COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (333)
  • eJournal-Artikel (122)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Institut Rahmen internen Deutschland Management Risikomanagement Fraud Ifrs deutschen Corporate Praxis Berichterstattung Governance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 4 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Täterverständnis & Wertemanagement

    So gestalten Sie ein wirksames Fraud-Management-System
    Birgit Galley
    …durch die Aufmerk- samkeit, die die Wirtschaftskriminalität in jüngster Vergangenheit in der Presse erfahren hat – an immer größerer Bedeutung gewinnen… …von entscheidender Bedeutung sein. c) Sanktionieren Jede Kontrolle, die zu einer Erkenntnis von Fehlverhalten führt, muss eine Reaktion nach sich… …Vergünstigungen versorgt, die anfangs noch keine große Bedeutung haben müssen, aber bereits gegen bestehende unternehmensinterne Regeln verstoßen. Dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …monistischen Unternehmensverfassungssystem (Schweiz) eine weit reichende Bedeutung zu. Zielsetzung des vorliegenden Beitrags ist die Darstellung von… …Revision eine weit reichende Bedeutung zu, die aus Sicht des dualistischen Systems ebenfalls als Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats in die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Abbildung des Eigenkapitals in der Finanzberichterstattung eines nach IFRS rechnungslegenden Unternehmens

    Dr. Michael Reuter
    …Pflichten216 und andererseits der (freiwilligen) Unternehmenskommunikation. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem (Konzern-)Jahresabschluss zu.217 Vielfach… …Rechtsform gibt, wird aufgrund der vergleichsweise geringen praktischen Bedeutung der KGaA auf die Besonderheiten dieser ebenfalls im AktG geregelten… …Rechtsform in dieser Arbeit nicht gesondert eingegangen; vgl. auch Deutsches Akti- eninstitut e.V. (Hrsg.) (Factbook 2007), S. 01-8, und zur Bedeutung der KGaA… …und sinnvoll; vgl. dazu auch KÜ- TING, KARLHEINZ/ZWIRNER, CHRISTIAN/REUTER, MICHAEL (Fair Value-Bewertung 2007), S. 503. Auch die Bedeutung der Börsen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …Wertschöpfungskette) werden Kooperationen nach Ansicht des Autors weiter an Bedeutung zunehmen. Zudem wird aufgrund der aktuellen Immobilienkrise und der sich daraus… …ausreichend präzisiert sind. Die Vertragsgestaltung und Einbringungspflichten der beiden am JV beteiligten Partner sind hier von wesentlicher Bedeutung für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …einer Internen Revision an Bedeutung. Obwohl diese Fragestellung schon immer durch die Geschäftsleitung im Rahmen ihrer Organisa- tions- und… …die Interne Revision von Bedeutung sein können, sind ihr bekannt zu geben. Über wesentliche Änderungen im Risikomanagement ist die Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risiko-/Chancencontrolling mit Kennzahlen

    Dr. Markus Siepermann
    …Maß- nahme anfallen, in ihrer Höhe feststehen. Aus diesem Grund ist es auch von großer Bedeutung, dass die Risikokosten, die eine Maßnahme verursacht… …die bestimmende Größe darstellt. Dabei spielen sowohl die Risiken eine Rolle, die durch die Maßnahme bekämpft werden, als auch die Bedeutung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …Solvency II und MaRisk VA ist COSO ERM für die praktische Arbeit in Versicherungsunternehmen von besonderer Bedeutung. Die Arbeitsgruppe „COSO ERM“ des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Analyse und Bewältigung strategischer Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …gesamte Unternehmenswert. In diesem Fachtext wird zu- nächst für die Bedeutung strategischer Risiken aus der Perspektive eines wertorien- tierten und… …zentralen Bedeutung von Kernkompetenzen für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens wird dabei insbesondere ein konkreter Ansatz vorgestellt, mit dessen… …Mindestwert, den wahrscheinlichsten Wert und den Ma- ximalwert beschrieben wird. Um alle Risiken letztlich wieder miteinander hinsichtlich ihrer Bedeutung… …über die relative Bedeutung der einzelnen Risiken und den Ge- samtumfang der Bedrohung, die z. B. durch die Eigenkapitaldeckung ausgedrückt wird, lässt… …Grund ihrer strategischen Bedeutung zu den Aufgaben der Unternehmensführung. Die Risikopolitik hat insbesondere Aussagen zu treffen zu… …von besonders hoher Bedeutung sind, die zu einem Verfehlen der strategischen Ziele führen können. Im Rahmen des Workshops wird die… …insbesondere „Strategische Risikoanalyse“ In einem kurzen Vortrag werden die Grundideen des Risikomanagements vor- gestellt und die Bedeutung der… …Bedeutung von Markenartikeln, – den überdurchschnittlichen Bevölkerungs- und Nachfragewachstum in den Schwellenländern (Emerging-Markets) – den… …Pharmabranche, durch den zunehmenden Anteil älterer Menschen an der Be- völkerung und ihrem Wunsch nach Gesundheit. Von grundlegender Bedeutung für die Zukunft… …gewinnt Bedeutung, vor allem solcher, die den Wettbewerb unter den Unternehmensteilen erhöht. ___________________ 22 In Anlehnung an: Blum/Gleißner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Auslegung, Konzeption und Einzelfragen der Bilanzierung des Anlagevermögens
    978-3-503-11458-0
    Dr. Daniel Ranker
    …der Werthaltigkeit von Immobilien; die Bedeutung von WertV, IVS und ähnlicher Verlautbarungen; Sonderprobleme bei Abbruch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …. Februar 2009 immer mehr an Bedeutung, denn danach hat die Interne Revision bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Der Arbeitskreis „Revision… …wesentlichen Geschäftsbereiche neu beurteilt und bewertet, und die Prioritäten neu vergeben. Im Zuge der Krise steigt die Bedeutung der Internen Revisionen als… …Projektbegleitung/Projektprüfung Kriterium für die Wesentlichkeit Strategische Bedeutung Erläuterung Das Projekt hat dann eine große strategische Bedeutung für das Kreditinstitut… …„Going-Concern Prinzips“ eine wesentliche Bedeutung haben. Beispiele sind der verstärkte Einsatz der IT, weitere Optimierung und Straffung der Prozesse… …verwenden. Die Bedeutung von Projektrevisionen wird im Zusammenhang mit dem risikoorientierten Prüfungsansatz leicht unterschätzt. Allein 10–50 % aller Kosten… …insbesondere der Projektrevision eine besondere Bedeutung im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes zu. 12 7 Vgl. Becker, A.: Frühe Projekteinbindung der… …zu Projekten von geringerer Bedeutung, die einzusetzenden Mittel im Abb. 4: Projekttypische Begrifflichkeiten 13 13 Vgl. Becker, A.: Frühe… …begleitet wird. Wesentliches Auswahlkriterium ist die Bedeutung des Projektes unter Risikoaspekten. Der Umfang der Ex Ante-Prüfung wird, sofern es sich um ein… …wichtigere Rolle spielt, gewinnen Projekte der Steigerung der Vertriebsleistung und/oder der Kostensenkung stetig an Bedeutung. Durch die frühzeitige… …stellt, sind neben dem Grundlagenwissen ein Spezialwissen so- wie zusätzliche Kompetenzen von großer Bedeutung. Hier zu nennen sind die für die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück