfaden für die Unter- Literatur · ZIR 5/10 · 315… …Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung: Prävention – Compliance – Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, 2. Aufl., hrsg. von Thomas Ax, Matthias Schneider… …und Auswirkungen der Korruption; Korruption und Vertragsrecht; Arbeitsrecht und Compliance; strafrechtliche Auswirkungen; Korruption und Vergaberecht… …; Maßnahmen zur Selbstreinigung; Korruptionsregister) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Bauer, Marcus: Integriertes Revisionsmanagement… …: Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503- 12063-5). (Management der Internen Revisionsabteilung… …chard: Hilfreiche kritische Bewertung der Revisionsprozesse durch Externe. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2010, S. 380–382. (Management der Internen… …: Risikoorientierte Prüfungsplanung: Best Practice, Frankfurt a. M., im Mai 2010 (ISBN 978-3-9813706-0-7; über das DIIR erhältlich). (Management der Internen… …line. In: Internal Auditor, April 2010, S. 36–39. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Nutzen der Tätigkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Kartellrechtliche Compliance

    Rechtliche Anforderungen an ein ­effektives kartellrechtliches ­Compliance-Programm und dessen praktische Umsetzung
    RA Dr. Philipp Voet von Vormizeele
    …einen geordneten Ablauf und die Wahrung der Verteidigungsrechte zu gewährleisten. 14 Weiterhin sollten durch unternehmensinterne Anweisungen Compliance-… …Rechtsanwalts, der auf Compliance achtet. Sofern ein Branchenverband noch nicht über eigene kartellrechtliche Compliance- Richtlinien betreffend das Verhalten bei… …umfassende Compliance- 27 Vgl. EuG, verb. RS. T-198/98, TACA, Slg. 2003, II-3275 Rn. 1154. 28 Vgl. EuGH, verb. RS. C-89/85, Slg. 1993, I-1307 Rn. 59-65… …, (präventive) Kontrolle und (repressive) Sanktionierung. Entscheidend ist hierbei, dass das Thema Compliance vom Unternehmen – vom Management bis zu den… …ZRFC 3/10 102 Impulsbeitrag Keywords Kartellrecht Prävention Kartellverstöße Kartellrechtliche ­Risikobereiche Kartellrechtliche Compliance… …praktischen Umsetzung näher beleuchtet ­werden. ­1. Begriff der kartellrechtlichen Compliance Dr. Philipp Voet van Vormizeele Der Begriff „Compliance“ ist der… …. Sinngemäß bedeutet Compliance damit, dass sich die Unternehmen und ihre Mitarbeiter ordnungsgemäß, d.h. insbesondere gesetzeskonform, verhalten sollen. Obwohl… …vor große Herausforderungen. Effektive Compliance setzt nämlich – wie noch darzustellen sein wird – die Einrichtung umfassender Organisationsstrukturen… …hinzuwirken habe und definiert das durch den Klammerzusatz Compliance. 5 Insbesondere auf dem Gebiet des Kartellrechts sind die bereits genannten… …Herausforderungen, denen sich die Unternehmensleitung bei ihren Bemühungen um kartellrechtliche Compliance zu stellen hat, enorm. Dies liegt vor allem an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …ZRFC 6/10 242 Impulsthema Compliance zwischen Haftung und Verantwortung 246, 257, 263, 269 Bei der Aufarbeitung von Compliance-Vorfällen ist die… …für eine Haftungsvermeidung dar. Editorial Compliance im Spannungsfeld zwischen Haftung, Verschulden und Verantwortung 241 Prof. Dr. Henning Herzog… …die Arbeit im Bereich Compliance. Die Bundesregierung hat im September 2010 einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der in einem neuen Unterabschnitt des… …Handlungsempfehlungen. Compliance als egalitärer Führungsansatz 252 Prof. Dr. Henning Herzog / Dr. Frank Stetter Braucht ein erfolgreiches und ganzheitliches… …Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 244 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 244)… …Group / Software AG / Ferrostaal AG / UBS / Daimler AG / Stada Arzneimittel AG +++ Literatur (S. 287): Corporate Compliance / Compliance /… …Ethikrichtlinien und Whistleblowing +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise… …: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis &… …Continuity Management Institute Risk & Fraud Management Institute Corporate Integrity Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …modernen Compliance- Management-Systems (RA Katharina Hollensteiner und Andreas Persihl, S. 124–129). c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 05/10 Die nächste… …Immobilienkapitalgesellschaften (Daniel Maul / Stefan Maul / Dr. Mark Mietzner / Prof. Dr. Dirk Schiereck) c Prüfung von Compliance Management Systemen gem. IDW EPS 980 (WP/StB… …. Sicherstellung der Compliance durch wirksame Managementsysteme Haftungsrisiken verdeutlichen die Notwendigkeit, sich mit Kriterien zur Funktionsfähigkeit von… …Compliance (ZRFC 03/10 S. 130–137) aus praktischer Sicht entsprechende Fragestellungen auf. Weitere Themen in der ZRFC 03/10 sind: c Kartellrechtliche… …Compliance – Rechtliche Anforderungen an ein effektives kartellrechtliches Compliance-Programm und dessen praktische Umsetzung (RA Dr. Philipp Voet van… …Vormizeele, S. 102–109); c Wirtschaftsethische und operative Anforderungen an kartellrechtliche Compliance in Unternehmen (Nicole Domke, Melanie Stehr und Prof… …. Dr. Michael Tolksdorf, S. 110–116); c Compliance als Business-Partner – Möglichkeiten und Chancen für Unternehmen durch die pro-aktive Einführung eines… …. Remmer Sassen) 206 • ZCG 4/10 • Service c ZCG-Büchermarkt Compliance kompakt Best Practice im Compliance-Management Herausgegeben von Dr. Stefan Behringer… …Unternehmen. Der Autor gibt gemeinsam mit erfahrenen Praktikern einen Überblick zu allen aktuellen Compliance-Bereichen, u.a.: c Legal Compliance und Haftung c… …Accounting Compliance c Tax Compliance c Health, Safety und Environmental Compliance c IT-Compliance Finanznachrichten Lesen – verstehen – nutzen Von Dr. Rolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …rechtliche, wirtschaftspolitischeund betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen andererseits für das Management. Compliance im Bereich der Regenerativen… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis & Continuity Management Institute… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr… …. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem 198 Prof. Dr. Henning Herzog Ein nationales… …Practice Fallstudien Arbeitshilfen Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen 216 Dr. Ines Zenke / Dr. Bernd Schäfer Kunden und Öffentlichkeit… …stellen gerade an kommunale (Energie)Versorgungsunternehmen besonders hohe Ansprüche an Regeleinhaltung und Gesetzestreue. Compliance ist deshalb auch und… …Compliance und Risikominderung zur aktiven Chancengestaltung 233 Prof. Dr. Markus Häfele / Jan Helge Schmeisky Die Umsetzung von Corporate Responsibility (CR)… …braucht Augenmaß Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 194 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 194)… …+++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 5. (2010) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Risk & Fraud Management Institute Corporate Integrity Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Stephan Breidenbach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Öffentlichkeitsarbeit XX Qualitätssicherung und Fabrikation Daneben enthält das Buch branchenspezifische Abschnitte zur Compliance- Organisation u.a. von Banken und… …von Compliance- Maßnahmen für die Exportfinanzierung Von RA Dr. Hans-Joachim Prieß und RAin Anahita Thoms, BB 36/2010 S. 2127– 2134 Die… …liefern kann. Weitere Themen in der ZIR 04/10 sind: CCAuswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die Interne Revision… …. 178-184). 2. Aufbau einer unternehmensspezifischen Compliance in KMU Der Beitrag von Peter Depré in der Zeitschrift Krisen-, Sanierungs- und… …Nachhaltigkeitsmanagement auf der einen und Compliance sowie Risikomanagement auf der anderen Seite zu beachten. Hierzu zeigt der Beitrag von Dipl.-Ing. Michael Werner und Dr… …. Patrick Albrecht in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/10 S. 181–185) zahlreiche Synergien auf, die bislang in der Praxis häufig noch nicht… …auf den Datenschutz, CCZusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden, CCVermögenssicherung und personalrechtliche Folgen. Corporate Compliance Handbuch der… …Steuerberater zum Thema Compliance wissen sollte Der unabhängige Finanzexperte nach dem BilMoG Erkennen und Überwachen der ­Bilanzpolitik Thomas Deibel, Dr. Marc… …Herausforderungen für Familienunternehmen CCCorporate Governance und Compliance mittelständischer Unternehmen CCDie Zweckgesellschaft im handelsrechtlichen… …. Anfragen und Anmeldungen: Forum Institut für Management GmbH, Vangerowstr. 18, 69115 Heidelberg, Tel: 06221/500- 880, Fax: 06221/500-943, E-Mail: f.ernst@…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück