COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (64)
  • Risk, Fraud & Compliance (48)
  • Zeitschrift Interne Revision (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Anforderungen Rahmen Revision Instituts Deutschland deutschen Rechnungslegung PS 980 deutsches Ifrs Unternehmen Risikomanagements Bedeutung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Kapitalmarktinstrumenten und Kapitalmarktfinanzierung befassen, angeregt werden. Im Rahmen von Veranstaltungen (abwechselnd in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) kürzlich im Rahmen einer Feierstunde zurückblicken. Vor rund 150 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Bedeutung sein und im Rahmen der Kreditbegleitung sinnvoll genutzt werden. Banken reagieren hierbei mit Gegenmaßnahmen, wie einer wirkungsvollen… …verantwortungsvolle Aufgabe zu, die Frühwarnprozesse im Rahmen ihres risikowurden. 3 Die einzelnen Anforderungen an die Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft bestehen… …Früherkennung von Risiken ermög licht. Die Interne Revision hat sich auch im Rahmen ihrer Prüfungen von der Nutzung von Öffnungsklauseln (vgl. AT 4.3.2) zu… …frühzeitig erkennen, erfassen und in angemessener Weise darstellen können. 11 Ändern sich die Rahmenbedingungen oder gelangt das Kreditinstitut im Rahmen… …zeitnah an die sich ändernden Bedingungen anzupassen. 12 Nutzung von Krisenindikatoren für die Prüfung Wenn durch die Interne Revision im Rahmen der Prüfung… …stammen sollen und welche Indikatoren im Einzelnen im Rahmen der durchzuführenden Prüfung zu berücksichtigt sind (Auswahl). Die Abb. 2 zeigt z. B. auf, aus… …wesentliche Bedeutung im Rahmen der Banksteuerung – insbesondere im Hinblick auf die rechtzeitige Risikofrüh erkennung und damit die Nutzung des Zeit gewinns… …Frühwarnanwendung möglich. Die Interne Revision kann im Rahmen ihrer Prüfung auch die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Arbeits-/Prozessschritte im angewiesenen… …. Die Funktion der Internen Kontrollen garantiert sowohl eine vertretbare Datenqualität als auch die Verlässlichkeit der Auswertungen im Rahmen des… …Risikomanagement, sondern auch die Interne Revision. Dadurch kann sie ihre Prüfungshandlungen im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes direkt auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Kreditvergabe- und -beurteilung aus Sicht der Revision des Kreditgeschäftes

    Arno Kastner, Martina Wolf
    …der Zeit, dass sich der im Rahmen der Bilanzerstellung zu beachtende Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz in einen sog… …einhergeht. De facto kann es in diesem Zusammenhang auch zu einer entsprechend positiven Beeinflussung der Cashflow-Kennziffern kommen. Werden im Rahmen der… …Bilanzanalyse diesbezüglich keine entsprechenden Korrekturen durchgeführt, kann es bankseitig zu falschen Entscheidungen im Rahmen des Kreditgeschäfts mit teils… …unternehmensseitig genutzt und wie wirken sich diese Maßnahmen aus? Werden im Rahmen der Bilanzanalyse entsprechende Korrekturen durchgeführt? Welche Bilanz wurde… …Kreditinstitute ist im Rahmen der Kreditbewilligung und Kreditbeurteilung in Erfahrung zu bringen, ob und falls ja in welchem Umfang Unternehmen die zuvor… …Unternehmen, die nach dem alten HGB bilanzieren zu korrekten Analyseergebnissen? Vor dem Hintergrund, dass die Darstellung aller Änderungen den Rahmen dieses… …mit der Prüfung der vom BilMoG betroffenen Geschäftsprozesse und Programme betraut werden. Diese sollten im Rahmen ihrer Prüfungen u. a. auch darauf… …Rahmen dieser Beurteilung werden seitens der Kreditinstitute i. d. R. Risikoklas sifizierungsverfahren eingesetzt, deren Ergebnisse in erheblichem Umfang… …der bilanziellen Verhältnisse kommen. Wird dies im Rahmen der Bilanzanalyse nicht berücksichtigt, sind Fehlentscheidungen seitens der Kreditinstitute (z… …erforderlich werden, die es zeitnah durchzuführen gilt. Im Rahmen der Analyse der BilMoG-Auswirkungen auf die Kreditinstitute kommt der Zeitreihenanalyse 18 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Leitfaden für eine Prüfung des Risikomanagements nach MaRisk in Versicherungsunternehmen

    Sigrid Reichardt, Anja Unmuth, Uwe Dutschmann, Martin Feller, u.a.
    …Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) als verbindliche Vorgabe im Rahmen des Rundschreibens 3/2009 veröffentlicht. Die MaRisk VA konkretisieren die Regelungen der §§ 64a und… …104s VAG und geben einen Rahmen für die Ausgestaltung des Risikomanagements in deutschen Versicherungsunternehmen vor. 1 Die bisher in erster Linie… …, müssen die neuesten (aufsichts-)rechtlichen Regelun gen beachtet werden. Das BaFin-Rundschreiben 3/2009 gibt den Rahmen für die Ausgestaltung des… …vorgeschlagen wurden. Dies sind zum Einen Prüfungen, die aufgrund ihres Umfangs den Rahmen eines Basis-Audits sprengen würden, zum Anderen sind es Prüfungen zu… …Rahmen des Risikomanagements ebenso wie die Mehrjahresplanung. Die Arbeitsgruppe hat praktikable Hilfsmittel für die gezielte und effiziente Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    ZCG-Nachrichten

    …der Rechnungslegung eine zentrale Bedeutung im Rahmen der Sicherstellung einer angemessenen Corporate Governance besitzen, sollen diese auch zur… …veröffentlicht, welches als Diskussionsforum für mögliche Reformmaßnahmen im Rahmen der Abschlussprüfung zu verstehen ist (vgl. EU-Kommission, Grünbuch: Weiteres… …. Zudem beurteilt die EU-Kommission die dominante Bedeutung von Systemprüfungen im Rahmen der Abschlussprüfung kritisch und überlegt, ob eine Rückkehr zum… …ebnen den Weg für die Rechtsvorschriften, die im Frühjahr 2011 vorgelegt werden und einen umfassenden Rahmen für das Krisenmanagement bei Banken und… …einem Bericht weiter prüfen und parallel zur Überprüfung der Europäischen Bankaufsichtsbehörde im Jahr 2014 bewerten, wie sich ein einheitlicherer Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Der Gesetzesentwurf zum neuen Beschäftigtendatenschutz

    Folgen für Compliance und interne Ermittlungen
    RA Tim Wybitul
    …Änderungen wirken sich auf Compliance und interne Ermittlungen aus? Der Entwurf enthält viele Bestimmungen, die sich auf die Arbeit im Rahmen von… …solcher präventiver Datenabgleich gegebenenfalls nach § 32d Abs. 1 BDSG‑E erlaubt sein, wo‑ bei insbesondere im Rahmen der Verhält‑ nismäßigkeit hohe… …rechtigen könnte. Nach der Rechtspre‑ chung des Bundesarbeitsgerichts ist das Vorliegen eines wichtigen Grundes für eine Kündigung im Rahmen einer zwei‑… …einer zweiten Stufe prüft das Gericht dann im Rahmen einer konkreten Interes‑ senabwägung, ob die Kündigung im jewei‑ ligen Einzelfall gerechtfertigt ist… …von der Frage der Wirksam‑ keit einer später möglicherweise ausge‑ sprochenen Kündigung zu prüfen ist. Die im Rahmen einer heimlichen Datenerhe‑ bung… …stattfinden soll. Damit sind Arbeitgeber im Rahmen von internen Ermitt‑ lungen ohne Kenntnis der betroffenen Beschäftigen zunächst gehalten, andere mildere… …Ermittlungsmethoden auszuschöpfen, bevor sie heimliche Maßnahmen zur Datenerhebung ergreifen. Allerdings dürften im Rahmen von § 32e Abs. 3 BDSG wegen des… …Beschäftigten Der Arbeitgeber muss gemäß § 32f Abs. 1 S. 2 BDSG‑E den Um‑ stand der Beobachtung der Beschäftigten im Rahmen einer Vi‑ deoüberwachung durch… …Email-Kontrollen liegen, etwa im Rahmen interner Ermittlungen. Gemäß § 32i Abs. 4 S. 2 BDSG‑E sol‑ len Arbeitgeber künftig auch private Da‑ ten und Inhalte von… …– und da‑ mit auch Betriebsvereinbarungen – stehen gleichwertig neben‑ einander. Allerdings müssen solche Betriebsvereinbarungen im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …Rahmen der Mehrjahresplanung wird unter Berücksichtigung der Handelstätigkeit und der Risikoeinstufung der Prüfungsturnus festgelegt. Abbildung 1… …einem Zinsstrukturmodell. Im Rahmen der Kalibrierung des Modells werden die Bewertungsparameter so gewählt, dass die Ergebnisse idealtypisch mit am Markt… …Bewertungsprozesse müssen eine ordnungsgemäße und zeitnahe Bewertung sicherstellen. Die Revision beurteilt im Rahmen ihrer Prüfungshandlungen den Datenfluss der… …bereitzustellen. Im Rahmen der Verfahren zur Marktdatenversorgung sollte insbesondere festgelegt werden, wie mit fehlenden Daten bzw. Datenausreißern zu verfahren… …Entscheidungsträger über die Bewertungsdifferenzen informiert wurden. Beurteilung der Berichterstattung Im Rahmen der Berichterstattung sind die Adressaten in… …. Portfolioebene transparent zu machen. Auf Prozess- bzw. Modellschwächen ist im Rahmen der Berichterstattung hinzuweisen. Über die Ergebnisse der jährlichen… …Modell ergebnisse bei extremen Inputparametern geben. Im Rahmen der externen Berichterstattung hat das Institut diverse Rechnungslegungsgrundsätze zu… …täglich im Rahmen der Bewertung erneut kalibriert werden. Hierzu müssen ausreichend Marktdaten zur Verfügung stehen, um genügend Stützstellen der… …werden für beide Produkte gleichermaßen benötigt, sofern deren Bonität übereinstimmt. Im Rahmen der Prüfung sollte untersucht werden, ob eine Vereinfachung… …den fairen Wert zu beurteilen 8 . Im Rahmen der Bewertungsprüfung untersucht die Revision, ob Modellreserven für alle komplexen Produkte berücksichtigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Kapitalgebern. So gaben im Rahmen der Herbstbefragung 2009 des BDI-Mittelstandspanels lediglich 15,8% der befragten Unternehmen an, eine offensive und proaktive… …Corporate-Governance-Konzeption des Unternehmens explizit mit einbinden 7 . Im Rahmen der Studie eines Kreditversicherers 8 wird als Hauptziel einer erfolgreichen… …ergänzenden Informationen, die auch im Rahmen eines unternehmensinternen Reportingsystems erarbeitet werden. So bieten erfolgreiche Finanzkommunikatoren ihren… …Reporting abgeleitet werden. Im Rahmen einer strategie- und wertorientierten Unternehmensführung sollte ein internes Reportingsystem die nachfolgenden… …Geheimhaltungsinteressen zu achten. Die Informationspakete werden sich somit in ihrem Umfang und in ihrer Periodizität stets unterscheiden. Die Informationen, die im Rahmen… …Rahmen des internen Reporting auch die erreichten Ist-Werte gegenübergestellt werden können. Die Ergebnisse der Planung und der Abgleich mit den Ist-Werten… …können im Rahmen der externen Finanzkommunikation zur Verfügung gestellt werden. Die Adressaten erhalten somit Informationen über die von der… …. Sicher stehen immer die finanzwirtschaftlichen Faktoren an oberster Stelle. Im Rahmen der vom Unternehmen erarbeiteten Strategie sind diese aber nur zu… …Kontrolle der Unternehmensentwicklung als auch im Rahmen der Finanzkommunikation gewährt das Instrument der Balanced Scorecard Einblicke in die strategische… …, CCAuswertungen aus der Kostenrechnung, CCKennzahlensammlungen für Ertrag und Liquidität 15 . Dem Adressaten im Rahmen der Finanzkommunikation werden hierdurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Buchbesprechungen

    Friedhelm Kremer, Dr. Gunter Jess, Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Interne Revision im Compliance System der Rechtsabteilung zugeordnet. Damit verliert sie ihre Unabhängigkeit. Da die Revision nicht nur Aufgaben im Rahmen… …des Compliance Systems zu erfüllen hat, sondern auch übergreifende Funktionen im Rahmen der Beurteilung des IKS (die anerkanntermaßen – zumindest im… …und der Haftung im Rahmen der Business Judgement Rule sind gut und verständlich herausgearbeitet. Die Beschreibung der Accounting Compliance bietet… …Dokumentationspflichten im Rahmen des Compliance Systems runden den Beitrag ab. Die Aufsätze, die sich mit den Themen Health, Safety und Umwelt Compliance sowie der… …Rahmen der Kapitalerhaltungsmaßnahmen. Kurz aber gut dargestellt wird die Problematik der oft praktizierten Vergabe von downstream loans. Mehr Inhalt zu… …. Letztlich werden noch zwei relativ neue Gebiete der Compliance, nämlich der Whistleblower und die Compliance im Rahmen der Corporate Social Responsibility…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück