COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (202)
  • eJournal-Artikel (71)
  • News (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling Banken Governance Kreditinstituten PS 980 Instituts Berichterstattung Unternehmen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Institut Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 5 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Das EU-Recht als latenter Fall der Managerhaftung

    Diskrepanzen zwischen praktizierter und erforderlicher Nutzung von Informationsangeboten
    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …öffentlichen Auftrags beschäftigt sind. Dahinter steht die Idee, die Vergabemacht des Staats zur Tarifdurchsetzung zu nutzen und den Faktor Personalkosten als… …Unternehmen nutzen bzw. nutzen würden (Mehrfachnennungen waren möglich). Hiernach sind insbesondere die IHK/DIHK gefordert. Auch von Wirtschaftsverbänden und… …unternehmerischer Sicht erforderlichen Beobachtung durch Wirtschaftsverbände Welche Informationsmöglichkeiten nutzen Sie bzw. würden Sie nutzen? IHK/DIHK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    SEPA – erste Prüfungsansätze

    Christiane Scholz, Reinhard Weber
    …garantiert, dass kein Kartensystem einem Acquirer verbieten darf, andere Kartensysteme zu nutzen. Neuerungen in der Infrastruktur Durch SEPA wird das… …Chance der Reduzierung von Konten sowie Cash Manage- ment Services von einem Anbieter europaweit zu nutzen. Ein weiterer Vorteil besteht in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Orte der Pro-forma-Berichterstattung von Unternehmen

    Dr. Matthias Heiden
    …Sender2458 von Pro-forma-Informationen nutzen. „Business leaders and their Wall Street backers already have a press platform that is un- matched in business… …Erzielung von Synergieeffekten mit dem Produktbereich durch Verknüpfungen für Marketing-Zwecke zu nutzen. Auch im untestierten Teil des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …in der Zeitschrift für Vorschlagswesen und Verbesserungsprozesse (Ideenmanagement 01/09 S. 7–10) beschäftigt sich mit dem Nutzen der Balanced Scorecard…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    School GRC

    …davon aus, dass ­Be­trugsermittler die Karrierechance vermehrt nutzen werden, die sich durch diesen im deutschsprachigen Raum ein zig­artigen MBA in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Buchbesprechungen

    Peter Krammig, Axel Becker
    …Nutzen, da einige Beiträge sowohl auf revisorische Anforderungen im Handelsgeschäft als auch auf einschlägige Betrugsfälle, wie die Handelsschieflage der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …Revisionserfahrung in ähnlichen Branchen und Größe der Revi- sionsabteilung2). Es hat sich immer wieder gezeigt, dass der Nutzen für die geprüfte Revisions-… …Parteien, geprüfte Revisoren und Prüfer/Assessoren, müssen auf einer absoluten Vertrauensba- sis zusammenarbeiten. Der Erfolg und der Nutzen eines Quality… …ein angemessenes Revisionsmar- keting nutzen und kommunizieren. 6) Susann Albinus, Potsdam und Norbert Heydemann, München Quality Assessment –… …und die Urkun- de hinaus. 4.4.5 Nutzen für die Beteiligten Für den Revisionsleiter und seine Mitarbeiter, also das ganze Team, be- steht während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Fazit

    Dr. Christian Schwarz
    …Implementierung und Umsetzung von IAS 39 verbundene Aufwand in keinem Verhältnis zu dem damit verbundenen Nutzen auf Seiten der Adres- saten. Genau wie es einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Sozialleistungen und Sozialeinrichtungen

    Christine Brand-Noé
    …Relation zwischen Kosten und Nutzen beurteilt wird. 12.5.1 Erfassung des Personalzusatzaufwands 12.5.2 Umgestaltungsnotwendigkeiten 12.5.3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Fremdkapital

    Zusammenfassung

    Stefan Müller
    …erfassen. Die empirischen Auswertungen ha- ben gezeigt, dass die betrachteten Unternehmen nachweisbar z.Zt. überwiegend den Korridoransatz nutzen. Die…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück