COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (246)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (79)
  • Risk, Fraud & Compliance (67)
  • Zeitschrift Interne Revision (56)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (45)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Compliance Banken Institut Unternehmen Berichterstattung Grundlagen Management Prüfung Controlling Risikomanagements Governance Praxis Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 24 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Handbuch SAP-Revision: IKS, Audit, Compliance. Bonn und Boston 2010 (ISBN: 978-3836216036). (DV Prüfungen; gesetzliche Anforderungen an ein IKS… …, S. 259–285. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an Frühwarnverfahren; MaRisk; Prüfungsansätze; Projekt revision… …Negotiation Experience and Client Negotiating Style on Auditors’ Judgments in an Auditor- Client Negotiation Context. In: Auditing, Aug. 2011, S. 225–237…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …........................ 1/20 Neue Vorgaben für die deutschen Gerichte aus Straßburg Dr. Dieter Deiseroth .............................. 2/66 Erfüllung von Anforderungen an… …Veranstaltungen: Was war wichtig? Was steht an! .................................... 1/4; 2/52; 3/100; 4/148; 5/196; 6/244 Lehrkräfte stellen sich vor… …: Postfach@redaktion-zrfc.de Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G… …sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Aufnahme von Liquiditäts- oder Überbrückungskrediten überflüssig machen könnte. Der PwC-Partner Joachim Englert schätzt, dass ca. 135 Mrd. u an zusätzlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Akzeptanz bei der Unternehmensleitung; größenspezifische Qualitätsstandards; Personalkapazität; prüfungsfremde Aufgaben; Anforderungen an den Revisor in KMUs)… …des Rechnungshofes an eine leistungsstarke Interne Revision. In: Prüfung des öffentlichen Sektors: Professionalität und Praxis Interner Revisionen, hrsg… …; Wissensmanagementansätze in der öffentlichen Verwaltung; Anforderungen an die Interne Revision; Wissensmanagement in der Internen Revision; Prüfungsmethodik) Renner, Josef… …; personelle Zusammensetzung; Anforderungen an die Aufsichtsratsmitglieder) Welge, Martin K.; Eulerich, Marc: Corporate-Governance-Management, Wiesbaden 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf die Sicherstellung… …Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …Anforderungen von Interessensgruppen an die Interne Revision (u. a. Anteilseigner, Geschäftsleitung, Aufsichtsorgane) kann nur durch eine Weiterentwicklung des… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …sehr umfassend und komplex. Die Anforderungen an Prüfungsinhalt und Bewertung der Prüfungsergebnisse werden im Wesentlichen durch von der EU-Kommission… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …definierte Anspruch an das Konzept bzw. die Rolle der einzelnen Organe wird abgegrenzt und diskutiert. Hieraus leitet sich direkt die Darstellung für die… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Kajüter (2008), S… …stärken die Interne Revision als Kernelement der Corporate Governance. SOX. So sind zwar die regulativen Vorgaben an das Internal Controlsystem und die… …. Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Rundschreiben 11/2010 in der Fassung vom 15. 12. 2010. Bundestag: Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines… …. 219) mit allen späteren Änderungen in der Fassung vom 31. 07. 2009, in BGBl. I, 2002, S. 2512. SOX Sarbanes-Oxley Act of 2002: An act to protect…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Buchbesprechungen

    Arnd Furken, Axel Becker
    …Darstellung der Unterschiede zum HGB-Abschluss gelegt. Diese werden an Praxisbeispielen erklärt. Es wird auch auf die Darstellung des IFRS-Abschlusses anhand… …Bewertungsverfahren werden anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Ebenso werden für die Vorräte – als auch für Fertigungsaufträge – die latenten Steuern an einem… …Ergebnisrechnung. Teil 9: Latente Steuern und Rechnungsabgrenzung, Kapitel 23–25 Die latenten Steuern haben in der IFRS- Welt erheblich an Bedeutung und Komplexität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn Dr… …Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentli- chung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück