COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • Zeitschrift Interne Revision (14)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen internen Rechnungslegung Arbeitskreis deutsches Bedeutung Corporate interne Banken Risikomanagement Controlling Governance Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Transparenz gegen Korruption

    Der Anti-Korruptionsbeauftragte des DFB im Interview
    Reinhard Grindel
    …ZRFC 1/12 10 Keywords: Profifußball Hospitality Korruption Sportwetten Transparenz gegen Korruption Der Anti-Korruptionsbeauftragte des DFB im… …hohen Umsätzen und vielen Beschäftigten. Das Risiko von Korruption und anderen wirtschaftskriminellen Handlungen ist hier ebenfalls gegeben. Anfang 2011… …. Bestandteil der Aufgaben der Kommission ist der Kampf gegen die Korruption. Reinhard Grindel wurde vom DFB zum Anti- Korruptionsbeauftragten berufen. Der Jurist… …werden. Gleichzeitig sollte überprüft werden, wo wir Defizite haben und wo wir mehr machen können. Einen größeren Fokus auf das Thema Korruption zu richten… …Formulierung der Paragrafen zur Korruptionsbekämpfung dafür zu sorgen, alle straf- Transparenz gegen Korruption ZRFC 1/12 11 Die Selbstverpflichtung soll den… …Korruption. Wir haben auch die Sponsoren dazu eingeladen, unsere Leitlinie zum Anlass zu nehmen, mit den jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften zu prüfen, ob…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Korruptionsbekämpfungspaket der Europäischen Kommission

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Mag. Phillip Bischof, Rechtsanwaltsanwärter Mag. Julian Korisek, cand. iur. Anna Katharina Radschek
    …vorgegangen werden soll, den die Korruption auf wirtschaftlichem, sozialem und politischem Gebiet in der EU verursacht." Den ersten Schritt um Korruption in der… …"Anstrengungen, die die Mitgliedstaaten zur Bekämpfung von Korruption unternehmen, regelmäßig überwacht und bewertet, und Anreize für ein größeres politisches… …kontinuierliches Vorgehen gegen Korruption, wovon einen Teil die vorgeschlagenen Maßnahmen darstellen sollen. Kern dieser Maßnahmen ist die Einführung eines neuen… …ihre Mitwirkung in der Europarats-Gruppe der Staaten gegen Korruption (GRECO) aufnehmen, um Synergieeffekte zwischen den beiden Mechanismen zu schaffen… …gegen Korruption vorzugehen, sollten die Mitgliedstaaten die bereits auf europäischer und internationaler Ebene bestehenden Rechtsakte zur… …dieser Novelle ist es, den öffentlichen Dienst im Kampf gegen Korruption fit zu machen. Dazu wird einerseits eine besondere Schutzmaßnahme für… …Österreich am Sitz der Oberstaatsanwaltschaft Wien eine Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA), bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Aktuelle Urteile

    Kommentiert von der ZRFC-Redaktion
    …ZRFC 4/12 186 (K)ein Freifahrtschein für Korruption im Gesundheitswesen Aktuelle Urteile Kommentiert von der ZRFC-Redaktion In einer mit Spannung… …Wellen geschlagen. Schlagzeilen wie „Ärzte wegen Korruption nicht strafbar“ oder „Geschenke für Ärzte erlaubt“ suggerieren einen Freifahrtschein für… …Korruption im medizinischen Bereich. Bei genauerer Analyse erlaubt die Entscheidung des BGH eine solche Aussage jedoch nicht. Zunächst bezieht sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Das russische Korruptionsstrafrecht und seine Internationalisierung: Ein Kurzüberblick

    Rechtsanwalt Dr. Rainer Birke, Rechtsanwalt Dr. Matthias Dann
    …Präsidentschaft im Jahr 2008 proklamiert hatte. Wegen des schlechten Rufs, den Russland beim Thema Korruption in der Weltöffentlichkeit hat, sollte die Bekämpfung… …Vereinten Nationen gegen Korruption vom 31.10.2003 (UNCAC) 6 , am 01.12.2007 trat das Übereinkommen für Russland in Kraft 7 . Es folgte das… …UN-Übereinkommen auf eine Bestrafungspflicht für Korruption im privaten Sektor - die Schaffung solcher Strafvorschriften ist den Vertragsparteien des Übereinkommens… …Korruption auf der Angebotsseite 10 bekämpfen. Weder die (passive) Annahme von Bestechungen, noch die rein nationale Korruption ist Gegenstand des… …OECD-Übereinkommens 11 . Gemeinsam ist allen drei Abkommen schließlich, dass sie die Implementierung einer Unternehmensverantwortlichkeit für Korruption verlangen 12… …Staatengruppe gegen Korruption GRECO 14 , bei dem OECD-Übereinkommen die Working Group on Bribery (WGB) 15 . Mehr noch als die eigentlichen völkervertraglichen… …, Bekämpfung der Korruption in der Wirtschaft Russlands: Strafrechtlicher Aspekt, VDRW-Mitteilungen 2008, Heft 38-39, S. 4, 11. 19 Siehe insbesondere zu den… …Europarats (Missbräuchliche Einflussnahme) beschriebenen Verhaltensweisen entsprechen; die Einteilung der verschiedenen Klassen der Korruption nach der… …Größenordnung der Bestechung könnte durchaus dem Grundgedanken des OECD-Übereinkommens gegen Korruption gegenübergestellt werden, welches namentlich die… …Korruption nach Art. 290 UKRF aufgebaut. Absatz 1 beschäftigt sich mit der Vorteilsgewährung und droht Geldstrafe vom 15- bis 30-fachen des Vorteils oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    GRC-Report: Pre-Employment Screening als Chance für erfolgreiche Prävention

    Jennifer Christof, Markus Unterberger
    …ZRFC 6/12 285 c GRC-Report Pre-Employment Screening als Chance für erfolgreiche ­Prävention Jennifer Christof / Markus Unterberger Korruption… …. Korruption und ihre Folgen Die steigende Wirtschaftskriminalität ist ein globales Problem von dem auch die heimischen Unternehmen nicht die Augen verschließen… …können. Beschuldigungen und Anklagen in Fällen der Korruption, der Untreue, des Insiderhandels sowie Bestechungs- oder Datenschutzskandale schmücken die… …­geeignete Leute Korruption wird sich nie völlig ausschließen lassen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, alles zu tun, um Gefahrenquellen zu beseitigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Hospitality und Korruption

    Urteile und Konsequenzen
    RA Lars-Heiko Kruse
    …ZRFC 1/12 13 Keywords: Sport Korruption Compliance Hospitality Hospitality und ­Korruption Urteile und Konsequenzen RA Lars-Heiko Kruse* Das… …internationalen Anwaltskanzlei entstanden, die als Grundlage ein Gutachten in Form eines Memorandums vorlegte. Sowohl Staatsanwälte aus dem Bereich Korruption als… …dem Hintergrund gesetzlicher Anforderungen – Selbstverpflichtungserklärung und Memorandum, Frankfurt am Main 2011. Hospitality und Korruption ZRFC 1/12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korruptionsbekämpfung

    Der EGMR verurteilt Deutschland wegen Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit
    Dr. Hans-Peter Roth
    …Verfolgung von bereits begangenen Verstößen erfolgen. 41 Studien zufolge können insbesondere Betrugsstraftaten, Falschbilanzierung oder Korruption durch… …zur Stärkung der Verantwortlichkeit und des Kampfes gegen Korruption und Missmanagement im öffentlichen und privaten Sektor. Sie forderte alle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …eine etablierte, aktiv gelebte Compliance- Kultur in den Unternehmen. 6. Handelsblatt-Jahrestagung – Unternehmensrisiko ­Korruption Am 30. November und 1… …. Dezember 2011 fand in Düsseldorf die 6. Handelsblatt-Jahrestagung zum Thema „Unternehmensrisiko Korruption 2011“ statt. An zwei Konferenztagen diskutierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Korruption im Gesundheitsund Pflegewesen verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Welche wirtschaftskriminellen Risiken das Gesundheits- und… …Immunität und Korruption von Amtsträgern im europäischen Vergleich“. Neben den unterschiedlichen Immunitätskonzepten in Europa wurde die fehlende gesetzliche… …Strafrechtsübereinkommen über Korruption des Europarates als auch das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption 1999 bzw. 2003 unterzeichnet, bis dato aber… …and money laundering – CRIM) seine Arbeit auf. Der Ausschuss widmet sich speziell der Thematik Korruption und Geldwäsche und wie die organisierte… …, Produkthaftung, Arbeitsschutz O Maßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität und Korruption O Compliance in der mittelständischen Unternehmenskultur O Organisatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Selbstkontrolle und Wirtschaftskriminalität

    Anregungen nicht nur für den Mittelstand
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann
    …ZRFC 3/12 128 Keywords: Selbstkontrolle Selbstregulation Gelegenheitsdelikte Wirtschaftskriminalität Korruption Selbstkontrolle und… …aufwändigen Kontroll- und Überwachungsmechanismen angewiesen. Vor allem Gelegenheitsdelikte wie Betrug, Untreue oder Korruption legen dabei die Vermutung nahe… …Kontrollmöglichkeiten, Fälle von Untreue, Korruption oder Diebstahl, die sich negativ auf das jeweilige Betriebsergebnis auswirken können. Wird, wie im Folgenden, die… …Delikte wie Korruption, Wettbewerbsdelikte und Geldwäsche umschrieben werden, die sich durch lange Planung, selbst- * Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück