COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • PinG Privacy in Germany (37)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Unternehmen Deutschland Fraud Anforderungen Revision deutschen Berichterstattung deutsches Arbeitskreis Rechnungslegung PS 980 Compliance Corporate Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Wohnstätten GmbH Sindelfingen, Herrn Steffen Sandrock, im Rahmen eines Mandantenaustauschs. Herr Sandrock hat mehrere Jahre in der Internen Revision eines… …prüfungsnahe Beratung im Rahmen der von Ihnen genannten Befassung mit Digitalisierungspotenzialen oder gar künftig als Standardprüfungsschwerpunkt im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Erweiterung der Corporate Governance im Lichte des LkSG

    Das Three Lines Modell als möglicher konzeptioneller Bezugsrahmen für die Umsetzung
    Prof. Dr. Alexander Lenz, Claudia Jasmin Bodenstein, Barbara Wenzl
    …Geschäftsleitung informiert. 2.1.2 Risikoanalyse gem. § 5 LkSG Im Rahmen der Risikoanalyse werden die ermittelten menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken in… …Verhinderung und Minimierung der Risiken festgeschrieben sowie Schulungen und Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit den… …unabhängige Funktion nicht Teil des Menschenrechtsbeauftragten-Gremiums sein. Sie sollte vielmehr das gesamte Menschenrechtsrisikomanagement im Rahmen ihrer… …anderen Unternehmen im Rahmen von Brancheninitiativen notwendig. Die Vertretung des Unternehmens in solchen Initiativen und anderweitigen Verbänden sollte… …der Außenkommunikation einzubeziehen. 4.5 Kooperation von Abteilungen im Rahmen des Beschwerdeverfahrens gem. § 8 LkSG Zur Umsetzung des… …Schnittstellen zur Implementierung des LkSG in bestehende Unternehmensprozesse im Rahmen des TLM. 5. Ausblick Aktuell wird auf EU-Ebene an einer europäischen… …Frühjahr 2022 verschoben, da der Ausschuss für Regulierungskontrolle der Europäischen Kommission im Rahmen seiner Folgenabschätzungsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    EU Sustainability Reporting Standards

    Öffentliche Konsultation zentraler Entwürfe der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards
    Prof. Dr. Stefan Müller
    …(ESRS) im Rahmen einer öffentlichen Konsultation mit einer Kommentierungsfrist bis zum 8.8.2022. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    VG Wiesbaden vs. Hessischer VGH

    Keine abschließende Antwort auf die Frage, ob der Einsatz eines Dienstleisters mit Hauptsitz in den USA eine unzulässige Drittlandsübermittlung darstellen kann
    Dr. Jan-Philipp Günther-Burmeister
    …Beschluss vom 01. 12. 2021 (Az.: 6 L 738/21.WI) hat das VG Wiesbaden im Rahmen eines Eilverfahrens zum Einsatz eines Cookie-Dienstleisters Stellung genommen… …. Da im Rahmen der ­Cookie-Dienstleistung ein externes Unternehmen eingesetzt wurde, dessen Unternehmenszentrale in den USA lag, nahm das Gericht eine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Compliance und Datenschutz

    Am Beispiel der Due Diligence
    Maximilian Schnebbe, Dr. Peter Trinks
    …bei einer Due Diligence im Rahmen eines Unternehmenskaufes behandelt. Wie die möglichen Folgen zeigen, völlig zu Unrecht. Wenngleich die nachfolgend… …Offenlegung beziehungsweise Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Due Diligence zu legitimieren bedarf, es stets einer Rechtsgrundlage. 2.4.1… …wurden, Verträge zu erfüllen oder Beschäftigungsverhältnisse durchzuführen, werden diese Daten im Rahmen der Due Diligence verarbeitet, um das… …Rechtmäßigkeitsprüfung der Verarbeitung durchzuführen und können die Due Diligence legitimieren, ohne die Betroffenen im Rahmen einer Einwilligung zu informieren. Eine… …Rechtsgrundlage integrieren wollen, so hätte er im Rahmen des Kataloges des Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf diesen Absatz entsprechend verwiesen. 2.4.3.2 Positiver… …Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen der Due Diligence grundsätzlich gemäß Art. 13 und 14 DSGVO zu informieren. Diese… …Ausnahmeregelungen vor, nach denen die Informationspflichten keine Anwendung finden. Diese lassen sich jedoch nicht auf die Informationspflichten im Rahmen einer Due… …Maßnahmen zum Schutz der Betroffenen eingeführt wurden. Im Rahmen einer Due Diligence würde jedwede Information an Betroffene die Geheimhaltung und die damit… …Freiheiten natürlicher Personen zur Folge“ hat. 26 Anknüpfend an diese Definition ist im Rahmen einer Due Diligence denkbar, eine DSFA durchzuführen. Wann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Anforderungen an Compliance-Experten

    Ergebnisbericht auf Basis eines Mixed-Method-Forschungsdesigns
    Prof. Dr. Stephan Weinert, Markus Jüttner
    …eines Mixed-Method- Forschungsdesigns Prof. Dr. Stephan Weinert / Markus Jüttner* Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde der Frage nachgegangen, welche… …Stellenbewertung im Rahmen der Personalvergütung. Aber auch aus rechtlicher (Compliance-)Sicht sind Anforderungsprofile ein notwendige, nicht nur hinreichende… …Methodenkompetenzen wurden im Rahmen der Auswertung insgesamt zwölfmal codiert. Aus Sicht der Experten ist das systematisch-methodische Vorgehen mit vier Codierungen… …Kompetenz Im Rahmen dieses Anforderungsfeldes wurden ebenfalls zahlreiche Codierungen vergeben. Bei näherer Betrachtung stechen die Kommunikationsfähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Die Einziehung von Taterträgen gemäß §§ 73 ff. StPO in Weiterleitungsfällen

    RiLG Dr. Sebastian Eberz
    …Ermittlungsverfahren im Rahmen der Anordnung eines Vermögensarrestes gemäß § 111e Abs. 1 StPO oder im Hauptverfahren im Rahmen der materiell-rechtlichen Anordnung der… …, helfen. Die Vielzahl der sich im Rahmen der §§ 73 ff. StGB – insbesondere bei der Einziehung in Mehrpersonenverhältnissen – stellenden Detailprobleme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

    Eine kritische Würdigung
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …, die im Mittelpunkt des ­vor­liegenden Beitrags stehen. Im Rahmen einer vergleichenden ­Analyse werden die zentralen Unterschiede zum Anwenderkreis, zu… …derzeit nur auf Klimaaspekte beziehen, 16 eine globale Lösung im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung jedoch einzufordern ist, bleibt abzuwarten, ob… …integrierte Berichterstattung im Rahmen der CSRD könnten die bisherige Zurückhaltung der EU-Berichtspraxis für die Integrationsvariante sein und insbesondere… …nachhaltigkeitsrelevante Auswirkungen im Rahmen des Geschäftsmodells und der Strategie des Unternehmens X Strategieumsetzung in Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2022

    Der Staatstrojaner im G 10- Gesetz – Verfassungswidrig?

    Eine verfassungsrechtliche Bewertung des neuen § 11 Abs. 1a G 10 und der mit ihm ermöglichten weitreichenden Befugnisse deutscher Sicherheitsbehörden
    Max Valentin Adamek, Julian Raeder
    …Rahmen des § 100a StPO geschaffen hat, ­weitet er nun im G 10-Gesetz kompetenziell zugunsten der Geheimdienste aus: den Einsatz von Staatstrojanern und… …begegnet in diesem Rahmen alten sowie neuen Persönlichkeitsgefährdungen, die sich aus der gestiegenen Bedeutung der Informationstechnik für die Entfaltung… …Gesetzgeber im Rahmen seiner Gesetzgebungsakte bei Eingriffen in das IT-Grundrecht dem grundrechtlich gebotenen Schutz des Kernbereichs privater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …einerseits im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten neue Erkenntnisse zur Internen Revision geliefert werden und andererseits durch… …, welche Faktoren dazu führen, dass Continuous Auditing im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung eingesetzt wird. Die Ergebnisse zeigen dabei, dass… …Continuous Auditing beispielsweise dann zur risikoorientierten Prüfungsplanung eingesetzt wird, wenn die Interne Revision bereits Data Analytics im Rahmen der… …Möglichkeit, im Rahmen ihres Masterstudiums Vorlesungen und Seminare zur Internen Revi­sion zu besuchen. Hierzu bietet der Lehrstuhl für Interne Revision… …Bearbeitung von realistischen Case Studies. Der Lehrstuhl betreut pro Jahr ungefähr 150 Studierende im Masterprogramm im Rahmen der Revisionsveranstaltungen… …Internal Auditors (IIA) zertifiziert im Rahmen dieses Programms Universitäten, die Studierende auf den Beruf des Internen Revisors vorbereiten. Die… …in Zukunft beibehalten werden. Im Rahmen der nationalen und internationalen Forschungsprojekte sollen weiterhin sowohl Grundlagenforschung zur Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück