COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (41)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Controlling Banken Unternehmen Fraud Instituts Revision Institut Grundlagen Berichterstattung interne Compliance Anforderungen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Internen Revision) Kreditinstitute, Prüfung Fischl, Michael; Trost, Willibald: Überlegungen zum Aufbau…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Management; Planung eines Fraud- Management-Systems; Fraud-Prävention; Fraud-Aufdeckung; Prüfungsmethoden) Helfer, Michael: Fraud Management aus dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption und Korruptionsmessung

    Dr. Wolfgang Muno
    …. Johnston, Michael (1996): The Search for Definitions: The Vitality of Politics and the Issue of Corruption. International Social Science Journal 149… …. 321-335. Johnston, Michael (2005a): Syndromes of corruption: wealth, power, and democracy. Cambridge: Cambridge University Press. Johnston, Michael… …: Heidenheimer, Arnold/Johnston, Michael (Hg.): Political Corruption: Concepts and Contexts. New Brunswick: Transaction Publishers: 41-58. Rose-Ackerman…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Berichterstattung gehen? Nach der von den Autoren Michael Bünis/Thomas Gossens in ihrem Beitrag in ZIR 04/12 S. 184–191 vertretenen Meinung stellt das Outsourcing für… …Programm: CCBewältigung von Führungsproblemen in der Unternehmenskrise (Dr. Michael Paul, Paul und Collegen Consulting GmbH) CCMessbarkeit der strategischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Einführung

    Dr. Christian Metz
    …; Büdenbender, Ulrich (2002), S. 314; Dauner-Lieb, Barbara/Thiessen, Jan (2002), S. 110; Fischer, Michael (2004), S. 276; Fritzen, Roland (2004), S. 25; Gaul… …, Michael (2007), S. 2819. 52 Vgl. Holzapfel, Hans-Joachim/Pöllath, Reinhard (2010), Rn. 231. 53 Vgl. zur Abgrenzung von Unternehmens-, Teilunternehmens-… …zu- mindest im Vollzug einfacher (vgl. Beck, Ralf/Klar, Michael (2007), S. 2825 f.). Allerdings gibt es durchaus Fälle, in denen ein asset deal für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Wie kommt es zu korruptem Handeln? Ursachen von Korruption in der Privatwirtschaft

    Dr. Tanja Rabl
    …York, NY: St. Martin's Press, New York. Wie kommt es zu korruptem Handeln? 43 Collier, Michael W. (2002). „Explaining corruption: An… …. Canberra: Asia Pacific Press, 11-29. Gottfredson, Michael R./Travis Hirschi (1990). A general theory of crime. Stanford, CA: Stanford University Press… …: http://www.asiafoundation.org/pdf/wp9.pdf [14.11.2005]. O'Fallon, Michael J./Kenneth D. Butterfield (2005). „A review of the empirical ethical decision- making literature: 1996-2003”. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Insolvenzstrafrecht in der Krise“

    Rechtsreferendar Christian Sperling
    …Vielzahl von Teilnehmern aus Justiz, Wissenschaft und Praxis besucht. Nach der Begrüßung und Einführung durch das WisteV Vorstandsmitglied Dr. Michael Racky…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …303 Helfer, Michael: Rolle der Internen Revision im Rahmen der Projektbegleitung und Systemüberwachung. In: § 25c KWG-Pflichten „Sonstige strafbare…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Herausgegeben von Michael Stephan und Martin J. Schneider, Symposium Publishing GmbH, Düsseldorf 2011, 560 S., 89 u. Jährlich geben deutsche Unternehmen mehr als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Vertragliche Preisgestaltungen beim Unternehmenskauf

    Dr. Christian Metz
    …umgesetzt wird, entscheidet sich meist erst am Ende des Prozesses (vgl. Diehl, Oliver (2006), S. 66; Schiffmacher, Christian (2004), S. 6; Thomas, Michael… …Informationsausnutzung durch den Käufer (beispielsweise in seiner Rolle als Kon- kurrent) schützen (vgl. Schlitt, Michael (2001), Rn. 3 ff.). Einigen sich hingegen die… ….; Wiesbrock, Michael R. (2002), S. 2312 ff.). So be- darf etwa ein share deal über GmbH-Geschäftsanteile gemäß § 15 Abs. 3, 4 GmbHG grundsätzlich der notariel-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück