COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (96)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Anforderungen Revision Arbeitskreis Banken Bedeutung deutsches Compliance Fraud Kreditinstituten Instituts Rahmen Governance PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

144 Treffer, Seite 4 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …rechnen (Governance/Ethics, Fraud), viele Aspekte sollen aber in neue Formate (Practice Guides, Global Technology Audit Guides und andere) aufgenommen… …IIAPA 1000-1 weist nun noch konkreter auf die Funktion einer förmlichen und schriftlichen Audit Charter hin, und auf die Verpflichtung des Leiters der… …Audit Committee External Audit Internal Audit Chief Audit Executive Senior Management Management Staff Internationale Standards für die berufliche Praxis… …das nahezu vollständige Streichen des Prüfungsausschusses (audit committee) aus dem IPPF 2009 sehr deutlich; dies dient der Öffnung hin zu anderen, bei… …Prüfungsplanung mit Risiken und Gefahren) beschreibt das Erstellen und Pflegen der Prüflandkarte (Audit Universe, Zusammenstellung aller möglichen und relevanten… …Boardebene – direkt zu kommunizieren. 9 IIAPA 1312-1 Ziff. 7 bestimmt hier, dass es sich um eine/n „certified internal audit professional“ handeln soll; die… …zwölf (Stand 7/2009) Leitfäden zur IT-Prüfung (GTAG – Global Technology Audit Guide). 14 Ausblick Weitere Praktische Ratschläge, Praxisleitfäden und GTAGs… …CIA-Tagung 2009 des DIIR e.V., Feldafing, 5./6. Juni 2009. IIA Research Foundation (2009): Internal Audit Quality Assessment Manual, 6th Edition, Altamonte… …2009. Institute of Internal Auditors (2009a): Practice Advisory 2120-2 Managing the Risk of the Internal Audit Activity i. d. F. vom April 2009… …, Altamonte Springs (FL) 2009. Institute of Internal Auditors (2009b): Practice Guide Formulating and Expressing Internal Audit Opinions, Altamonte Springs (FL)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Revision als Dienstleister im Veränderungsprozess) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Urbancic, Frank R.: How Does Your Audit Sampling IQ… …Unterschlagungsprüfung/ Deliktrevision/dolose Handlungen Cezair, Joan A.: How Internal Audit Can Be Effective in Combating Occupational Fraud. In: Internal Auditing (USA)… …; Objektivität; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Befragungsergebnisse) DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Die Interne… …Audit Committees; Informationsrechte; Besetzung des Ausschusses; Aufgaben; Berichtspflichten; Haftung) Goh, Beng Wee: Audit Committees, Boards of… …; Corporate Governance; Sarbanes- Oxley Act; Schwächen im Internen Kontrollsystem; Effektivität von Audit Committees) Nolte, Thomas: Rolle der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …Siemens IT Revisionsabteilungen (be- stehend aus zentralen Revisionsabteilungen und den IT Audit Pools) und KPMG Prüfungen von SAP R/3 Systemen in… …Fachkenntnisse der IT-Revisoren aus den international etablierten IT Audit Pools konnten die GoBS/GAPCAS Prüfungshand lungen sukzessive auf weitere, für Siemens… …in acht Weltwirtschafts regionen professionelle IT Audit Pools mit über 45 IT Revi- soren, die 65 Länder betreuen und insgesamt über 500 Revisionen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …, CFE - Allianz SE, Group Audit/ AIM Audit, München. 17:00 –18:30 Podiumsdiskussion … u. a. unter Berücksichtigung folgender Themen: Einbindung der… …– Teamleiter Audit Services, Audicon GmbH, Düsseldorf. Prof. Dr. Gert Heinrich – Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule… …Standards des IIA Referent: Holger Gehrke, Dipl.-Kfm., CIA, CISA – Teamleiter Audit Services, Audicon GmbH, Düsseldorf. 11:15 –12:15 IT-Security – Prüfen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …. 2009 Prof. Dr. N. O. Angermüller Internal Audit Process 19. 10. – 20. 10. 2009 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 08. 10. – 09. 10. 2009 Prof… …Führungswir- 30. 11. – 01. 12. 2009 M. Schumann kungsprüfung Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne 28. 09. – 29. 09… …für Versicherer (MaRisk VA) Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …Prüfung pro- zeßintegrierter Überwachungsmaßnahmen gehören die Elemente des ISS grundsätzlich zum Audit Universe. Vor allem die Berücksichtigung der Un-… …Bereich der prozeßintegrierten Überwachungsmaßnahmen stellt nach wie vor die Quelle für das Audit Universe dar. Zum Aufbau eines konsistenten und… …vollständigen Audit Universe empfiehlt sich die Abbildung des Unterneh- mens über Geschäftsprozesse unter Verwendung eines Top-Down-Ansatzes. Eine Orientierung… …Verwendung finden. Die Vorteile eines konsequent prozeßorientierten Prüfungsansatzes liegen auf der Hand. Die Forderung nach Vollständigkeit des Audit… …Unternehmenszielerreichung ist das Audit Universe für die IR entsprechend weit gefaßt und geht über die reine Orientierung an Financials hinaus, schließt diese jedoch als… …Prozeßrisiken zu CSF und KPI. Ein auf der Gesamtheit der Geschäftsprozesse (Kernprozesse und Unterstützungsprozesse) basieren- des Audit Universe stellt eine… …Internal Audit in Enterprise-wide Risk Management. o.O. 2004, S. 4. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)… …ce Reasonable Audit Assurance 95% Effort of audit activities (1) Kontrollumfeld (2) Riskobewertung (3) Kontrollaktivitäten (4a) Analytische… …Prüfungshandlungen (4b) Einzelfallprüfungen D eg re e o f A u d it A ss u ra n ce Reasonable Audit Assurance 95% Effort of audit activities D eg re e o… …f A u d it A ss u ra n ce Reasonable Audit Assurance 95% Effort of audit activities (1) Kontrollumfeld (2) Risikobewertung (3)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …§25a KWG für Kreditinstitute, §33 WpHG für Wertpapierdienst- leister, §14 Abs. 1 und 2 GWG genannt. 10) Vgl. KPMG’s Audit Committee Institute (ACI)… …: Compliance Management im Unternehmen. In: Audit Committee Quarterly II/2007, S. 6. 11) Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: Deutscher… …. 1 Satz 2 AktG. In: Der Betrieb 2006, S. 2189; KPMG’s Audit Committee Institute (ACI): Compliance Management im Unternehmen. In: Audit Committee… …der Begriff „Compliance“ unter anderem durch die Berücksichtigung in zentralen Prüfungsstandards.16) 13) Vgl. KPMG’s Audit Committee Institute (ACI)… …: Compliance Management im Unternehmen. In: Audit Committee Quarterly II/2007, S. 8. 14) Vgl. Bundesministerium der Justiz: Referentenentwurf eines Gesetztes… …Integrated Framework. Jersey City 2004. 18) Vgl. KPMG’s Audit Committee Institute (ACI): Compliance Management im Unternehmen. In: Audit Committee Quarterly… …Compliance. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17. 12. 2007, S. 20. 22) Vgl. KPMG’s Audit Committee Institute (ACI): Compliance Management im… …Unternehmen. In: Audit Committee Quarterly II/2007, S. 7. 324 Compliance Management Abschlussprüfer) befragen lassen. Hat der Vorstand dagegen von der Ein-… …Leiter der Rechtsabteilung, des Controllings und/oder des Rechnungs- 33) Vgl. KPMG’s Audit Committee Institute (ACI): Compliance Management im… …Unternehmen. In: Audit Committee Quarterly II/2007, S. 7. 34) Vgl. Bürkle, Jürgen: Unternehmensinterne Selbstkontrolle durch Compliance-Be- auftragte. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Endre Kamaras, S. 23–27); 2. Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen Risikomanagement in Unternehmen funktioniert nicht immer… …– hier kann der Chief Audit Executive (Leiter der Revision, CAE) eine bedeu- tende Rolle einnehmen und das Management dabei unterstützen, ihr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Management Board… …–13.45 Uhr Schlussworte Bernd SCHARTMANN Leiter Zentralbereich Corporate Audit & Security Deutsche Post DHL, Bonn Sprecher des Vorstands des DIIR –… …Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 26: Von 0 auf 100: Praxiserfahrungen beim Aufbau von Internal Audit im Mittelstand und im Großkonzern FS 27: Prüfung… …komplementäre Audit Dienstleistung EB R: Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision EB S: Prüfung der Datenträgervernichtung EB T: Datenschutz bei… …Solvabilitätsverordnung (SolvV) Aufbaustufe 19. 10. – 20. 10. 2009 Prof. Dr. N. O. Angermüller Internal Audit Process 19. 10. – 20. 10. 2009 Prof. Dr. V. Peemöller… …Internal Audit Skills 08. 10. – 09. 10. 2009 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für 21. 09. – 22. 09. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Innenrevisoren… …. 2009 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswir- 30. 11. – 01. 12. 2009 M. Schumann kungsprüfung Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced… …VA) Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision Einführung in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Committee on Banking Supervision, Internal Audit in banks and the supervisor’s relationship with auditors, August 2001. 20) Grundlagen der Internen Revision… …Rating Quartals- planung Disposition Abb. 1: Klassische Prüfungsplanung und -durchführung 22) vgl. Basel Committee Internal Audit in banks… …Handakte Ankündigung der Prüfung ‚Audit Field- work‘: Interviews Dokumentation Systeme Ergebnisse festhalten im Prüfungsplan bzw. in der… …Schaubild stellt daher auch nur eine mögliche Systematik dar: Findings List Audit Planning Memorandum Detallierter Prüfungsplan Sampling Te… …unterteilter Prüfungsablauf: Audit Planning Memorandum mit Risk Assess- ment Erstellung des Prüfungsplans anhand des Risk Assess- ments Testing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück