COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (22)
  • Risk, Fraud & Compliance (10)
  • Zeitschrift Interne Revision (8)
  • PinG Privacy in Germany (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagement Unternehmen Deutschland Prüfung PS 980 interne Rahmen Rechnungslegung Anforderungen deutschen deutsches Bedeutung Instituts internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Die Professionalisierung von Aufsichtsräten in Deutschland

    Eine kompakte Bestandsaufnahme
    Prof. Dr. Marcus Labbé, Daniela Bock
    …zuzurechnen sind. 10 Böckli, Konvergenz, in: Hommelhoff (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance. 2. Aufl. 2009, S. 260. 11 Ebenda, S. 267. 12 Vgl. hierzu auch… …: Grundei/Zaumseil (Hrsg.), Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance, 2012, S. 215. 38 Vgl. Ringleb, Komm. z. DCGK, 4. Aufl. 2010, Rn. 1161. c Als die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen

    Aktuelle Vorschläge und Auswirkungen auf den Lagebericht
    Dominik Dienes, PD Dr. Patrick Velte
    …wird angenommen. 39 Vgl. hierzu auch BT-Drucks. 15/3419 S. 31. 40 Vgl. stellvertretend Paetzmann, in: Haufe-HGB- Kommentar, 3. Aufl. 2012, § 289 HGB Rn… …. 51 Vgl. Kajüter, in: Handbuch der Bilanzierung, Einzelabschluss, 5. Aufl. 2010, § 289 HGB Rn. 82. 52 Vgl. hierzu IIRC, Consultation Draft of the…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. IFRS-Bilanzanalyse case by case Von Dr. Michael Hommel und Dr. Stefan Rammert, 3. Aufl., Deutscher Fachverlag, Frankfurt/M. 2012, 357 S., 34,90 u. Wer am Kapitalmarkt… …Krise und der Akquisitionsfinanzierung. Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Von Dr. Roland Steinmeyer, 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Jens Warmers, 2. Aufl., Finanz Colloquium GmbH, Heidelberg 2013, 397 S., 79 u. Die frühzeitige Erkennung von Krisen ist für die das (mittelständische)… …Unternehmenszusammenbruch und Strafrecht Von Raimund Weyand und Judith Diversy, 9. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 260 S., 42,60 u. Im Umfeld der zahlreichen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Organuntreue und gesetzeswidrige Zahlungen

    Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Gerst
    …. 1; Fischer, StGB, 60. Aufl. 2013, § 266 Rn. 2. 33 Zu entsprechenden Erwägungen zuvor bereits (dies letztlich ablehnend) Rönnau, in: FS für Tiedemann… …sein. 35 Insoweit dem BGH zust. auch Rönnau, StV 2011, 753, 754. 36 So Schünemann, in: Leipziger Kommentar, StGB, 12. Aufl. 2012, § 266 Rn. 94; z.T… …. 55 Zu diesem sog. „Verschleifungsverbot“ BVerfG NJW 2010, 3209, 3220 m.w.N. 56 Siehe nur Fischer, 60. Aufl. 2013, StGB, § 266 Rn. 115a m.w.N. aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2013

    Forensic Investigation und die Friedenspflicht

    Dipl. iur. Raoul Kirmes
    …Achenbach/Ransiek, 2. Aufl. 2007, S. 1235, Rn. 22; Ignor, et. al, zum Unternehmensanwalt im Strafrecht, BRAK-St. Nr. 35/2010, S. 10. 13 Kämmerer´s zutreffende Kritik… …die Revolution, 2011, S. 129; mit ähnlicher Einschätzung auch Russell, Philosophie des Abendlandes, 5. Aufl., Übersetzung: Fischer-Wernecke, 2002, S… …von Wilhelm von Humboldt vertreten; dazu Kutscha, Handbuch zum Recht der Inneren Sicherheit, 2. Aufl. 2006, S. 28-29, m.w.N. 33 Zum Problem der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Zur Beschlagnahmefreiheit von Unterlagen im Gewahrsam eines Zeugen nach §§ 160a, 97 Abs. 2 StPO

    Rechtsanwalt Dr. Alexander von Saucken
    ….; LG Gießen wistra 2012, 409 ff. 3 Vgl. die Nachweise bei Meyer-Goßner, StPO, 55. Aufl. § 97 Rz. 37; hierzu jüngst auch LG Gießen wistra 2012, 409 ff…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Die D&O-Versicherung ist „Chefsache“– Teil II: Jetzt kommt’s drauf an

    RA Franz Held
    …Versicherungsprozess, 2. Aufl, München 2010, § 16 Rn. 251. Die D&O-Versicherung ist „Chefsache“ ZRFC 4/13 185 D&O-Deckungen sind Bestandteil eines ordnungsgemäßen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Prüfungsausschuss, Bürokratieabbau. Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität Herausgegeben von Rüdiger Quedenfeld, 3. Aufl., Erich Schmidt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …dagegen positiv. Grundlagen der Unternehmensführung Einführung in die Managementlehre Von Prof. Dr. Fred Becker, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück