COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (118)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Prüfung Rechnungslegung Unternehmen Revision Grundlagen Controlling interne Institut Kreditinstituten deutsches Deutschland Arbeitskreis Anforderungen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …, Rating- agenturen 505 Maack, Hölldorfer: BTR 3 Liquiditätsrisiken Verrechnung Die Anforderungen an die interne Verrechnung von Liquiditätskosten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …Identifizierung und Management des IRRBB, ■ Messung des IRRBB durch das interne System eines Instituts, ■ Nicht zufriedenstellende interne IRRBB-Systeme, ■… …der Zinsrisikosteuerung gestellt. In der Strategie ist zu würdigen, dass neben den internen Anforderungen (etwa die interne Risikomessung) auch die… …interne IRRBB- Berechnungen, ■ Methoden zur bedingten oder unbedingten Cashflow-Modellierung, ■ Umgang mit „Pipeline-Transaktionen“, ■ Die Aggregation… …automatischen Optio- nen, ■ Angaben zum Grad der Granularität der Berechnungen, ■ Interne Definition und Methode für Margen. 515 Heuter… …und Instituten angeht sind interne Festlegungen zu treffen und die Bedingungen für die Nicht-Berücksichtigung sind klar zu definieren. In den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …559 Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, langjähriger Autor… …und Herausgeber von Standardwerken zum The- ma „Bankenaufsicht und Revision“ und Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne… …höhere Prüfungsintensität durch die Interne Revision als bei weniger wesentlichen Risikopositionen. Wichtig ist hierbei, dass die Interne Revision ein… …Frühwarnverfahren in Kreditinstituten, Berlin 2010, S. 129. 561 Becker: Interne Revision sierung der Internen Revision auf die Prüfung von Prozessen und der… …strategische Bedeutung sowie die Kontrollrisiken. Auf diesen Risikokriterien basiert die abgeleitete Risikomatrix.5 MaRisk AT 2.2 Verschiedene Interne… …und Reporting 2.2 Begleitung wesentlicher Projekte Die Interne Revision hat unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und unter Ver- meidung von… …Interessenkonflikten bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein.7 Durch diese Regelung zielt die Bankenaufsicht darauf ab, dass die Interne Re- vision noch… …effektiver und effizienter in die institutsinternen Prozesse einge- bunden und die Risikoprävention weiter verbessert wird.8 So erhält die Interne Revision… …Revision begrenzt sind und der Risikoorientierung dabei entsprochen wird. DIIR-Standard zur Prüfung von Projekten10 Das Deutsche Institut für Interne… …für Interne Revision e. V.: DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4 „Standard zur Prüfung von Projekten  – Definitionen und Grundsätze“, erstmalig veröffentlicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …Begleitung wesentlicher Projekte 1.3. Auslagerungen und Auswirkungen auf eigene Prüfungshandlungen 2. Grundsätze für die Interne Revision (BT 2.2 der MaRisk)… …2.1 Unabhängigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten 2.2. Beratende Tätigkeiten durch die Interne Revision a) Schaffung der organisatorischen… …Risikomanagement (MaRisk). Die nachfolgenden Kapitel erläutern die jeweilige Anforderung und Bedeutung für die Interne Revision in der Praxis und geben… …Prozessverantwortlichen, um so möglichst frühzeitig Prüfungsbedarf zu erkennen. 1.2 Begleitung wesentlicher Projekte Die Interne Revision hat sich an wesentlichen… …des Verzichts auf eigene Prüfungshandlungen vor: Die Revisionstätigkeit kann übernommen werden durch: ■ die Interne Revision des… …Auslagerungsunternehmens, ■ die Interne Revision eines oder mehrerer der auslagernden Institute im Auf- trag der auslagernden Institute, ■ einen vom… …möglicher Vorkommnisse und Aus- wirkungen auf gegebenenfalls dadurch eigene erforderliche Prüfungshand- lungen. 2. Grundsätze für die Interne Revision (BT… …2.2 der MaRisk) 2.1 Unabhängigkeit und Vermeidung von Interessenkonflikten Die Interne Revision ist als dritte Verteidigungslinie prozessunabhängig… …Tätigkeiten durch die Interne Revision Per Definition ist die Interne Revision eine unabhängige und objektive Prü- fungs- und Beratungsfunktion, die darauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …auf der Grundlage der Risikoberichte ermöglichen. Eine konkrete Zeitangabe für die interne Erstellung des Berichts gibt es nicht. Die Aufsicht… …erwartet eine gewisse zeitliche Bandbreite, die künftig auch von einem Industriestandard abhängig sein kann. Generell ist der Zeitraum, um interne Berichte… …die Kundengeschäfte (z. B. rückgekaufte Inhaberschuldver- schreibungen) und interne Handelsgeschäfte ein. Eine explizite Unterschei- dung zwischen… …für die Liquiditätsdeckungsanforderung angewandte Schwelle auch für die interne Berichterstattung zu verwenden. Das Liquiditätsrisiko in einer… …Automatische Routine- entscheidungen • Maschinelle Prüfung von Zusammenhängen und Treiber- analysen Qualität • Fokus auf interne Datentypen • Geringe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsgeheimnisse & Whistleblowing

    …beachtenden Rechtsfolgen. Hier können Interne Revisorinnen und Revisoren auch Hinweise für ihre Risikobeurteilung gewinnen, insbesondere bezüglich der… …weisen die beiden Autoren noch einmal darauf hin, für wie schlecht gelungen sie die beiden Gesetze halten. Das ist aber für Interne Revisorinnen und… …Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 4/2024…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Meldepflichten für Finanzunternehmen nach der DORA-Verordnung im Spannungsfeld zwischen DSGVO und NIS-2

    Karina Filusch, Frank Fünfstück, Dr. Aleksandra Sowa
    …dem Finanzsektor umfangreiche Meldepflichten auf. Für die Erfüllung der Meldepflicht werden in Art. 17 DORA-VO im Finanzsektor interne und externe 24…
  • IT-Governance

    …and Cross Functions der Allianz SE.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 4/2024…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2024

    Inhalt & Impressum

    …vom 26.08.2024................................. 24 Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie Nachricht vom 23.08.2024…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2024

    Nachrichten vom 02.07.2024 bis 27.09.2024

    …Fokus gemacht – und zu einem enormen Risiko. Das ist eine der zentralen Aussagen in der Studie „Risk in Focus 2025“, die das Deutsche Institut für Interne… …. Quelle [1] https://www.zu.de/lehrstuehle/pmpp/assets/pdf/ papenfuss-et-al-flexgov-studie-2023.pdf Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie Nachricht… …. Dessen Einführung und Aktualisierung fällt vielen Unternehmen schwer. In der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/24 stellen Eric Frank und Prof. Dr. Gert… …Geschäftsbereiche, interne Experten und ex- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/24 25 terne Berater, die über das technische… …zur Internen Revision mit rund 7.000 Teilnehmenden hat die IIA Foundation die wesentlichen Zukunftstrends für die Interne Revision ermittelt. Die… …Interne Revision (DIIR) mit. Ein Jahr lang habe sich die Internal Audit Foundation mit dieser wichtigen Untersuchung beschäftigt, bei der sie mit Internen… …Kompetenzerweiterung zu fördern. Da sich die Art und der Umfang von Prüfungen mit dem Auftreten neuer Risiken weiterentwickeln, müsse sich auch die Interne Revision… …Online-Revisionshandbuchs für die Interne Revision in Kreditinstituten erarbeitet. Grundlage für die Dokumente sind Regelungen in den Instituten der Mitglieder, die auf den… …durchgeführt. Das Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten ist hier abrufbar [1]. Quelle [1] https://www.diir.de/content/uploads/2024/07/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück