COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (155)
  • Titel (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (47)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (32)
  • Zeitschrift Interne Revision (29)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (26)
  • PinG Privacy in Germany (21)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Berichterstattung Rahmen Revision Management interne Rechnungslegung Prüfung Deutschland Ifrs Compliance Fraud Anforderungen Praxis internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

160 Treffer, Seite 9 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Quo vadis Corporate Governance Reporting?

    Zu Reporting-Elementen, Auswirkungen aktueller Reformen und Fortentwicklungstendenzen
    Willi Ceschinski
    …, Bildungs- und Berufshintergrund etc. (Art. 20 Abs. 1 Buchst. g) Richtlinie 2014/95/EU). Die EzU ist Teil des (Konzern-) Lageberichts und damit beim… …(Teil des Konzernlageberichts) CGR als extra Dokument 3 BASF 9 3 % CG Corporate-Governance-Bericht: Entsprechenserklärung – nach § 161 AktG; Erklärung zur… …41 16 % CG Erklärung zur Unternehmensführung, Corporate ja, Auszug GB Governance (Teil des zusammengefassten Lageberichts) 7 Continental 24 11 % A… …Prüfung der Angaben im Anhang als Teil des Jahresabschlusses CCeine vergleichende Darstellung zur durchschnittlichen Vergütung der Arbeitnehmer sowie CCeine… …Controlling und Reporting (Teil A und B), ZCG 2019 S. 80–85 und 135–140.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …(Schriftliche Erklärungen) wird dann Teil der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (künftiges Integrationsmodell); IDW PS 303 n. F. wird… …Compliance-Management-Systeme (CMS). Die Sicherstellung der Befolgung von Gesetzen durch Einrichtung eines CMS ist Teil einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung. Als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …und Grundwerte zu verteidigen. Möglicherweise auch vor dem Hintergrund der zum Teil etwas ausufernden mündlichen Verhandlung im August 2019 mahnte der… …Vorlagefragen. Die erste – der zum Teil etwas seltsam formulierten – Vorlagefragen des Irish High Court zielte darauf ab, zu klären, ob EU-Recht auf…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    EU-direkt: Die Europäische Staatsanwaltschaft vor dem Start

    …strafprozessuale Garantien niedergelegt. Sie modifizieren zum Teil das Verfahren nach den für rein innerstaatliche Verfahren einschlägigen Bestimmungen. Ergänzende… …Struktur der neuen Behörde und ihre Einbindung in das bestehende innerstaatliche Justizsystem aufzuzeigen. Wie insbesondere auch dem dokumentarischen Teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Charakterstärke von Vorständen im Fokus des Aufsichtsrats

    Erfolg erfordert kluge Köpfe mit integrem Charakter
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …ist. So aufschlussreich diese Ergebnisse anmuten, das bloße Zurkenntnisnehmen dieser Einschätzungen ist nur ein Teil, die weitergehende Erkenntnis… …diesbezüglich aber der entscheidende Teil der Wahrheit. Denn der Fokus sollte auch auf den Aufsichtsrat gelenkt werden, zumal die Auswahl geeigneter Vorstände zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …aus anderen Ländern. Das sich rasend schnell ändernde regulatorische Umfeld und ständig wachsende Haftungstatbestände sind Teil der Herausforderungen… …Prüfungsberichte in Bezug auf den nicht-finanziellen Teil von integrierten Berichten? Von Dr. Stephan Fuhrmann, Michael Graßmann und Prof. Dr. Thomas Günther, WPg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …Erklärung von Unternehmenskultur und Transformationsprozessen thematisiert wurde, wird nun im Teil B ein neues Transformationskonzept vorgestellt, mit dem ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Corporate-Governance-Systeme im internationalen Vergleich

    Wettbewerb und Konvergenz von deutschen, anglo-amerikanischen und japanischen Corporate-Governance-Systemen in Kapitalmarktgesellschaften
    Prof. Dr. Matthias Sure, Laura Hölzmer
    …nationaler Corporate-Governance-Kodizes gehen die Meinungen der Experten auseinander. Während ein Teil der Befragten die Etablierung und die Funktionsweise des… …deutschen und japanischen Corporate-Governance-­ Kodex als gleichermaßen gelungen ansehen, steht der andere Teil der Experten der Auffassung kritisch… …des Forschungsstands gezeigt hat, auseinander. Während ein Teil der Befragten das monistische Corporate-Governance-System im Zuge der… …Internationalisierung und zunehmenden Verzahnung der Kapital- und Produktmärkte als das dominierende System ansieht, vertritt der andere Teil der Befragten die Auffassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Das Personenkennzeichen und die Komplexität

    Frederick Richter
    …Teil eines Konjunkturpaketes zur Bekämpfung von Pandemiefolgen erwartet worden. Inhaltlich überraschen durfte er gleichwohl nicht. Denn bereits im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Compliance im digitalen Wandel

    Die Berufsfeldstudie des Berufsverbandes der Compliance Manager 2019
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …geringem Masse eingesetzt. Zu einem großen Teil empfinden die Unternehmen Cybersicherheit und Datenschutz-Compliance als wichtiger werdend. Die…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück