COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (56)
  • PinG Privacy in Germany (41)
  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Banken Analyse Revision internen interne Management Grundlagen Praxis Compliance Fraud Risikomanagements Unternehmen Rahmen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 6 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Haftungsfall(e) Material-Compliance

    Ein haftungsrelevantes Produktmerkmal mit allen Konsequenzen
    Stefan Nieser, Philipp Reusch
    …Gefahrstoffverordnung unterstützt. Im Rahmen seiner Tätigkeit führt er Betriebsbegehungen sowohl in klein- und mittelständischen Unternehmen wie auch in… …eines Material- Compliance-Verstoßes für dieses Produkt ergibt. Ab wann im Rahmen der Umsetzung der Material- 3 Ergebnisbericht der Marktüberwachung 2014… …anderen Haftungsthemen haften diese Personen auch persönlich. Diese Haftung kann nicht wie die Unternehmenshaftung über den gesellschaftsrechtlichen Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Quartalsberichterstattung unter dem Eindruck neuer Vorgaben

    Inhalte der Sitzung des AKEU der Schmalenbach Gesellschaft e. V. vom 29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Informationsüberflutung der Investoren beitrage. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Arbeitskreises Externe Unternehmensrechnung (AKEU) wurden zunächst die neuen… …Investoren/Analysten. (XBRL, Texte, Interviews/Reden; Präsentationen) verändern oder komplementär ergänzen können. Tab. 2: Prüfungsaspekte im Rahmen der… …erfolgt und deren Auswirkungen auf die Mittelfrist-Guidance des Unternehmens und die Veränderung der Werttreiber erläutert werden. Im Rahmen seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Editorial

    Kathie Schröder
    …Rahmen einer flexiblen Beschäftigung Freiheiten gegeben sind, so soll eine Arbeitsleistung dennoch fremdbestimmt sein, wenn sie ihr Gepräge von der Ordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kultur statt Skandale

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …: Wenn etwa ein Vorstandsvorsitzender eines Automobilkonzerns Fragen nach bestimmten Sachverhalten im Rahmen des Diesel-Gate in Bezug auf die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Das Zusammenspiel der Internen Revision mit Datenschutz und Mitbestimmung

    Ralf Herold
    …Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten. Ziel der Internen Revision ist ausdrücklich nicht die Leistungs- oder Verhaltenskontrolle von Mitarbeitern. Diese erfolgt vielmehr im Rahmen der… …Beispiel Arbeitnehmervertreter oder den betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Das materielle Prüfrecht (das Ob) wird selbstverständlich im Rahmen der… …durch. Die Interne Revision prüft risikoorientiert im Rahmen ihres Audit Universe Geschäftsprozesse, Organisationseinheiten, Nichteinhaltung von… …zugrunde liegenden Internen Kontrollsystems wird so nachhaltig unterstützt. Stößt der Prüfer im Rahmen der Prüfung auf Sachverhalte, die arbeitsrechtlich zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …facing autonomy, hierarchy and cooperation 05 192 Karl, Christian IT-Sicherheitsrecht in Europa – Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity… …Technische und organisatorische Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO 06 250 Werden anonyme Online-Zahlungen demnächst verboten? –… …IT-Sicherheitsrecht in Europa – Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity 06 243 Tene, Omer Chasing the Golden Goose: What is the path to effective… …Praxis 04 153 Vonderau, Dipl.-Jur. Daniel IT-Sicherheitsrecht in Europa – Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity 06 243 von Lewinski…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Kernaussage im Rahmen des 42. Congresses der Controller am 15.5./16. 5. 2017 in München. Wie das im Praxisalltag von Mobilitätskonzernen ebenso wie von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …Betriebsratsmitgliedern im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit herausgestellt werden. Das Gesetz beschränkt sich dabei nicht auf die reine Bezahlung der für die… …denn zu bewerten. Dieses würde den rechtlichen Rahmen überschreiten. 2. Unterteilung in Prüfungsblöcke Zunächst kann der Aufwand des Betriebsrates ganz… …rechtlichen Rahmen überschreiten. 04.17 ZIR 197 BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands Abb. 1: Puzzle der Vergütung Kritisch könnten spezielle… …Firmenwagen Im Rahmen der Prüfung einer Benachteiligung oder Begünstigung steht hier eindeutig im Fokus, ob der Betriebsrat aufgrund seiner Funktion einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Sich selbst überlassen?!

    Zugleich Anmerkung zu BAG Urteil vom 17.01.2017 – 9 AZR 76/16, ZIP 2017, 836
    Rechtsanwältin, Diplom - Finanzwirtin (FH) Antje Klötzer-Assion
    …Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit der Beklagten könne nicht entgegengehalten werden, dass er im Rahmen einer erlaubten Arbeitnehmerüberlassung tätig… …, Arbeitnehmer im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit an Dritte zur Arbeitsleistung zu überlassen. Die gesetzgeberische Wertung, wonach bei Vorliegen einer… …gefasst. Gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG 20 bedürfen Arbeitgeber, die als Verleiher Dritten (Entleihern) Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) im Rahmen ihrer… …, wenn es darum geht, ob diese im Rahmen der 4-jährigen Regelverjährung oder – bei bedingtem Vorsatz in sozialversicherungsrechtlichem Sinne – 30 Jahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Kapitalmarkt (44 %) geschlossen werden wird. Fazit der W&P Studie: Ein ausgewogener Finanzierungsmix, der in den familiären und gesellschaftsrechtlichen Rahmen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück