COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (22)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (61)
  • Zeitschrift Interne Revision (35)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement deutschen Grundlagen Rechnungslegung Unternehmen internen Revision Deutschland Kreditinstituten Management Anforderungen Arbeitskreis Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Reif für Null-Toleranz?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …ein „Reifen“ der Unternehmensorganisation inklusive einer Compliance- Organisation, sondern auch der Unternehmenskultur voraus. Sehr geehrte Damen und… …Compliance-Management-Systems getroffen wurden, so stellt sich die Frage, welche Grundvoraussetzungen eine Unternehmensorganisation bzw. eine Compliance- Organisation erfüllen… …benötigten Maßnahmen zu stärken, andererseits das Vertrauen in die Mitarbeiter zu fördern. Häufig wird diese Sichtweise auch unter Compliance- Kultur oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …. Dieser Standard gibt „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance-Management-Systemen“ vor. FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance 228… …Frank Außendahl / Christian Birker / Katja Pesch Der US-Gesetzgeber hat den Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) verabschiedet, der ausländische… …Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland Service Intern Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 196 Zusammengestellt von der… …eigener Sache / Osram AG / Galeria Kaufhof +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 6. (2011)… …Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute… …. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Clifford Chance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Henning Herzog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …sind: CC Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft (Klaus Schönrock, S. 115… …allgemeinen Compliance- Maßnahmen ein wertvolles Mittel zur Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit. Der Beitrag von Tim Wybitul in der… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/11 S. 134 –138) beleuchtet die Rechtslage und gibt Anregungen für die künftige Einordnung von… …CCdie Geldwäschebekämpfung und das Risikomanagement in der Bankpraxis. Compliance kompakt Best Practice im Compliance-Management Herausgegeben von Prof… ….: CCLegal Compliance und Haftung, CCWirtschaftskriminalität, CCAccounting Compliance, CCTax Compliance, CCIT Compliance. Service • ZCG 4/11 • 199 c… …Compliance- Officern erhöhende BGH-Urteil aus dem Jahr 2009 hat zu heftigen Diskussionen um die erhöhten Anforderungen an die Tätigkeiten geführt. Anknüpfend an… …Compliance. Die Themen im Einzelnen (u. a.): CCInformationsversorgung des Aufsichtsrats (Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M., Universität Hamburg) CCKonzept… …Compliance (Dr. Karl-Jacob Schmitz, Ministerialrat, und Ralph Krüger, Geschäftsführer, Röver Brönner Consulting GmbH) Anfragen und Anmeldungen unter: www…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Entwicklung und zukünftiger Ausblick (Univ.-Prof. Dr. Frank T. Piller im Gespräch mit Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, S. 24–26). 3. Compliance für den… …Mittelstand – Luxus oder Notwendigkeit? Bislang wurde Compliance vor allem als Thema für internationale Konzerne verstanden, da diese aufgrund ihrer weltweiten… …Rechtsordnungen beachten müssen. Doch seit einiger Zeit wächst auch im Mittelstand nicht nur das Verständnis für Compliance, sondern auch die Erkenntnis der daraus… …resultierenden Vorteile – gerade für den Mittelstand. In der Beratungspraxis zeigt sich aber oft, dass Compliance für den Mittelstand nichts weiter ist als eine… …lästige und bürokratische Pflicht. Der Beitrag von RA Dr. Malte Passarge in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/11 S. 6-10) soll zeigen, dass… …. Weitere Themen in der ZRFC 01/11 sind: Der UK Bribery Act 2010 (RA Florian Modlinger und Wolf-Dietrich Richter, S. 16–21); Wie viel Compliance… …braucht der Mittelstand? (Andreas Wermelt und Birthe Görtz, S. 22–26); Standardisierung des Risikomanagements (Michael Neuy, S. 36–40); Compliance in… …–Gestaltungsregeln und Umsetzungsmöglichkeiten in börsennotierten Gesellschaften (Dr. Markus Stiglbauer) Governance, Risk & Compliance im mittelständischen… …komplexeren Projekten eine organisatorische Ausrichtung hin zur Projektorganisation starten. 100 • ZCG 2/11 • Service ZCG-Veranstaltungen Compliance… …Riva in Konstanz das 1. Praxisforum Compliance Management und bietet Compliance Professionals sowie Fachkräften aus den Bereichen Compliance, Ethics…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Inhalt / Impressum

    …Service Intern Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 244 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 244): Fraud-Ermittler fördern… …: Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring / Elektronische Betriebsprüfung +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention… …: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Crisis & Continuity Management Institute Risk & Fraud Management Institute… …Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Natacha; Elam, Peter; Dempsey, Neil: Alignment of Internal Audit, Risk Management and Compliance Func- Literatur · ZIR 1/11 · 45 tions: Practical Experience… …verwandten Funk tionen; Konvergenz von Interner Revision, Risikomanagement und Compliance? Praktische Erfahrungen) Prüfungsmethoden, Allg. / diverse… …von Compliance in interne Kontrollund Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2010, S. 242–248. (Aufgaben… …; Voraussetzungen für einen optimalen IT-Einsatz) Unterschlagungsprüfung / Delikt revision / dolose Handlungen Ettinger, Mitchell S.: Auditing FCPA Compliance Risk… …. 606–613. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance; Überblick über die Vielfalt rechtlicher Normen… …, Michael: Kosten von Compliance-Management in Deutsch land. In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2010, S. 150–154. (Unternehmensüberwachung… …; Corporate Governance; Compliance; Kosten- Nutzen-Überlegungen der Compliance; Kartellrechtsverstöße; ökonomische Vorteilhaftigkeit des Compliance) Hofem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Unabhängigkeit des Abschlussprüfers; Prüfungsaus schüsse; Wirkungen der Corporate Governance; Folgerungen für die Praxis) Compliance kompakt: Best Practice im… …Compliance-Management, hrsg. von Stefan Behringer, Berlin 2011 (ISBN 978- 3-503-13039-9). (Unternehmensführung; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance als… …Modeerscheinung? Legal Compliance; Wirtschaftskriminalität; Compliance im Rechnungswesen; Tax Compliance; Whistleblowing; Best Practice bei der Einführung eines… …Verhaltenskodex; Organisation von Compliance) Geiersbach, Karsten: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance: Eine ökonomische Analyse vor dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    „We Are Family“

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …dem Unternehmen und den Mitarbeitern im Sinne einer Familie führt häufig zu einem differenzierten Verständnis von Compliance. Compliance-Verfehlungen… …finden sind, für viele Familienunternehmen unangemessen. Sie können jedoch als Maßstab dienen. An dieser Stelle setzt das Impulsthema „Compliance in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Sicherstellung der Compliance und einer funktionierenden Corporate Governance wird bei jeweils 39 % der Teilnehmer als wichtig angesehen. Die zukünftige… …Zukunft ein zentrales Betätigungsfeld der Revisoren. Auch die Themenbereiche Compliance und Corporate Governance werden von den Studienteilnehmern als… …von Finanzprozessen 67 % 27 % 5 % Operational Auditing 50 % 46 % 4 % Sicherstellung der (regulatorischen) Compliance 39 % 57 % 4 % Governance-Prüfung 39… …-techniken die in der Zukunft häufiger genutzt werden rate Governance und Compliance. Zudem gewährleistet die Interne Revision die Integrität des… …internen Kontrollen, der Corporate Governance und der Compliance aus. Abb. 3: Das externe Rollenverständnis der Revisoren 39 % 57 % 71 % 85 % 37 % 91 % GER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Sammelband; Finanzmarktkrise; Corporate Governance; Wirtschaftskriminalität; Compliance in der Internen Revision; Risikocontrolling; Umsetzung der 8… …Revision; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Gegenstand, Ziele und Umfang einer Compliance-Management Prüfung; Grundelemente eines angemessenen Compliance… …Klindt, Thomas; Pelz, Christian; Theusinger, Ingo: Compliance im Spiegel der Rechtsprechung. In: Neue Juristische Wochenschrift 2010, S. 2385–2391… …. (Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Verantwortlichkeit des Compliance Officers; Organisationspflichten; Kompetenzschranken für den Vorstand; Sorgfaltspflichten bei unternehmerischen… …: Compliance in der Internen Revision. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück