COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (130)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (48)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (48)
  • Risk, Fraud & Compliance (35)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Anforderungen deutschen PS 980 interne Compliance Revision Governance Unternehmen Rahmen Arbeitskreis Corporate Risikomanagements Praxis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Informationen in der Praxis oft fließend. Mit dem Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer zu schaffen, sollte hinsichtlich dieser Gespräche… …auf Unternehmerseite größere Transparenz herrschen. Doch wie sieht die Praxis aus? Zu diesem Problemkreis wurde kürzlich eine Studie der Rotterdam…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Compliance-Management in der Praxis; Komponenten und Aufbau einer Compliance-Organisation; Integration in Interne Kontrollund Risikomanagementsysteme) Balkaran, Lal… …der Berechnung in der Praxis! Cash-flow und Unternehmensbeurteilung Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse Von Prof. Dr. Stefan… …und Wirtschaft Praxis (MWP), 24 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-12911-9 erich schmidt verlag Auf Wissen vertrauen Bestellungen bitte an… …; Fachwissen und Fähigkeiten; gemischtes Untersuchungsteam) Staub, Udo E.; Markiewicz, Wieslawa: Forensische Sonderuntersuchungen in der Praxis… …(KWG) Loseblatt-Kommentar für die Praxis nebst sonstigen bank- und sparkassen rechtlichen Auf sichts gesetzen sowie ergänzenden Vorschriften Der… …Praxis relevanten BaFin-Materialien: • amtliche Äußerungen • Rundschreiben • Verlautbarungen /Bekanntmachungen • Merkblätter • Anordnungen • Richtlinien… …: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2010, S. 521–533. (öffentliche Verwaltung, Prüfungen; kommunale Rechnungsprüfung; Paradigmenwechsel in der kommunalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Inhalt / Impressum

    …Revisionsplanung 311 Michael Bünis / Thomas Gossens Die risikoorientierte Prüfungsplanung ist ein anerkannter Standard der Revi sionsarbeit. In der Praxis stellt… …methodisch einwandfrei und dennoch flexibel sind. Die Autoren stellen ein in der Praxis erprobtes Verfahren vor, welches mit den Mitteln der Mehrjahres- und… …. Dezember 2012 341 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …in der Praxis Eine Kommentierung aktueller Rechtspflichten Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, XVIII, 1.138 Seiten, mit zahlreichen Checklisten und… …Best-Practice-Tipps, fester Einband, ISBN 978-3-503-12449-7, Euro (D) 99,95 Das Buch ,Wertpapier-Compliance in der Praxis‘ gibt einen Überblick über die theoretischen… …verfügen über hinreichen de Kenntnisse in Praxis und Theorie im Bereich Stresstesting. Das Herausgeberwerk stellt vor dem aktuellen Hintergrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Kapitaleinsatz im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2011
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …weiterhin eine wichtige Rolle spielen werden. Die immer wieder geforderte flexible Steuerung der Kapitalstruktur lässt sich in der Praxis nach den Erfahrungen… …überraschen, dass in der Praxis und Literatur eine Vielzahl von Verfahren zur Anwendung gelangt bzw. vorgeschlagen wird. Nach den Feststellungen von Prof. Dr… …. Alexander Kempf 3 ist das in der Praxis derzeit vorherrschende Verfahren die Schätzung unter Rückgriff auf das Capital-Asset-Pricing-Model (CAPM). Kempf sieht… …, dass Familienunternehmen unter bestimmten Bedingungen profitabler als vergleichbare Nicht-FU arbeiten. In der Praxis ist nach den Angaben von… …Personengesellschaftsanteile geschaffen. Etwas Unbehagen sei in der Praxis aber immer noch festzustellen. 6.3 Nachrang von Gesellschafterdarlehen Mit dem kapitalersetzenden… …Gesellschafterdarlehen behandelte Hoffmann-Becking eine Rechtsfigur, mit der sich die Praxis schon jahrzehntelang habe herumschlagen müssen. Die in der GmbH-Novelle 1980… …besonders in der Diskussion: CCRückerwerbbare Aktien (redeemable shares): Hierin sieht er ein für die Praxis nützliches zusätzliches Rechtsinstitut… …Kapitalflussrechnungen in deutschen Industrieunternehmen Mit der Praxis der Erstellung und Nutzung von Kapitalflussrechnungen deutscher Industrieunternehmen befasste sich… …zwischen Einund Auszahlungen ein, wie sie in dem Schema der Abb. 2 angegeben ist. Es zeigt sich in der Praxis, dass die Unternehmen sehr unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Bestelldauer bei gleichzeitiger Aufhebung der laufen­den Bestellung nur bei Vorliegen besonderer Umstände zuzulassen. In der Praxis wird die vorzeitige… …besprochenen Entscheidung hat sich das OLG Zweibrücken mit dieser Praxis auseinandergesetzt. 1.2 Sachverhalt Die beklagte AG hat einen aus sechs Mitgliedern… …nehmen die Richter Bezug auf die Meinung, wonach sich eine Zulässigkeit dieser Praxis aus Ziffer 5.1.2 DCGK ergebe, der eine Wiederbestellung eines… …2 . Dieser Ansicht kann sich der Senat jedoch nicht anschließen. Er hält vielmehr ausdrücklich fest, dass es sich bei der hier angewandten Praxis um… …. Insbesondere überzeugt die Begründung zum Normzweck des § 84 AktG, der durch die Regelung der Ziff. 5.1.2 DCGK nicht ausgehebelt werden sollte. Für die Praxis… …bedeutet die Entscheidung, dass sich das Risiko der Unwirksamkeit der bislang geübten Praxis erhöht hat. Aktiengesellschaften, die einen sicheren Weg… …man die Entscheidung des Senats zusammen mit der eindeutigen Auffassung in der juristischen Literatur, dürfte insoweit in der aktienrechtlichen Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechungen

    Christoph Tennstedt, Axel Becker, Arno Kastner, Natalie Rudi
    …Assesments in der Praxis. Das abschließende Kapitel 12 geht auf die Interne Revision in ihrer Außenansicht (national/international) ein. Hierbei steht… …transparenten Überblick über die Grundlagen der Internen Revision in Theorie und Praxis. Das Werk spricht die breite Zielgruppe aller Revisionen – unabhängig von… …Praxis. Daher ist es sowohl für die Vorbereitung zu Examina als auch als Nachschlagewerk für Revisionspraktiker geeignet. Arno Kastner, Leiter des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Aufklärung in der Praxis, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-12601-9). (Wirtschaftskriminalität; Korruption; Informationsgewinnung durch Whistleblowing und Ombudsmann… …Internen Revisor; ­Rahmenbedingungen für die Interne Revision in Kreditinstituten; Beratungsfelder in der Praxis; Vorgehen in der Beratung) Ullrich, Walter… …Gronewold, Ulfert: Rekonstruktion wirtschaftlicher Tatbestände und kritische Nachweiswürdigung bei Prüfungen. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Ganzheitliche Sicht auf die Corporate Governance erforderlich!

    Prof. Dr. Martin K. Welge
    …in börsennotierten Unternehmen, CCnahmen Eulerich/Welge in der Ausgabe 3/11 die Praxis der Effizienzprüfung unter die Lupe, CCbetonte Berker in ZCG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Wissenschaft und Praxis Jahresinhaltsverzeichnis 2010 (45. Jahrgang) Verfasserverzeichnis Verzeichnis der Fachartikel Stichwortverzeichnis III V VII evb ZIR –… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald, Bonn . . . . . . . . . . . . . . 1/24 Beurteilung von Mängeln auf Grundlage der MaRisk in der Praxis Dipl.-Math. Peter Duscha… …, CIA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/29 Für die Praxis: Prüfung der Personalbeschaffung Christine Brand-Noé M. A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück