COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (22)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (61)
  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Management Risikomanagement Bedeutung Unternehmen Risikomanagements Grundlagen Rechnungslegung Fraud Kreditinstituten Governance Deutschland Analyse Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …AS 2060 3.3 Die Revisionstätigkeit Überwachung des Risikomanagement BilMoG Sicherstellung der Compliance Die Revisionsperspektive betrachtet alle… …Sicherstellung der Compliance Revisionstätigkeit Prüfungsobjekte Risikomanagement Risikoportfolio Ex­Post­ Sicherstellung der Ex Ante­ Risikoportfolio Ex­Ante­… …B 2,78 % Stakeholder Kommunikation Compliance Kommunikation AR + Vorstand Compliance Sitzungen mit AR Sitzungen mit Vorstand… …Compliance-Probleme 5 12 0 2 15 187 Berichte an Vorstand Berichte an AR Schnittstelle zur Compliance bessern B XXX B XXX B XXX 1. Q./12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Kontrollsystems im Zusammenhang mit den Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) ist mit Kapital H. ein eigener Abschnitt gewidmet. Hier wird die in jüngster… …Governance, Risk & Compliance) mit der Software ARIS erörtert. Dabei wird auch auf die kontinuierliche Überwachung von Kontrollen (Continuous Controls…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Eck Th. Matz M. Wachter Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die ­Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2012 08. 11.– 09. 11. 2012 R. Eck Th. Matz Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 3/11 · 113 Standards Regeln Berufsstand Compliance und Interne Revision in mittelständischer Immobilienwirtschaft 115 Klaus Schönrock…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …control systems 80,13 % 5. Audits of compliance with regulatory code 79,38 % 6. Auditing of information risks 79,00 % 7. Auditing of IT-Riks 76,38 % 8… …management processes 31,48 % 2. # 4. Audits of compliance with regulatory code 31,09 % 3. # 6. Project management assurance 30,71 % 4. # 9. Reviews addressing… …auch direkt im Tätigkeitsbereich der Revision im Risikomanagement und der Compliance wiederfindet. Der Großteil der Revisoren scheint somit von einer… …Bereichen interne Prüfung, Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance. Es sind vermehrt junge Mitarbeiter in der Praxis tätig, was auch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Lappi tue d’Augen uf

    Ohne saubere Provenienz steigen die Risiken im Kunsthandel!
    Dr. Andrea F. G. Raschèr
    …Kunstkauf kann ganz schön ins Auge gehen – Compliance im Kunsthandel und Auktionswesen, in: Roth, M. (Hrsg.): Close up on Compliance, Zürich / St. Gallen 2009… …die Einbanddecke für den Jahrgang 2010 der Fachzeitschrift „ZRFC - Risk, Fraud & Compliance“. Bitte geben Sie Ihre Bestellung schon jetzt auf! Preis je…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …EPS 980 und die internationale Norm ISO 26000 sowie mit Hinweisen für den Aufbau eines Verhaltenskodex und zur Garantenstellung des Compliance Officers… …Unternehmens zu stärken! Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-13039-9 Compliance kompakt Best Practice im Compliance- Management Herausgegeben von Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    GRC-Report

    Erik Liegle, Birgit Galley
    …Gespräch mit der School GRC 1 Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) der Steinbeis-Hochschule Berlin 2 hat im Rahmen einer Corporate… …im Unternehmen zusammen? Erik Liegle: Unsere Hauptaufgabe dabei ist es, gemeinsam mit den Abteilungen Compliance, Recht und natürlich auch den… …Konzernsicherheit, Compliance oder Interne Revision handelt, ein Bedarf an qualifizierten Fachkräften. 1 Die Fragen stellte Birgit Galley, Direktorin der School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …Regelungen eine besondere Gewichtung verliehen. 49 Die Stärkung der Compliance fördert die Erwartung an die Revision, sicher zu stellen, dass nationale und… …Risikomanagement bzw. internen Kontrollverfahren befasst. Besondere Betonung der Compliance, welche die Einhaltung aller Gesetze, Richtlinien und freiwillig… …Erweiterung der Anspruchsgruppen erfolgt. Im Sinne der Compliance 86 sind nicht nur Gesetze und eigene Vorschriften zu beachten, sondern auch die eingegangenen… …dem Sammelbegriff der „Nachhaltigkeit“ sind in den meisten Fällen jenseits der Compliance von rechtlichen Normen anzusiedeln. Diese werden eher aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück