COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (388)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Deutschland deutsches interne Instituts Risikomanagement Prüfung Berichterstattung Banken Praxis Unternehmen Corporate Anforderungen Management Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 13 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …. Somit beinhaltet * Markus Häfele ist Professor an der Fakultät für Wirtschaft und Recht an der Hochschule Pforzheim und lehrt Prüfungswesen im Rahmen des… …Internen Kontrollsystems sicherzustellen und ggf. konkrete Fraudprüfungen durchführt. Der Abschlussprüfer hingegen nimmt im Rahmen der Abschlussprüfung… …Abschlussprüfer unbeschadet ihrer Eigenverantwortlichkeit Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung aufzudecken und darüber zu berichten haben. Dieser… …Originalunterlagen (ggf. durch direktes Anfragen sicherstellen, dass es sich um Originaldokumente und nicht um Fälschungen handelt), Inaugenscheinnahme im Rahmen der… …Einschätzung des Abschlussprüfers 20 , ob er den Umsatzerlösen im Rahmen der risikoorientierten Abschlussprüfung ein besonderes Risiko zuordnet. Die Umsatzerlöse… …sind somit im Rahmen der Abschlussprüfung per se als besonders risikobehaftet einzustufen und hierdurch besonders prüfwürdig. Dies stellt die Konsequenz… …Prozesses bzw. Vorgangs vorhanden sind (z. B. Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung etc.). Sicherstellen, dass Bestände im Rahmen der… …Vielzahl von Manipulationsmöglichkeiten ergibt sich innerhalb eines Konzerns bzw. des hierfür aufgestellten Konzernabschlusses. Bereits im Rahmen der… …Parken“ von Beträgen bei Joint Ven- 22 Vgl. Langenbucher, G., Blaum, U. (1997), S. 439. 23 Vgl. IDW PS 255 „Beziehungen zu nahe stehenden Personen im Rahmen… …Detection im Rahmen der Abschlussprüfung“, in BB 48/2007, S. 2615–2621. PwC: Wirtschaftskriminalität 2008 in der industriellen Produktion – Ein unterschätztes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Risikoträgerrechnung

    Dr. Markus Siepermann
    …die geplanten Kosten hinaus verursacht werden werden können. Diese Risikokosten müssen dann im Rahmen einer erweiterten Risikokalkulation… …produktgruppenspezifische, fixe Risikokosten, die erst im Rahmen der Risikodeckungsrechnung Berücksichtigung finden können. Va- riable Gemeinrisikokosten werden aus der… …Risikostellenrechnung übernom- men und möglichst verursachungsgerecht im Rahmen der Risikokalkulation auf die Risikoträger verrechnet. Die fixen Gemeinrisikokosten… …werden wie die produktgruppenspezifischen Fixkosten erst im Rahmen der Risikodeckungs- rechnung herangezogen. Sowohl Risikofolgekosten als auch… …Risikokalkulation Ebenso wie in der klassischen Grenzplankostenrechnung werden die variablen Einzelrisikokosten im Rahmen der Risikokalkulation direkt auf die… …anfallen, werden im Rahmen der Risikoträgerrechnung gemäß der Beanspruchung der Risikostellen durch die Risikoträger auf diese verrechnet. Die Grundlage… …die- ser Verrechnung besteht in den Risikokosten der Risikostellen, wie sie im Rahmen der Risikostellenrechnung vor der Risikoverantwortungsrechnung… …ebenfalls nicht ein weiteres Mal im Rahmen der Risikokalkulation berücksichtigt werden. Ledig- lich solche Kosten werden als Risikokosten berücksichtigt, die… …Produktes P2 8.4 Risikodeckungsrechnung 8.4.1 Aufbau der Risikodeckungsrechnung Im Rahmen der Kostenträgerrechnung der Grenzplankostenrechnung finden… …Verfehlung geplanter Leistungen. Diese Risikokosten werden nun im Rahmen der Risikodeckungsrechnung bestimmt. Die Vorgehensweise der Risikodeckungsrechnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Vorschriften zur Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …(Vorschriften für die Institute) sind unter 6. Prüfungen und Prü- ferbestellung in §§ 28 und 29 KWG insbesondere das Mitwirkungsrecht der BAFin im Rahmen der… …Rahmen- vorschriften bezeichnet werden können, detaillierte Regelungen zum Gegen- stand, Zeitpunkt und Bericht der Jahresabschlussprüfung (Abschnitt 2 bis… …4-31-1/98). Die MaH sind abgedruckt in Anlage 6b. Vgl. zur Prüfung von Finanzderivaten im Rahmen der Jahresabschlussprüfung vor Inkraft- treten der MaH auch… …ist auch nach § 56 I PrüfbV im Rahmen der Berichterstattung zum Kreditge- schäft zu berichten, die in dem gesonderten Erläuterungsteil II zusammenge-… …hat. 76 B. Die Bankenabschlussprüfung im Besonderen haftenden Eigenkapitals und der Drittrangmittel im Rahmen der bankauf- sichtsrechtlichen… …PrüfbV ist im Rahmen der Berichterstattung über den Eigenmit- telgrundsatz zum einen die Zuverlässigkeit der Berechnung der Grundsatz- kennziffern zu… …der Abschussprüfer im Rahmen der Berichterstat- tung über § 25a I KWG zu berichten hat. II. Die Abschlussprüfung von Banken im Einzelnen 79… …des Jahresergebnisses, Endbestand) zu erläutern. Im Rahmen der Erläuterungen zu Angaben unter dem Bilanzstrich (§ 51 PrüfbV) sind die… …bildet das RS 9/1998 der BAFin, das durch weitere Schreiben (RS 16/1999 und RS 5/2000) ergänzt wurde86. • Zum anderen ist im Rahmen der Kreditprüfung… …ausreichende Vermögens- und Ein- kommensnachweise • sonstige ausreichende Nachweise (z. B. Vermögensübersichten im Rahmen von Vergleichsanträgen) II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Inhalte des Anhangs

    Ingo Weber
    …im zweiten Teil des Anhangs im Rahmen der Erläuterung der Abschlussbe- standteile dargestellt werden. Zudem erfolgt im ersten Teil regelmäßig eine… …vielfältige Positionen im Rahmen der Erläuterungen der GuV, der Bilanz und der Kapitalflussrechnung. Der dritte Teil des Anhangs widmet sich solchen Themen… …Teil des Anhangs im Rahmen der Erläuterung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden von Eigenkapital oder Rückstellungen, teilweise auch im zweiten Teil… …anzugeben. Diese Angabe erfolgt entweder im Rahmen der allgemeinen Angaben (so HUGO BOSS AG, siehe folgendes Beispiel) oder aber im dritten Teil des Anhangs… …, im Rahmen der Ereignisse nach dem Bilanzstichtag. Der Unternehmensgegenstand der ElringKlinger AG und ihrer Tochtergesell- schaften… …Übereinstimmungserklärung wird in der Praxis entweder im Rahmen der allgemeinen Angaben gemacht (so z.B. LANXESS AG) oder im Anschluss an die allgemeinen Angaben in einem… …anderen Stelle des Abschlusses geschehen ist. Darüber hinaus werden in der Praxis noch zusätzliche, zum Teil freiwillige Angaben im Rahmen der Allgemeinen… …Angaben bzw. im Rahmen der Erläuterung der Bilanzierungs- bzw. Rechnungslegungsgrundsätze (so z.B. LANXESS AG) angegeben, wie z.B.: – Bestandteile des… …2007 hat das IFRIC die Interpretation IFRIC 13 veröffentlicht. IFRIC 13 behandelt die Fragestellung, wie im Rahmen von Verkaufstransaktionen an Kunden… …gesonderten Posten (z.B. IVG Immobilien AG, siehe folgendes Bei- spiel) oder aber z.B. im Rahmen der Erläuterung der „Allgemeine Rechnungsle- gungs- /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses

    Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt

    …Leitungskompetenz des geprüften Amtsleiters zu beschäftigen. Nach den Erfahrungen des Verfassers ist es in der Praxis wichtig, im Rahmen der Prüfung der… …Alternative wird im Rahmen der Prüfung der Jahresrechnung nach der Vorlage der Jahresrechnung und der Belege der Stadt- kasse die Prüfung damit eingeleitet… …Akontozahlungen im Rahmen größerer Vergaben handelt und Einbehalte vereinbart worden sind, ist nachzurechnen, ob der Sicherheitseinbehalt richtig ermittelt worden… …zweckgebundenen staatlichen Zuwendungen den Bewil- ligungsbescheiden entsprechen und 2. der Inhalt der Verträge sich im Rahmen der Rechtsvorschriften hält, und… …Rege- lungen der VOB, VOL und VOF gerichtet hat. Im Rahmen der sachlichen Richtigkeitsprüfung wird z. B. auch untersucht, ob die Vorschriften der… …die Weiterführung notwendiger Aufgaben unaufschiebbar sind. Im Rahmen der sachlichen Prüfung hat das Rechnungsprüfungsamt also alle freiwil- ligen… …nanzwirtschaftliche Ergebnis der Jahresrechnung. Ihre Durchführung setzt voraus, dass im Rahmen der Kassenprüfungen Sachgebiete umfangreich geprüft worden und die… …, die wegen der grundsätzlichen Bedeutung im Rahmen der Prüfung der Jahresrechnung behandelt werden müssen. Allerdings wird ein erfahrener Leiter eines… …einzustellen. In dem Bereich der freiwilligen Aufgaben hat die Verwaltung keine Möglichkeit, im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung Ausgaben zu tätigen… …oder Verpflichtungen einzugehen, die das Budgetrecht des Rates tangieren. Bri- sant wird es dann, wenn die Aufsichtsbehörde im Rahmen ihrer Befugnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Inhalt/Impressum

    …hiermit aber eine Wirksamkeitsprüfung verlangt, wie sie z. B. in den USA im Rahmen von sogenannten „SOX-Prüfungen“ vorgeschrieben ist. Vielmehr ist die… …Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie“ als Rahmen für die geltenden Anforderungen genutzt und Beispiele für deren Umsetzung bei IDV aufgezeigt… …festschreiben. Zudem wurden im August im Rahmen der 2. Novelle der MaRisk für Banken (MaRisk BA) erhebliche Anpassungen vorgenommen. Der vorliegende Beitrag gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    School GRC

    …Sackgasse für Compliance sein. Die School GRC vergibt im Rahmen von Complianceoder Fraud Management-Projekten Studienstipendien für High Potentials. Diese… …Compliance im Unternehmen und ermöglicht eine Zertifizierung. Optional kann im Rahmen einer zusätzlichen Nachhaltigkeitsprüfung sichtbar gemacht werden… …Beziehung zur School GRC. Aus seinen Erfahrungen im Rahmen der Lehrtätigkeit urteilt er über die Qualität der MBA-Klassen: „Die Studierenden sind hoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Checkliste: Prüfung von Verträgen zur Integrierten Versorgung im Krankenhaus (Integrationsverträge)

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Versorger sind, noch die Versorgung im Rahmen von Einzelverträgen managen. Daran hat auch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) nichts geändert, das im… …Rahmen des DRG-Systems oder des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)? 2. Leistungen 2.1 Liegen aktuelle Untersuchungen zur Effizienz der… …Verarbeitung seiner Daten selbst entscheiden soll. Da dies im sozialen Rahmen, in dem wir leben, uns bewegen und handeln jedoch nur eingeschränkt möglich ist… …: Sie muss zudem im Rahmen einer zulässigen Aufgabenstellung erforderlich sein. Die verarbeiteten Daten sind nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie… …Sozialgesetzbücher, sondern die des Bundes-, Landes- oder des kirchlichen Datenschutzes. 9.1 Vorgaben im Rahmen des SGB V Die für die Integrierte Versorgung… …Vertragsgestaltung im Rahmen von IV eingebunden? Wenn nicht, wer ist konkret für den Datenschutz im Rahmen der IV zuständig und prüft IV-Verträge auf Übereinstimmung… …Datenverarbeitung und Dokumentation der Leistungserbringer, Art der Dokumentation Welche Art der Dokumentation ist im Rahmen der IV vereinbart, dass allen… …Einwilligung die Freiwilligkeit der Zustimmung hervor? Wird bei der Einwilligung zur Datenverarbeitung im Rahmen der IV zweistufig vorgegangen? (Stufe1) Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Vorbemerkung

    Dr. Matthias Heiden
    …Informationsbedarfs905 und Merkmalen von Unternehmensberichten.906 Im Rahmen dieses Ansatzes sind die nachste- henden sechs W-Fragen zu beantworten (vgl. Abb. 26). Die… …904 Vgl. zu einer ähnlichen Problematik und Zielsetzung im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Erfolgsspaltung respektive den stillen Rücklagen… …betriebswirtschaftlicher Aufgaben im Rahmen eines Unternehmens erforderlich sind; es handelt sich dabei prinzipiell um dem Bereich der Er- mittlungsmodelle zuzuordnende… …zur Anwendung kommen. Im Rahmen induktiver Methoden wird die Ist-Situation des Unternehmens analy- siert. Hieraus wird versucht, allgemeine Schlüsse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Spezielle Regelungen zur Goodwill-Bilanzierung

    Inge Wulf
    …übernommenen Unternehmens nicht angesetzt werden dürfen, sind im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen anzusetzen, sofern der Zeitwert verlässlich ermittelt… …aktivierungsfähigen immateriellen Vermögenswerten im Rahmen von Unterneh- menserwerben vgl. die Kapitel 2.3.2. 150 Zur Bestimmung der zahlungsmittelgenerierenden… …Restrukturie- rungsverpflichtung gem. IAS 37 angesetzt wird. Das Ansetzen einer Restrukturie- rungsrückstellung im Rahmen der Kaufpreisallokation ist… …ZGE kommt bereits eine gestalterische und bilanzpolitische Bedeutung zu, so dass diese Effekte be- reits im Rahmen der Due Diligence Berücksichtigung… …Ergebnisse der Kaufpreisallokation stark von den Annahmen und Prognosen des Managements beeinflussbar sind, ergeben sich im Rahmen der Aufdeckung stiller… …sind aber die im Rahmen der Kaufpreisallokation aufgedeckten stillen Reserven/Lasten einschließlich bisher nicht aktivierter immaterieller Werte… …verbleibenden Differenzbetrages als Geschäfts- oder Firmenwert. Anwendung von Szenarioanalysen und Planungsrechnungen, möglichst bereits im Rahmen der Due… …Rahmen der Kaufpreisallokation. Einschätzungsspielräume bei der Bestimmung der Größe der ZGE sowie der Zuordnung der Vermögenswerte, Schulden und des… …entscheidende Frage der Zuordnung des Goodwills auf die für den Wertminderungstest benötigten ZGE wurde bereits im Rahmen der Kaufpreisallokation geklärt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück