COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (96)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Banken Unternehmen Bedeutung Risikomanagement Controlling Risikomanagements Analyse Management Rahmen deutschen Revision Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

144 Treffer, Seite 3 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …quo-Einschau für die Risikoana- lysephase und Risikobewertungsphase, – Fachpromotor157 in einem Audit Committee als Auskunfts- und Informations- funktion zur… …Risikosteuerung, – Machtpromotor in einem Audit Committee als Beratungsfunktion für die Un- ternehmens- und Risikostrategie. Die Gestaltungsvarianten bauen auf… …Revision als Fachpromotor in einem Audit Committee als Auskunfts- und Informationsfunktion zur Risikosteuerung Ein weiteres, für die Gestaltung möglicher… …jüngeren Vergangenheit die Teil- nahme an einem Audit Committee als Ausschuss des Aufsichts- bzw. Verwaltungs- rates leicht gestiegen ist und erwartet wird… …konstruiert. Zentrales Untersuchungsinteresse dieser Alternative ist eine Interne Revision, die in einem Audit Committee als Ausschuss des Aufsichts- bzw… …sowie die von ihr erbrachten Leistungen im Frühwarnsystem führt sie im Audit Committee als Fachpromotor durch. Die von ihr wahrzunehmende Aufgabe ist es… …dafür zu sor- gen, dass die erhobenen Daten und Informationen aus der Erfüllung der Überwa- chungsaufgaben effizient in das Audit Committee eingebracht… …. der Follow up- Bericht dienen, der in dieser Rollenausprägung vom Audit Committee erstellt wird und dessen Adressat der Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat… …den Überwa- chungs- und Risikomanagementprozess durchgeführten Tätigkeiten als Fachpromo- tor im Zuge der laufenden Aktivitäten des Audit Committee zu… …Interne Revision als Machtpromotor in einem Audit Committee als Beratungsfunktion für die Unternehmens- und Risikostrategie Ein weiteres, für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …, wenn beispielhaft bestimmte Projektkostenverläufe mit und ohne Projekt Start des Project Audit / Review 50 55 65 Tatsächlicher Projektverlauf… …ohne Prüfung und Restrukturierung Möglicher Projektfortschritt bei einem Review durch Externe Projektfortschritt mit internem Project Audit… …Uhr 110 Revisionsmanagement Business Case Audit – Revision des Business Case Der Inhalt eines Project Business Case Audit ist die Untersuchung des… …Ge- schäftsplans eines Projekts. Ein Business Case Audit hat die Untersuchung der strategischen Zielsetzung des Projekts zum Inhalt. Ein Business… …Case Audit hinterfragt vor allem die Begründung für das Projekt. Im Rahmen eines Business Case Audit werden z. B. die Ausgangssituation und Zielsetzung… …des Projekts, die getroffenen An- nahmen und die Berechnungen der Profitabilität untersucht. Business Requirements Audit – Revision der fachlichen… …Anforderungen Der Inhalt eines Business Requirements Audit ist die Untersuchung der fach- lichen Anforderungen des Projekts sowie deren Umsetzung im Rahmen der… …Business Case. Auch die fach- lichen Ergebnisse, die auf Basis der Soll-Anforderungen erstellt werden, kön- nen Gegenstand eines Business Requirements Audit… …sein. Project Management Audit – Projekt Management Revision Der Inhalt eines Project Management Audit ist die Untersuchung der Prozes- se und Produkte… …AG, Bonn Frau Susanne Fries-Palm Audit Managerin, Deutsche Telekom, Bonn Herr Frank Giesing Audit Manager, ThyssenKrupp, Düsseldorf Herr Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …sowie Mitarbeitern an das Audit Committee zu etablieren 1046 7.1.3 Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche und berufsständischer Regelungen hinsichtlich… …Fraud in an Audit of Financial Statements ISA 240 (re- vised 2004)“1055 konkretisiert. Dessen Aktualisierung wurde durch die Überarbeitung des IDW PS 210… …Weise, Aufnahme in Mitarbeiterhandbuch, jederzeitige Verfügbarkeit 1104 Vgl. ECIIA, Role of Internal Audit, S. 40. 1105 Vgl. IIA/IIR, Grundlagen, PA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …die Interne Revision) Boenner, Arno; Herde, Georg: STAAN- Projekt: Standard Audit Analysis. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08… …; Motivation zur IT-gestützten Datenanalyse; Problembereiche der Datenanalyse; digitale Prüfungsunterstützung mit STandard Audit ANalysis [STAAN]) Düsterwald… …Triangle; Merkmale und Erscheinungsformen von Bilanzverschleierungen) Jongsma, Egbert; de Graaf, Frederique: Using Geographic Information Systems to Audit… …Assessment; Aufwand für das Assessment; Anforderungen an Geprüfte und Prüfer) Günther, Wolfgang: Das „Audit Universe“: Ein branchenübergreifendes Planungstool… …gewinnen und zu halten) Jackson, Russell A.: The Outsiders: Although staff and clients may be skeptical, chief audit executives from other disciplines are… ….; Gramling, Audrey A.: Internal Au ditors’ Evaluation of Fraud Factors in Planning an Audit: The Importance of Audit Committee Quality and Management… …Governance/Überwachung von Unternehmen Coram, Paul; Ferguson, Colin; Moroney, Robyn: Internal audit, alternative internal audit structures and the level of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …, wobei zur Umsetzung dieser Kodizes vom Aufsichts- bzw. Ver- waltungsrat Überwachungsausschüsse, wie z.B. das Audit Committee, zur Durch- führung… …begleitender Einschau für die Risikoanalyse und Risiko- bewertung, – Fachpromotor in einem Audit Committee als Auskunfts- und Informationsfunk- tion zur… …Risikosteuerung, – Machtpromotor in einem Audit Committee als Beratungsfunktion für die Un- ternehmens- und Risikostrategie dar. Als zentrales Resultat dieser… …Revision durchführen zu lassen und reichen bis zur organisatorischen Einbindung dieser Organisationseinheit in das Audit Committee mit der Übernah- me von… …Unternehmenslei- tung als Empfänger ihrer Informationen und den einzelnen Risikosegmenten sowie den Mitgliedern eines allfällig vorhandenen Audit Committee tätig… …Interne Revision, wären hier besonders zu berücksichtigen. Die Vorteile einer Internen Revision als Machtpromotor in einem Audit Committee und als… …und umsetzungswürdiges Modell darstellen kann. Die Interne Revision als Fachpromotor in einem Audit Committee und als Auskunfts- sowie… …Führungspositionen. Falls jedoch die Überwachungskosten gesenkt werden sollten, erscheint die Interne Revision in der Rolle als Fachpromotor im Audit Committee nicht… …die Variante der Internen Revision als Fachpromotor in einem Zusammenfassung 191 Audit Committee eine durchaus erfolgversprechende Alternative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    DIIR-Kongress 2009 – Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009

    …Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Management Board… …–13.45 Uhr Schlussworte Bernd SCHARTMANN Leiter Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR –… …Audit im Mittelstand und im Großkonzern FS 27: Prüfung des Kreditoren- und des Debitorenmanagements anhand von konkre ten Massendatenauswertungen FS 31… …EB Q: Control Self Assessment als komplementäre Audit Dienstleistung EB R: Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision EB S: Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …eines Audit Committee kann die Zusammenarbeit der Inter- nen Revision mit dem Aufsichtsorgan verbessern. Dies gilt auch für die 1) Vgl. hierzu… …te Unrichtigkeiten der Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex vermerkt werden.1) Die Nutzeffekte von Audit Committees im… …betrieblichen Überwachungs- system stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang mit den Beziehungen zwischen Audit Committee und Interner Revision, Audit Committee… …Wirtschaftsprüfung 2002, S. 422. 2) Für die Nutzeffekte von Audit Committees im betrieblichen Überwachungssystem US-amerikanischer Unternehmen vgl. Lück, Wolfgang… …: Audit Committees – Prü- fungsausschüsse zur Sicherung und Verbesserung der Unternehmensüberwachung in deutschen Unternehmen – Fehlende Effizienz… …betrieblicher Überwachung in deutschen Unternehmen: Überlegungen zur Sicherung und Verbesserung durch die Einrichtung von Audit Committees – In: Der Betrieb 1999… …dabei berücksichtigt werden. Audit Committees werden zukünftig eine große Rolle bei der Zusammenar- beit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer… …. 3.3.4 Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer durch die Einrichtung von Audit Committees Die Einschaltung eines… …Prüfungsausschusses zwischen Unternehmens- leitung und Prüfungsorganen, wie z.B. das „Audit Committee“, kann zu einer Objektivierung und Verbesserung der Arbeiten der… …und dem Abschlußprüfer verbessern.1) Ein Audit Committee dient der zielorientierten Koordination der Überwa- chungsaktivitäten von Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Mitarbeitern, von denen mehr als 250 mit Revisionsaufgaben betraut sind. Der Leiter der Internen Re- vision, Heinz Leibundgut, ist direkt dem Audit Committee… …und Versicherungsgeschäft der Gruppe im Rahmen der vom Audit Committee des Verwaltungsrats genehmigten Revisionsbestimmungen. Sie beurteilt in… …Audit Committee detaillierte jährliche Revisionsziele, definiert Schwerpunkte ihrer Revisionstätigkeit und die dafür benötigten Ressourcen. Die Interne… …ne Berichte und Zusammenfassungen zuhanden des Managements sowie des Präsidenten des Verwaltungsrats und des Vorsitzenden des Audit Committee. Der… …Leiter der Internen Revision erstattet dem Audit Committee vierteljährlich Bericht über seine Feststellungen. Ergänzend zu den Berichtspflichten nach §… …, gegebenenfalls der des internen Revisionssystems und des Risikomanagements des Unter- nehmens zu kontrollieren. 198 Vgl. Europäische Zentralbank, Audit Charter… …. 199 Vgl. Deutsche Bundesbank, Audit Charter. 200 Vgl. BIS, Audit Charter. 201 Vgl. Bellsouth Cooperation, Audit Charter. 202 Vgl. EU-Kommission, Audit… …Charter. 203 Vgl. Princeton University, Audit Charter. 204 Vgl. Europäische Union, Abschlussprüfer-Richtlinie. Geschäftsordnung im Internet 8… …Veröffentlichung „Internal audit in banks and the supervisor’s relationship with auditors“ im August 2001 wird zur Einführung von „Sound Practices” ermutigt.213… …of Internal Auditors genannt. 211 Ebenso diesen Ausstrahlungsgedanken aufgreifend IDW HFA, IDW PS 340, S. 5, Fn. 2, KPMG’s Audit Committee Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Distributionslogistik“ – Teil 2 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ . . . . . . . . . . 6/268 Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen… …Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008 in Berlin . . . . . 3/146, 4/197, 5/248 62. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag… …Bewertungskonzept 2/82 Bewertungsregeln 1/16 Bonitätsstufen 5/218 Bürgschaft 1/10 Business Case Audit 4/154 Business Case Revision 4/154 Business Requirements Audit… …, Transportdurchführung 6/268 Chief Audit Executive 6/276 Client Auditor Feedback 1/31, 3/138 Common Body of Knowledge (CBOK) 1/28 Continuous Auditing 5/232 Control… …Information Systems Audit and Cotrol Association (ISACA) 5/206 Innenrevision 3/110 Institute of Internal Auditors (IIA) 5/206 Instrumente –, liquiditätsnahe –… …3/124 –, Leistungsmessung der – 6/258 –, Stand der – 1/28 –, Prophylaxemöglichkeiten durch die – 2/68 Interner Audit Dienst 3/110 Interner Revisor –… …Potenzialbereichsmodell 5/210 Praktische Ratschläge 3/106 Praxis 2/60 Prognosehorizont 4/178 Project Audit 4/154 Project Audit Universe 4/154 Project Management Audit 4/154…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …landschaft dargelegt. Die Prüfungslandschaft (Audit Universe) Die Prüfungslandschaft wird weitgehend unabhängig von der organisatori- schen Struktur des… …Bau- leistung an Dritte vergeben sein, während die Planungsleistung Inhouse er- Abb. 4: Audit Universee der Deutschen Post World Net DIIR_Forum_7.indd… …den bekannten Risiken der Bauaktivität sind weitere Aspekte durch das nun veränderte Audit Universe hinzugekommen. Je nach Ausrichtung und Ausprägung… …der DPWN eingesetzt werden. Management Audit Die Management Audits erfassen alle strategischen Bereiche, die, auch orga- nisationsübergreifend, die… …22.07.2008 10:42:03 Uhr 215 Von der Bau- zur Immobilienrevision Prozess Audit Die Prüfung einzelner Prozesse und Prozessketten auf verschiedenen Ebe-… …und Verbesserung. Die Prüfungen konzentrieren sich hier auf die Prozess- qualität und Umsetzung des Internen Kontrollsystems. Projekt Audit Die… …durchzuführen. Dies setzt aber unter Umständen den Zukauf von externen Experten voraus. Pre- & Post Merger Audit Die Integration einer Vielzahl von Objekten… …Real Estate Audit Teams in den Regionalbüros wird derzeit nicht angestrebt. Un- terstützt werden die Real Estate Auditoren bei Auslandseinsätzen von… …Anforde- rungen an das Team verändert. Neben den klassischen Qualifikationen ist der Grad der Abdeckung des Audit Universe ausschlaggebend. Eine breite… …anderem der Transparency International Index verwendet. Abb. 6: Kriterien und Datenquellen zur Entwicklung des Audit Plans DIIR_Forum_7.indd 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück