COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3630)
  • Titel (50)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (1050)
  • Risk, Fraud & Compliance (846)
  • Zeitschrift Interne Revision (805)
  • PinG Privacy in Germany (496)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (390)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (46)

… nach Jahr

  • 2025 (146)
  • 2024 (190)
  • 2023 (176)
  • 2022 (179)
  • 2021 (189)
  • 2020 (190)
  • 2019 (202)
  • 2018 (213)
  • 2017 (202)
  • 2016 (211)
  • 2015 (208)
  • 2014 (220)
  • 2013 (213)
  • 2012 (177)
  • 2011 (159)
  • 2010 (153)
  • 2009 (144)
  • 2008 (137)
  • 2007 (141)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen Deutschland Anforderungen Berichterstattung Grundlagen Corporate Kreditinstituten Banken Arbeitskreis Bedeutung Fraud Compliance Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3633 Treffer, Seite 28 von 364, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Verhindert der Datenschutz die Verwaltungsdigitalisierung im Föderalismus?

    Eine Analyse
    Katja Weber, Eva Liebich
    …, interoperablen Infrastrukturen und gemeinsamen Standards fehlt. Dabei sollte der Datenschutz vielmehr als regulatorischer Rahmen für eine vertrauenswürdige und… …Datenschema (die sogenannten Stamminformationen) harmonisiert. Für die Onlinedienste im Rahmen der OZG-Umsetzung wurde dieser Standard verbindlich festgelegt… …Rahmen von Rechtsverordnungen festgelegt. 40 Ein solches Vorgehen erspart es, die Pflichten der jeweils gemeinsam Verantwortlichen separat zwischen der… …Verwaltungsvereinbarungen zu schließen auf Landesebene gescheut werden, multipliziert sich dies in die unteren Verwaltungsebenen. Kommunen können im Rahmen ihrer… …Satzungshoheit Chancen für die generelle Regelung datenschutzrechtlicher Pflichten nutzen, allerdings ist dies nur intrakommunal möglich im Rahmen von… …. Alternativ können entsprechende Verpflichtungen zur Zusammenarbeit auch durch Rechtsverordnungen, verwaltungsrechtliche Vereinbarungen oder im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Qualität des Corporate-Governance-Reporting der DAX-Unternehmen

    Konzeption und erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Willi Ceschinski, Dr. Claus Buhleier, Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Untersuchung Willi Ceschinski / Dr. Claus Buhleier / Prof. Dr. Carl-Christian Freidank* Im Rahmen der Weiterentwicklung der Berichterstattung von Unternehmen… …hinaus zur Risikoreduzierung im Rahmen der (inter-)nationalen Kapitalmarktkommunikation sowie zur Senkung der Kapitalkosten des publizierenden Unternehmens… …Anteilseigner (Aktionäre) betreffen, in der Vergangenheit nur untergeordnete Relevanz im Rahmen der Berichterstattung zur CG besaßen. Infolge der… …Geschäftsjahr 2016 i. d. F. vom 5.5. 2015) 8 bildet den Rahmen für die Einteilung des Erhebungsbogens in sechs Themenbereiche, wobei der letzte Themenbereich um… …zukünftig zu berücksichtigen, dass der deutsche Gesetzgeber vor kurzem verbindliche Regelungen erlassen hat, die sich auf die Berichterstattung im Rahmen des… …Rahmen des Management Reportings, eingereicht zur Veröffentlichung 2018 in ZfU; vgl. ferner Pfeifer/Wulf in ZCG 04/2017 S. 181 ff. und im vorliegnden Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …im Rahmen von Co- und Outsourcing bei der Durchführung von Projekten der Internen Revision. Marc Budahn, Manager der BANSBACH ECONUM… …Beitrag die Interne Revision bei der Überwachung der Einhaltung eines steuerkonformen Verhaltens im Rahmen eines TCMS erbringen kann. Obwohl… …Einhaltung der im Rahmen des TCMS erarbeiteten Vorgaben zu überprüfen. Damit ist die Interne Revision als Expertenteam für Prozesse und Sicherungsmaßnahmen… …vorliegt, sondern ein Anlass zu einer Steuerkorrektur. 3. Einordnung des TCMS im Rahmen des Three Lines Model Mit dem neuen überarbeiteten Three Lines Model… …Tax-Compliance- Beauftragten zur ersten Linie innerhalb des Managements respektive zum Leitungsorgan. 11 Die Rolle der Internen Revision im Rahmen von TCMS kann… …Rahmen der Überprüfung der Wirksamkeit des TCMS zu. Was auch für andere interne Kontrollen gilt, kommt auch hier zum Tragen: die Beurteilung hinsichtlich… …und Korrektheit) sind bei der Fakturierung des Unternehmens (in der Regel im Rahmen der Auslieferung von Waren oder der Erbringung von Leistungen)… …mit den umsatzsteuerlichen Anforderungen nicht vertraut sind. Eine wichtige Frage, der im Rahmen der Wirksamkeitsprüfung nachgegangen werden sollte, ist… …umsatzsteuerlicher Rahmenbedingungen oder im Rahmen der Etablierung neuer Prozesse, Geschäftsmodelle oder Verantwortlichkeiten im Unternehmen, • Analyse von Vorgängen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aber von mir haben Sie es nicht …

    Informelle Möglichkeiten der Informationsgewinnung
    Thomas Schneider, Klaus Funk
    …Compliance-Officer über die „offiziellen“ Kanäle und im Rahmen von Prüfungen. Wirklich entscheidende, relevante Informationen werden häufig auf informellen Wegen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance-Ausbildung und Compliance-Weiterbildung – Teil I

    Grundlagen und pädagogische Aspekte
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Andrea Boßler
    …Rahmen einer dreiteiligen Artikelserie widmet sich der vorliegende erste Beitrag der Frage, welche pädagogischen Grundpositionen für… …Compliance-Management-Systems (CMS) Neben der Befolgung von gesetzlich verankerten Regeln, gilt es im Rahmen der Compliance auch, unternehmensinterne Richtlinien zu befolgen… …Compliance-Verantwortlichen. Im Rahmen dieses Beitrags wird zwischen zwei Hauptarten der Compliance-Ausbildungen und Compliance-Weiter- 18 Vgl. Laue, J. C., Das wirksame… …wesentlicher Vorteil im Rahmen der WBT besteht in der schnellen Vermittlung von Basiswissen der Compliance an eine große Teilnehmeranzahl. Weiterhin können WBT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Protokoll zum Bochumer Steuerseminar für Praktiker und Doktoranden vom 09. Dezember 2011

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V., WisteV zur Neuregelung der strafbefreienden Selbstanzeige (§§ 371, 378, 398a AO)
    Dipl. Juristin, Dipl.-Finanzwirtin Diana Klesen, Dipl. Jurist Dirk Schäfers
    …gegeben und im Rahmen der Podiumsdiskussion mit fachkundigen Teilnehmern insb. aus den Bereichen Justiz, Finanzverwaltung, Beraterschaft und Anwaltschaft… …von Herrn Dr. Hunsmann wissen, wie dieser als Richter die im Rahmen der Impulsreferate aufgeworfenen Problematik der Steuerverkürzung auf Zeit… …Einzelfall - in einem dem AdV-Verfahren vergleichbaren Rahmen - gerichtlich überprüfbar sein. Herr Dr. Hunsmann stimmt hinsichtlich des Bestehens einer… …von einer freiwilligen Rückkehr zur Steuerehrlichkeit ausgegangen werden dürfen. Er fragt, ob im Rahmen von Betriebsprüfungen auch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    GRC-Report – Master Thesis an der School of Governance Risk and Compliance: Risikogesteuerte Prävention und Detektion von Wirtschaftskriminalität mittels Informationstechnologie

    Dr. Gunter Bitz
    …In seiner Masterarbeit „Risikogesteuerte Prävention und Detektion von Wirtschaftskriminalität mittels Informationstechnologie“ die im Rahmen seines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Gefährdung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers durch einen zu hohen Anteil nicht abschlussprüfungsbezogener Leistungen?

    Theorie und empirische Untersuchung ausgewählter Börsenindizes im Hinblick auf Indikatoren für die Befangenheit des Abschlussprüfers
    Prof. Dr. Henning Zülch, Dipl.-Bw. Paul Pronobis, Dipl.-Bw. Patrick Krauß
    …Abschlussprüfers im betrachteten Zeitraum ist bzw. je weniger differenziert sich das Mandantenportfolio der Prüfungsgesellschaft darstellt. Im Rahmen der… …Abschlussprüfer ein Gesamturteil über die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses, der Buchführung und ggf. des Lageberichts ab. Im Rahmen der Prüfungsdurchführung… …des Abschlussprüfers festgestellt. Im Rahmen dieser Studie wurde das Vorliegen relativer Befangenheitsgründe von Abschlussprüfern ausgewählter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Qualität und Determinanten der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Empirische Ergebnisse signalisieren Verbesserungspotenziale
    Dr. Daniela Wiemann, Johannes B. Pfeiffer
    …Verbesserungs­potenziale Dr. Daniela Wiemann / Johannes B. Pfeiffer* Im Rahmen einer Studie wurden die Qualität der Corporate-Governance-Berichterstattung (im Folg… …Investoren berücksichtigen zunehmend die Governance-Modalitäten von Unternehmen im Rahmen ihrer Anlageentscheidungen 3 . Den Ergebnissen einer häufig zitierten… …Corporate Governance zu verbessern. Diese Anforderungen geben allerdings lediglich einen Rahmen für eine gute Corporate Governance vor und sind von den… …, worüber potenzielle Einflussfaktoren auf die Berichterstattung identifiziert werden, die im Rahmen der empirischen Analyse getestet werden. Abschn. 4 stellt… …als 1 %. 12 % der Unternehmen sind zusätzlich am NYSE oder NASDAQ notiert. 5.3 Bivariate Ergebnisse Im Rahmen der Studie wurde eine Korrelationsanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …. Empirische Untersuchungen liegen in diesem Bereich nur vereinzelt vor. Im Rahmen einer mit dem DIIR-Förderpreis 2019 ausgezeichneten Masterthesis wurde im Jahr… …in 2011 erhobenen Istzustandes zu vermuten war. 3. Aufbau der Untersuchung Ausgehend von den beschriebenen Ergebnissen wurde 2017 daher im Rahmen einer… …übertragen lassen. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass im Rahmen der Befragung nicht zwischen Revisionsleitern und -mitarbeitern differenziert wurde. Es ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück