COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Deutschland Arbeitskreis Prüfung Compliance Banken Ifrs Unternehmen Kreditinstituten deutsches Corporate Fraud Instituts Governance Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 4 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Festliche MBA-Graduierung

    …Fraud Management. Die Bedeutung der Ausbildung und die Verantwortung der Compliance-Beauftragten in Unternehmen, Organisationen und öffentlicher…
  • Alumni stellen sich vor

    …rein juristische Ausbildung von entscheidender Bedeutung, Fachwissen in anderen Bereichen wie etwa Ermittlungsmethoden, die der MBA-Studiengang bietet… …, auszubauen. Des Weiteren ist auch der Austausch mit den Studierenden von unschätzbarer Bedeutung. Aufgrund der Branchenvielfalt der Studierenden, als auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …und der Wesentlichkeit soll stärker Rechnung getragen werden. Für die Interne Revision ist das Thema der PrüfbV aus zwei Blickwinkeln von Bedeutung. Zum… …Bedeutung der PrüfbV für die Institute Regelungen der PrüfbV und Auslegungshilfen für ihre Anwendung in der externen Prüfungspraxis Ausgewählte Themen der… …tivation der neuen Verordnung dargestellt. Weiterhin werden die Kernbereiche und Aspekte der PrüfbV anschaulich erläutert und die Bedeutung der… …Risikoorientierung auch aus Sicht der bankaufsichtlichen Überwachungsfunktion besprochen. Eine kurze Einleitung von Struwe/ Thelen-Pischke geht auf die Bedeutung der… …Revisionsarbeit“ erläutert in einem ersten Schritt die Bedeutung der PrüfbV für die Interne Revision. Pegelow interpretiert zunächst den Begriff der „Wesentlichkeit“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance

    …mittelständischer Unternehmen. Die steigende Zahl strafrechtlicher Ermittlungen gegen Unternehmen und deren Leitungen unterstreicht die wachsende Bedeutung für dieses…
  • Managervergütung in Verbänden – Studie nennt aktuelle Zahlen

    …so große Bedeutung. Ihr Anteil nehme jedoch zu: Zurzeit liegt der Anteil der Empfänger einer variablen Vergütung bei rund 38 Prozent. Bei… …durchschnittlich acht bis zwölf Prozent deutlich geringer als in der Wirtschaft. Die größte Bedeutung hat die leistungsabhängige Zahlung zurzeit in…
  • Handbuch Compliance- Management

    …Führungsstil“ eines Unternehmens „definieren“, sind nach Ansicht von Wieland, für Compliance als strategisches Management „von grundsätzlicher Bedeutung… …Compliance-Management unter sämtlichen relevanten Stichpunkten zu beleuchten. Das Handbuch Compliance-Management ist aufgrund der aktuellen Bedeutung und Debatte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Nachrichten

    …dieser Initiative nun gegründeten Deutschen Aufsichtsrats-Instituts ist es, der Bedeutung qualifizierter Aufsichtsratstätigkeit und ihrer…
  • MaComp: neue Compliance-Richtlinie für Finanzinstitute rückt näher

    …Finanzdienstleistungsaufsicht die Compliance-Funktion in den Instituten stärken. Denn häufig sei dieser bisher nicht genügend Bedeutung beigemessen worden. Die MaComp…
  • Neue Vergütungssysteme und IFRS: RIC diskutiert Bilanzierungsfragen

    …auf variable Vergütungsbestandteile um bzw. haben dies bereits getan. An Bedeutung gewinnen nach Auffassung des RIC z.B. * die verzögerte Auszahlung…
  • Deutscher Standardsetzer in der Rechnungslegung kündigt Vertrag mit BMJ

    …zur Finanzierung der Organisation eine Ursache für die Kündigung. Das DRSC wurde vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung internationaler…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück